Veranstaltung
Stadtbibliothek Lörrach lädt zur Kika-Vorlesetour mit Juri Tetzlaff ein
In Lörrach lädt die Stadtbibliothek Grundschulkinder und Familien ein. Kinder erleben eine bunte Vorlesestunde mit Juri Tetzlaff.
Di, 2. Sep 2025, 16:01 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der bekannte Kika-Moderator Juri Tetzlaff liest am Mittwoch, 22. Oktober, in der Stadtbibliothek Lörrach für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren aus einer humorvollen Geschichte über Waldbewohner und gutes Benehmen. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt Lörrach hervor. Die Veranstaltung ist Teil der Kika-Vorlesetour 2025. Jury Tetzlaff, der seit der Gründung von Kika 1997 als Moderator verschiedener Formate wie dem Kika-Baumhaus tätig ist, möchte mit seinen Lesungen viele Kinder zum Zuhören und Mitmachen begeistern.
Laut der Mitteilung finden am Vormittag zwei Lesungen für Kindergartengruppen statt: um 8.30 und um 10 Uhr. Um 11.30 Uhr folgt eine weitere, die sich an die ersten und zweiten Grundschulklassen richtet. Den Abschluss bildet um 16 Uhr eine weitere Veranstaltung für Familien mit Kindern von vier bis acht Jahren. Unterstützt wird die Vorlesestunde durch ein lebendiges Bilderbuchkino, das die Geschichte visuell begleitet.
"Wir freuen uns sehr, dass unsere Bewerbung für die KiKA-Vorlesetour 2025 erfolgreich war und wir gleich mit vier Lesungen viele Kinder zum Zuhören und Mitmachen einladen können", so Bibliothekarin und Medienpädagogin Lucia Mutschler von der Stadtbibliothek. Nach den Lesungen nimmt sich Juri Zeit für Fotos und Autogramme – ein Highlight für kleine und große Fans.
Anmeldung per E-Mail an [email protected] oder unter 07621/3044 oder persönlich in der Bibliothek.