Hochschwarzwald

St. Märgens Bürgermeister fühlt sich bedroht

Sebastian Kaiser und Stefan Mertlik

Von Sebastian Kaiser & Stefan Mertlik

Mi, 24. Mai 2023 um 09:55 Uhr

St. Märgen

BZ-Abo Manfred Kreutz, Bürgermeister von St. Märgen, fürchtet seit Jahren, vergiftet zu werden. Beweisen lässt sich das nicht. Eine Spurensuche in der beschaulichen Gemeinde im Hochschwarzwald.

Enge, kurvige Straßen führen vom Tal hinauf nach St. Märgen. Schon von weitem sind die Kirchtürme der 1900-Einwohner-Gemeinde zu sehen. Im Frühjahr, wenn die Wiesen im Schwarzwald blühen, ist es auf fast 900 Metern Höhe besonders schön. Stressgeplagte Städter aus dem nahen Freiburg, Wanderer und Touristen zieht es dann dorthin. Beschaulich und traditionsbewusst geht es dort zu.
Manfred Kreutz sieht erschöpft aus an diesem Nachmittag im St. Märgener Rathaus. Mit einem elektronischen Armband entriegelt er ein Schloss in der Tür eines kleinen Arbeitszimmers. Dann nimmt der Rathauschef hinter einem schlichten Schreibtisch Platz. Eigentlich ist es das Büro der Inklusionsbeauftragten. Es sei inzwischen sein Ersatzbüro, sagt der Bürgermeister. In seinem richtigen Arbeitszimmer sei er ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung