Folgenschwere Reform

Stadt Kandern will die Feuerwehr vor Umsatzsteuer-Kollaps bewahren

Moritz Lehmann

Von Moritz Lehmann

Fr, 12. März 2021 um 13:03 Uhr

Kandern

BZ-Plus Früh hatte der Kassenwart der Riedlinger Feuerwehrabteilung vor den Folgen der Umsatzsteuerreform gewarnt – und mit Rücktritt gedroht. Der ist vom Tisch, weil das Rechnungsamt in die Bresche springt.

Im Januar 2020 hatte die geplante Reform der Umsatzsteuer in Kandern für Wirbel gesorgt. Diese betrifft nämlich auch die Kameradschaftskasse der Feuerwehren, die ihre Einnahmen genau dokumentieren und versteuern müssen. Peter Imm, Kassierer der Feuerwehr Riedlingen, fürchtete, dass dieser Aufwand von Ehrenamtlichen nicht zu stemmen sei. Er erwog gar einen Rücktritt. Der ist nun vom Tisch, nachdem das Kanderner ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung