BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Di, 5. Mai 2020
      Fast alle Spielplätze im Hochschwarzwald öffnen am Mittwoch wieder
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Fast alle Spielplätze im Hochschwarzwald öffnen am Mittwoch wieder

    • Auf den meisten Spielplätzen im Hochschwarzwald dürfen Kinder ab Mittwoch wieder spielen. Nach und nach werden die Verbotsschilder gegen Tafeln mit Hygiene- und Abstandsgeboten getauscht. Von akh, pes, rys, sgi, wun
    • Di, 5. Mai 2020
      Vodafone wird Glasfasernetz im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald betreiben
    • BZ-Plus Digitale Infrastruktur

      Vodafone wird Glasfasernetz im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald betreiben

    • Fortschritte beim Breitbandausbau: Ein Verband verlegt Glasfaserkabel im Landkreis, um schnelles Internet in unterversorgte Gebiete zu bringen. Der Fokus liegt zunächst auf dem Hochschwarzwald. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Sa, 2. Mai 2020
      Zehn weitere Bauplätze im Ort
    • Zehn weitere Bauplätze im Ort

    • Erschließung im Baugebiet Hirschenhof II beginnt am Montag. Von Ralf Morys
    • Sa, 2. Mai 2020
      Rathaus öffnet wieder am kommenden Montag
    • Rathaus öffnet wieder am kommenden Montag

    • ST. MÄRGEN (rys). Zusammen mit den Dreisamtalgemeinden öffnet St. Märgen am Montag, 4. Mai, wieder das Rathaus. Die Bürger können zu den gewohnten Öffnungszeiten, die Dienstleistungen der ... Von Ralf Morys
    • Sa, 2. Mai 2020
      Gemeinderat tagt in der Schwarzwaldhalle
    • Gemeinderat tagt in der Schwarzwaldhalle

    • ST. MÄRGEN (rys). Der Gemeinderat kommt am Dienstag, 5. Mai, um 19.30 Uhr zur öffentlichen Sitzung in der Schwarzwaldhalle zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Erschließung von Klausen II., ... Von Ralf Morys
    • Fr, 1. Mai 2020
      Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Hochschwarzwald für den April
    • Hochschwarzwald

      Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Hochschwarzwald für den April

    • Was ist heute wichtig? Welche Veranstaltungen fallen aus? Die aktuelle Berichterstattung der Badischen Zeitung im Newsblog für den Monat April zum Coronavirus im Hochschwarzwald. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Apr. 2020
      Solofahrt in den Mai
    • Solofahrt in den Mai

    • AM ERSTEN MAI wird Hauptsattelmeister Karlheinz Bleher auch an seinem 60. Geburtstag auf Bewegungsfahrt mit Dagobert und Rodewald von der Servicestation St Märgen gehen. Wegen Corona wird er am ... Von vfno
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Im Hochschwarzwald hoffen sie auf eine verkürzte Badesaison
    • Corona-Krise

      Im Hochschwarzwald hoffen sie auf eine verkürzte Badesaison

    • Sonne und Wärme im April lassen auf einen schönen Sommer hoffen. Trotz der Ungewissheit wegen der Corona-Krise laufen im Hochschwarzwald die Vorbereitungen in den Freibädern wie gewohnt an. Von Heinrich Fehrenbach, Liane Schilling & Ralf Morys
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Sechs Fälle mit Coronavirus
    • Sechs Fälle mit Coronavirus

    • Verwechslung bei Landratsamt. Von Martin Wunderle
    • Di, 28. Apr. 2020
      Drei Probleme gleich auf einen Schlag
    • BZ-Plus Breitnau: Fehlender Regen bereite Sorgen

      Drei Probleme gleich auf einen Schlag

    • Der seit Wochen fehlende Regen bereitet Land- und Forstwirten große Sorgen. Das Grün auf den Wiesen hinkt hinterher, im Wald droht ein Borkenkäferbefall und die Hofquellen schütten immer weniger. Von Thomas Biniossek
    • Mo, 27. Apr. 2020
      Viel Arbeit, zu wenig Personal
    • BZ-Plus Hochschwarzwälder Handwerk in Corona-Zeiten

      Viel Arbeit, zu wenig Personal

    • Während die Corona-Krise einen Teil der Wirtschaft in existenzbedrohliche Nöte bringt, spüren einige Handwerksbranchen die Pandemie lediglich an den Einschränkungen durch Hygiene-Vorgaben für die ... Von Gerd Lache
    • Fr, 24. Apr. 2020
      Musikvereine in Not: Einnahmen brechen weg, Kosten bleiben
    • BZ-Plus Beispiel Hochschwarzwald

      Musikvereine in Not: Einnahmen brechen weg, Kosten bleiben

    • Still geworden ist es in den Dörfern. Nur vereinzelt hört man, dass Musiker und Musikerinnen allein oder im Duett ihr Instrument in die Hand nehmen. Doch die Probleme liegen tiefer, wie ein Blick ... Von Silas Schwab
    • Fr, 24. Apr. 2020
    • "Das ist keine Aufgabe der Gemeinde"

    • BZ-UMFRAGE: Bürgermeister im Hochschwarzwald setzen bei der Maskenpflicht auf die Eigenverantwortung der Bürger. Von sfi, pes, ma, rys
    • Fr, 24. Apr. 2020
      Corona-Fälle steigen an
    • Corona-Fälle steigen an

    • Neue Zahlen für die Region. Von bz, tab
    • Mi, 22. Apr. 2020
      Es warten besondere Exponate
    • Es warten besondere Exponate

    • Klostermuseum St. Märgen bereitet eine neue Ausstellung vor / Hoffen auf Öffnung an Pfingsten. Von Thomas Biniossek
    • Di, 21. Apr. 2020
      Newsblog: Alle Nachrichten der ersten Tage zum Coronavirus im Hochschwarzwald
    • Newsblog: Alle Nachrichten der ersten Tage zum Coronavirus im Hochschwarzwald

    • Wie viele Menschen sind erkrankt? Was ist heute wichtig? Welche Veranstaltungen fallen aus? Verfolgen Sie die aktuelle Berichterstattung der BZ im Newsblog zu Corona im Hochschwarzwald.
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Corona-Zahlen für die Gemeinden in der Region
    • Corona-Zahlen für die Gemeinden in der Region

    • HOCHSCHWARZWALD (BZ). Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald gibt nun auch die Corona-Fallzahlen für die einzelnen Kommunen an. Die jetzt veröffentlichten Zahlen sehen für die zehn Gemeinden im ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Apr. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • TITISEE-NEUSTADT » Der Akkordeon- und Harmonikaclub Neustadt sagt alle Proben und Veranstaltungen sowie das Jahreskonzert am 25. April ab. Der Kochkurs "Vegetarische Frühlingsküche" des ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Apr. 2020
      Förster aus dem Hochschwarzwald reagieren auf die Trockenheit
    • BZ-Plus Waldbrandgefahr

      Förster aus dem Hochschwarzwald reagieren auf die Trockenheit

    • Waldbesitzer fürchten, dass die anhaltende Trockenheit die Verbreitung des Borkenkäfers und die Waldbrandgefahr fördert. Wie Förster damit umgehen, zeigt das Beispiel St. Märgen und Umgebung. Von Markus Donner 0
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Feuerwehr löscht Brand auf einer Wiese
    • Feuerwehr löscht Brand auf einer Wiese

    • ST. MÄRGEN. Unklar ist die Ursache für den Brand einer Wiese am Ostermontagnachmittag auf der Spirzen. Ein Wanderer hatte das Feuer bemerkt. Die Feuerwehr St. Märgen brachte die Flammen auf der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Apr. 2020
      Video: So stellen Sie Schokoladen-Osterhasen selbst her
    • Anleitung

      Video: So stellen Sie Schokoladen-Osterhasen selbst her

    • Konditormeisterin Wiebke Hermann aus St. Märgen zeigt, wie Sie einen Osterhasen aus Schokolade zubereitet und gibt Tipps zum Nachmachen in der eigenen Küche. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Apr. 2020
      Wahlen ohne Wahllokale
    • Wahlen ohne Wahllokale

    • Online oder per Brief: Am Palmsonntag sind die neuen Pfarrgemeinderäte im Hochschwarzwald gewählt worden / Geringe Beteiligung. Von sgi,ma,cm
    • Di, 7. Apr. 2020
      Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz schwer
    • Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz schwer

    • ST. MÄRGEN (BZ). Schwer verletzt hat sich ein 62-jähriger Motorradfahrer am Sonntagmittag gegen 13 Uhr. Wie die Polizei berichtet, war er bergwärts auf der K 4907 zwischen Wagensteig und Thurner ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Apr. 2020
      Motorradfahrer prallt auf der L127 bei St. Peter gegen einen Baum
    • L127

      Motorradfahrer prallt auf der L127 bei St. Peter gegen einen Baum

    • Auf der L 127 zwischen St. Peter und St. Märgen hat sich am Donnerstag gegen 16.25 Uhr ein Motorradunfall ereignet. Dabei hat sich ein 54-jähriger Mann den Fuß gebrochen. Von BZ-Redaktion
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder
    • BZ-Abo Soziales Projekt

      Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder

    • Kleines Haus, große Pläne: Tamim Fadi werkelt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg an einem Tiny House für einen guten Zweck. Dabei wird er herzlich von Fremden unterstützt. Von Anna Macho 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen