Bildung

Startchancen-Programm fördert zwei Schulen in Waldshut-Tiengen

BZ-Plus Waldshut-Tiengen profitiert vom Startchancen-Programm mit Millionenförderung. Pädagogische Assistenzkräfte sollen Lehrkräfte entlasten. Doch die Stadtverwaltung kämpft noch mit Personalmangel.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Es war beinahe schon ein Luxus-Problem: Geld für neue Stellen war da, aber ob es die nötigen Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt gibt, war lange nicht klar. Aber jetzt steht fest: Es gibt sie – und sowohl die Heinrich-Hansjakob-Schule in Waldshut als auch die Johann-Peter-Hebel-Schule in Tiengen können sie engagieren. Die Rede ist von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Verena Pichler, Frank Intlekofer, Michaela Ebi

Weitere Artikel