Kommentar

Städte sollten Wasserspeicher anlegen, um bei Starkregen Wasser für Dürreperioden zu sammeln

Klaus Riexinger

Von Klaus Riexinger

Do, 01. Juli 2021 um 22:02 Uhr

Südwest

BZ-Plus Sowohl extreme Dürrephasen als auch Starkregenereignisse nehmen in Deutschland zu. Das geeignete Mittel zur Abhilfe sind nicht Kanalvergrößerungen, sondern das Anlegen von Wasserspeichern.

Die regenreichen Wochen in diesem Frühsommer waren eine Wohltat für die Natur. Die beständigen Niederschläge haben dafür gesorgt, dass sich natürliche Regenspeicher wieder etwas füllten und Grundwasser sich neu bilden konnte. Die extremen Dürren der Jahre 2018 und 2019 – ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung