BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Peter

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Sa, 11. Nov. 2023
      St. Peter ist noch kein Motorradlärm-Hotspot
    • St. Peter ist noch kein Motorradlärm-Hotspot

    • Der Landschaftsrahmenplan wurde fortgeschrieben und im Gemeinderat von St. Peter vorgestellt. Die Gemeinde drängt darauf, dass die Landstraßen des Ortes in den Motorradlärm-Hotspot aufgenommen werden. Von Thomas Biniossek
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Neuer Straßenname
    • Neuer Straßenname

    • ST. PETER Neuer Straßenname Die Gemeinde St. Peter hat eine Befreiung von der Pflicht zum Bau einer Photovoltaikanlage über dem Rossweiher (Erweiterung) erhalten, da es sich um eine ... Von Thomas Biniossek
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Breitbandausbau
    • Breitbandausbau

    • Breitbandausbau Im Bereich der Schule und Elzmattenhalle muss für den Ausbau mit Breitband ein "Point of Presence" (Verteilerstation) gebaut werden, berichtete in der Gemeinderatssitzung von ... Von Thomas Biniossek
    • Fr, 3. Nov. 2023
      ZDF-Weihnachtskonzert mit dem Bundespräsidenten findet in St. Peter statt
    • BZ-Plus Dreharbeiten

      ZDF-Weihnachtskonzert mit dem Bundespräsidenten findet in St. Peter statt

    • Das ZDF-Weihnachtskonzert mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier findet dieses Jahr in der Pfarrkirche in St. Peter statt. Bei aller Freude auf das Event wird mit Einschränkungen gerechnet. Von Amiria Steiert 0
    • Do, 2. Nov. 2023
      Jonas Hog:
    • BZ-Plus Kinderbuch aus St. Peter

      Jonas Hog: "Es ist wichtig, sich rechtzeitig Hilfe zu suchen"

    • Was bringt einen Ingenieur dazu, ein Kinderbuch zu schreiben? Einer, der das getan hat, ist Jonas Hog aus St. Peter. Ihm ging es dabei um das Um-Hilfe-Fragen. Von Finn Gessert
    • Do, 2. Nov. 2023
      So will eine Dauercamperin in St. Peter Geld für Geflüchtete sammeln
    • BZ-Plus Kunst und Musik

      So will eine Dauercamperin in St. Peter Geld für Geflüchtete sammeln

    • Der Campingwagen von Anne Köpcke in St. Peter gleicht einem Ausstellungsraum. An den Wänden hängen bunte Gemälde, mit deren Hilfe die 60-Jährige Spenden sammeln möchte. Von Sidney-Marie Schiefer
    • Mo, 16. Okt. 2023
      Drei Sopranstimmen singen zu Posaune und Schlagzeug
    • Klassik

      Drei Sopranstimmen singen zu Posaune und Schlagzeug

    • Am Sonntag, 22. Oktober, 17 Uhr, wird mit Mike Svobodas Kammeroratorium "Bücher der Zeiten" ein ungewöhnliches zeitgenössisches Werk in der Barockkirche St. Peter aufgeführt. Das einstündige Werk ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Okt. 2023
      Kirche in St. Peter wird wieder beleuchtet
    • Kirche in St. Peter wird wieder beleuchtet

    • Vergangenes Jahr wurde die Beleuchtung aufgrund der Energiekrise fast vollständig eingestellt. Jetzt entschied der Rat, die Leuchten wieder anzuwerfen. Die Kosten dafür seien vergleichsweise gering. Von Thomas Biniossek
    • Di, 10. Okt. 2023
      So hat Jörn Grosse in St. Peter seine Alkoholsucht in den Griff bekommen
    • BZ-Plus Tabuthema

      So hat Jörn Grosse in St. Peter seine Alkoholsucht in den Griff bekommen

    • Viele tabuisieren das Thema Alkoholsucht. Nicht so Jörn Grosse. Er lebt seit mehr als zehn Jahren im Josefshaus in St. Peter. Im Wohnheim für abhängige Menschen hat er gelernt, auf Alkohol zu ... Von Sidney-Marie Schiefer
    • Di, 3. Okt. 2023
      Landwirte in St. Peter sind über die Wolfspolitik verärgert
    • BZ-Plus Mahnfeuer

      Landwirte in St. Peter sind über die Wolfspolitik verärgert

    • In St. Peter sind Landwirte zusammen gekommen. Sie trafen sich nicht für einen gemütlichen Abend am Feuer, sondern um auf ein, aus ihrer Sicht, großes Problem aufmerksam zu machen: Den Wolf. Von Hubert Gemmert und Sidney-Marie Schiefer 0
    • Sa, 30. Sep. 2023
      St. Peter beteiligt sich an europaweiter Aktion
    • St. Peter beteiligt sich an europaweiter Aktion

    • In St. Peter hat am Freitagabend ein Feuer Unmut der über die Wolfpolitik zum Ausdruck gebracht. Spontan habe man sich entschieden, an der europaweiten Aktion teilzunehmen, sagt Franz-Josef ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Sep. 2023
      Plan für Rathaussanierung in St. Peter wird konkreter
    • BZ-Plus Umbau Anfang 2025

      Plan für Rathaussanierung in St. Peter wird konkreter

    • Die Sanierung des Rathauses von St. Peter wird weiter vorangetrieben, die Pläne werden konkreter. Der Kostenrahmen steht allerdings noch nicht fest. Von Thomas Biniossek
    • Do, 21. Sep. 2023
      Kein Strom, aber viel Platz zum Stromern: Der neue Natur-Kindergarten in St. Peter
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      Kein Strom, aber viel Platz zum Stromern: Der neue Natur-Kindergarten in St. Peter

    • Der neue Kindergarten bei St. Peter liegt auf einer Anhöhe oberhalb des Steingrubenhofes. Es gibt weder fließend Wasser noch Strom, dafür einen tollen Blick. Und einen Bauernhof nebenan. Von Gabriele Zahn
    • Do, 21. Sep. 2023
      Gemeindewald soll 2024 19.000 Euro erwirtschaften
    • Gemeindewald soll 2024 19.000 Euro erwirtschaften

    • Einen "Plan mit Unwägbarkeiten" stellte Revierförster Markus Bohnert dem St. Peterner Gemeinderat vor, dessen Mitglied er auch ist. Geplant ist dem Betriebsplan Forst für den Gemeindewald für das ... Von Thomas Biniossek
    • So, 10. Sep. 2023
      Was Menschen zur Wallfahrt auf den Lindenberg bei St. Peter bringt
    • BZ-Plus BZ-Klosterserie

      Was Menschen zur Wallfahrt auf den Lindenberg bei St. Peter bringt

    • Warum wallfahren Menschen seit Jahrhunderten auf den Lindenberg bei St. Peter? Albert Eckstein ist Wallfahrtspfarrer in der Marienkapelle und sagt: "Hier ist man dem Himmel etwas näher." Von Elke Kamprad
    • Fr, 8. Sep. 2023
      Heiraten auf dem Standesamt kostet in Baden-Württemberg nun mehr als das Doppelte
    • BZ-Plus Beispiel Oberried / St. Peter

      Heiraten auf dem Standesamt kostet in Baden-Württemberg nun mehr als das Doppelte

    • Heiraten ist eine teure Sache. Nun hat das Land Baden-Württemberg auch noch die Trauungskosten auf den Ämtern drastisch erhöht. Was zwei Standesbeamte aus dem Dreisamtal dazu sagen. Von Louis Groß 0
    • Mi, 30. Aug. 2023
      Neue Aufgaben warten in St. Peter auf Pfarrer Franz Reiser
    • BZ-Plus Geistliche Zentrum St. Peter

      Neue Aufgaben warten in St. Peter auf Pfarrer Franz Reiser

    • Pfarrer Franz Reiser wechselt zum 1. September von der katholischen Kirchengemeinde An der Glotter als priesterlicher Mitarbeiter ins Geistliche Zentrum St. Peter. Von Thomas Biniossek
    • Do, 24. Aug. 2023
      Ministerpräsident Kretschmann besucht Ferienlager in Simonswald
    • BZ-Plus Bockshornhütte

      Ministerpräsident Kretschmann besucht Ferienlager in Simonswald

    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat das Sommerlager des Schwarzwaldvereins im Schatten des Kandels besucht. Einen "Spirit des Ferienlagers", den er aus seiner Jugend kenne, wie er sagte. Von Markus Zimmermann
    • Fr, 18. Aug. 2023
      Zusätzlicher Arbeitsaufwand: So läuft die Digitalisierung der Verwaltungen im Dreisamtal
    • BZ-Plus Digitaler Posteingang

      Zusätzlicher Arbeitsaufwand: So läuft die Digitalisierung der Verwaltungen im Dreisamtal

    • Nutzerfreundlich und ortsunabhängig – so soll die Gemeindeverwaltung von morgen aussehen. Vorher müssen die Gemeinden im Dreisamtal aber einen Transformationsprozess meistern. Von Sidney-Marie Schiefer
    • Fr, 18. Aug. 2023
      Orgel und Cello bei den Internationalen Orgelkonzerten St. Peter
    • Klassik

      Orgel und Cello bei den Internationalen Orgelkonzerten St. Peter

    • Am Sonntag, 20. August um 17 Uhr lässt sich in der Barockkirche in St. Peter der Zusammenklang von Cello und Orgel mit dem Duo Marzec aus Polen erleben. Renata Marzec (Violoncello) und Radoslaw ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Aug. 2023
      Wasserversorgung kommt in St. Peter auf Prüfstand
    • BZ-Plus

      Wasserversorgung kommt in St. Peter auf Prüfstand

    • Mit der Anpassung der Wasserversorgung an den Klimawandel beschäftigt sich der Gemeinderat von St. Peter. Die neue Trinkwasserverordnung erfordert ein höheres Risikomanagement. . Von Thomas Biniossek
    • Di, 15. Aug. 2023
      So sieht das neue Zuhause für Wildbienen in St. Peter aus
    • Insektenhotel

      So sieht das neue Zuhause für Wildbienen in St. Peter aus

    • Schmetterlinge, Wespen, Bienen: In St. Peter erhalten Insekten einen Zufluchtsort mehr. An der Wassertretstelle steht nun ein Insektenhotel. Von Alina Vianne Barr
    • So, 13. Aug. 2023
      Gottesdienst mit Erzbischof Gänswein in St. Peter lockt viele Gläubige
    • BZ-Abo St. Peter

      Gottesdienst mit Erzbischof Gänswein in St. Peter lockt viele Gläubige

    • Erzbischof Georg Gänswein feiert in St. Peter einen Gottesdienst. Es ist einer seiner ersten öffentlichen Auftritte seit der Rückkehr aus Rom. Mehr als 500 Gläubige kommen zur Wallfahrtskapelle. Von Thomas Biniossek 0
    • So, 13. Aug. 2023
      Fotos: Modellschiff-Schaufahren in St. Peter im Mini-Hafen – und mit Mini-Feuerwerk
    • Fotos: Modellschiff-Schaufahren in St. Peter im Mini-Hafen – und mit Mini-Feuerwerk

    • Modellschiffbauer aus dem In- und Ausland präsentierten in St. Peter ihre Konstruktionen. Ihre Detailverliebtheit wurde stilvoll in einem Modellhafen in Szene gesetzt – abendliches ... Von Hubert Gemmert
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen