Account/Login

Stachelige Schützenhilfe

  • Do, 13. Juni 2002
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

BZ-SERIE: Was hilft, wenn Dutzende von Schnecken die Salatbeete im Garten kahl fressen? / Zäune, Schneckenkorn und Igel.

FREIBURG (phi). Über ihr Tempo macht man sich zu unrecht lustig. Denn wenn ein Rudel roter spanischer Wegschnecken in einer einzigen Nacht ein komplettes Salatbeet vertilgt, dann ist in Gärtnerkreisen Schluss mit lustig. Doch was ist zu tun, um wenigstens noch die Tomatenstauden zu retten? Den schleimigen Vielfraßen auch noch das gute Bier vor die Nase kippen, obwohl man's selbst nötig hätte? Oder mit der Chemiekeule drohen?

Das lehnt Fritz Thier von der Ökostation natürlich vehement ab. Die herkömmlichen Schneckenkörner sorgen laut dem Gärtnermeister zwar dafür, dass die Schnecken sehr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel