Alternative Strategie geplant

Stadt Waldshut-Tiengen sagt Nein zur Verpackungssteuer

Eine Abgabe für Einwegverpackungen und -besteck wird es in Waldshut-Tiengen nicht geben. Der Gemeinderat spricht sich klar dagegen aus. Die Stadt peilt aber eine alternative Strategie an.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Verpackungssteuer für Waldshut-Tiengen ist vom Tisch: Der Gemeinderat hat am Montag die Einführung einer solchen Abgabe mehrheitlich abgelehnt. Damit folgte das Gremium dem Beschlussvorschlag der Stadtverwaltung, die die Verpackungssteuer nach eingehender Untersuchung als "Bürokratiemonster" und rundum unpraktikabel eingestuft hatte. Nun soll eine bessere Lösung gefunden werden, die gleichsam das Kundenverhalten in den Fokus rückt. Oberbürgermeister Martin Gruner strebt dafür sogar einen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ralph Albrecht, Martin Gruner, Jörg Holzbach

Weitere Artikel