BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Staufen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mi, 12. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Das neue Kinoprogramm — Meditatives Tanzen — Ortschaftsrat tagt — Neue Studioausstellung — Wald im Klimawandel Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Feb. 2020
      Clara Löffler aus Oberried ist die beste Nachwuchs-Destillateurin Deutschlands
    • BZ-Plus Spirituosen

      Clara Löffler aus Oberried ist die beste Nachwuchs-Destillateurin Deutschlands

    • Die Liebe zum Brennen wurde ihr quasi in die Wiege gelegt. In Berlin wurde Clara Löffler, Auszubildende der Staufener Brennerei Schladerer, als Jahrgangsbeste ausgezeichnet. So kam sie zu ihrem Beruf. Von Gabriele Hennicke 0
    • Di, 11. Feb. 2020
      Erhabener Moment des Gedenkens
    • BZ-Plus

      Erhabener Moment des Gedenkens

    • In der Kirche St. Martin gedachte die Stadt Staufen mit Mozarts Requiem zum 75. Jahrestag der Toten des Luftangriffs vom 8. Februar 1945. Von Hans-Peter Müller
    • Di, 11. Feb. 2020
      Staufen feiert Ehrenbürger Herbert Rinderle zum 80.
    • Staufen feiert Ehrenbürger Herbert Rinderle zum 80.

    • Empfang im Stubenhaus für den Rekord-Gemeinderat. Von Gabriele Hennicke
    • Mo, 10. Feb. 2020
      Kriminalpolizei geht von weiteren Opfern im Pfadfinder-Missbrausfall aus
    • BZ-Plus Staufen

      Kriminalpolizei geht von weiteren Opfern im Pfadfinder-Missbrausfall aus

    • Es waren deutliche Worte, die der Ermittlungsleiter im Missbrauchsprozess gegen einen 42-Jährigen aus Staufen fand: "Wir sind der Überzeugung, dass es noch mehr Opfer gibt." Von Peter Sliwka
    • Mo, 10. Feb. 2020
      Im Südlichen Breisgau verursachte
    • Orkan-Bilanz

      Im Südlichen Breisgau verursachte "Sabine" nur wenig Schäden

    • Vergleichsweise glimpflich waren die Auswirkungen von Orkantief "Sabine" im Südlichen Breisgau: Bei Windgeschwindigkeiten von "nur" rund 80 km/h waren umgestürzte Bäume das Schlimmste. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Feb. 2020
      Fotos: Requiem zum 75. Jahrestag des Luftangriffs auf Staufen
    • Fotos: Requiem zum 75. Jahrestag des Luftangriffs auf Staufen

    • Zum 75. Jahrestag des verheerenden Luftangriffs auf Staufen am 8. Februar 1945 wurde in St.-Martinskirche Mozarts Requiem aufgeführt und in Ansprachen, Rezitationen und mit Kunstwerken von ... Von Hans-Peter Müller
    • Mo, 10. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kulinarischer Weinabend — Spiele für Senioren — Lieder aus aller Welt — Ortschaftsrat tagt — Vortrag über Peru-Reise — Info für Fünftklässler Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Feb. 2020
      Drei Erzähler erzählen an drei Abenden über Liebe, Lust und Leidenschaft
    • Literatur

      Drei Erzähler erzählen an drei Abenden über Liebe, Lust und Leidenschaft

    • LIEBE, LUST & LEIDENSCHAFT Hinsetzen, zurücklehnen und einfach zuhören. Drei Goldmund-Erzähler und -Erzählerinnen packen ihre Geschichten aus. Karla Krauß (Foto) aus dem Markgräflerland, Eva ... Von BZ-Redaktion
    • So, 9. Feb. 2020
      Viel mehr als nur nützlich
    • Der Sonntag

      Viel mehr als nur nützlich

    • Das Staufener Keramikmuseum zeigt hochkarätige Künstlerkeramik. Von ds
    • Fr, 7. Feb. 2020
    • BZ-Plus 8. Februar 1945

      "Staufen gleicht einem Friedhof": Erinnerungen an die Bombennacht vor 75 Jahren

    • Am 8. Februar jährt sich der verheerende Fliegerangriff auf die Fauststadt zum 75. Mal. Wir haben Zeitzeugenberichte ausgewertet. Von Hans-Peter Müller 0
    • Fr, 7. Feb. 2020
      Staufener Puppenspieltage finden am Wochenende zum 30. Mal statt
    • BZ-Plus Familien

      Staufener Puppenspieltage finden am Wochenende zum 30. Mal statt

    • Johannes Minuth von der Freiburger Puppenbühne veranstaltet seit 30 Jahren die Staufener Puppenspieltage. Im Interview spricht der professioneller Puppenspieler über das diesjährige Programm. Von Andrea Steinhart
    • Fr, 7. Feb. 2020
      Schüler befragen Zeitzeugen zum Fliegerangriff auf Staufen
    • "Das Trauma hat man immer noch"

      Schüler befragen Zeitzeugen zum Fliegerangriff auf Staufen

    • Film und Ausstellung: Im Jahr 2005 befragen 17 Gymnasiasten Zeitzeugen und dokumentieren die Folgen des Luftangriffs auf Staufen, der sich am 8. Februar zum 75. Mal jährt, in einem großen Projekt. Von Susanne Müller
    • Fr, 7. Feb. 2020
      Bestens umsteigen vom Fahrrad in Bus und Bahn
    • Bestens umsteigen vom Fahrrad in Bus und Bahn

    • Staufen weiht die neue Mobilitätsstation am Bahnhof ein. Von Hans-Peter Müller
    • Do, 6. Feb. 2020
      Beim Strickcafé in Staufen wird geklappert und geklönt
    • BZ-Plus

      Beim Strickcafé in Staufen wird geklappert und geklönt

    • In der Fauststadt treffen sich einmal im Monat Interessierte – bislang nur Frauen – zum gemeinsamen Stricken und Austausch über Techniken wie Fair Isle und Steeken. Von Gabriele Hennicke
    • Do, 6. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Konzert im Herzzentrum — Wandern am Bettlerpfad — Puppenspieltage — SPD-Stammtisch — Bilder in der Talstation Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Feb. 2020
      Staufener Ex-Pfarrer:
    • BZ-Plus Missbrauchsprozess

      Staufener Ex-Pfarrer: "Der Freispruch wurde als Freispruch ernstgenommen"

    • In Staufen hat die evangelische Kirche einen Pfadfinderbetreuer eingestellt, dem zuvor sexueller Missbrauch zur Last gelegt worden war. Woher rührte das Vertrauen? Darum geht es im neuen Prozess. Von Peter Sliwka
    • Mi, 5. Feb. 2020
      Wenn die Realität den Witz verdrängt
    • BZ-Plus

      Wenn die Realität den Witz verdrängt

    • Galerie K in Staufen-Grunern zeigt Banana Facts / Die Frucht als Waffe und als Symbol für Wohlstand, Sehnsucht und Werteverfall. Von Dorothee Philipp
    • Mi, 5. Feb. 2020
      Requiem für Kinder in Auerbachs Kellertheater
    • Requiem für Kinder in Auerbachs Kellertheater

    • STAUFEN (BZ). Zu dem in der Dienstag-Ausgabe angekündigten Sonderkonzert zum Gedenken an den Bombenangriff auf Staufen vor 75 Jahren am kommenden Sonntag, 9. Februar, von 17 Uhr an in der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Programm im Joki — Schneeschuhwanderung — Tango-Lesung — Infotag am Gymnasium Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Feb. 2020
      Bedeutende Keramikkunst in Staufen
    • Bedeutende Keramikkunst in Staufen

    • Im eigens in Sachen Diebstahlschutz aufgerüsteten Keramikmuseum sind ab Freitag bis Ende November Werke von "Picasso & Co" zu sehen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Feb. 2020
      Mozart-Requiem in St. Martin
    • Mozart-Requiem in St. Martin

    • Staufen gedenkt Bombenangriff. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gesundheitswandern — Therme mit Laser-Show — Briefmarkensammler — Music Factory im Kino — Winterwanderung — Cego-Abend — Vortrag Bolivien Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Feb. 2020
      Fauststadt auf den Kopf gestellt
    • Fauststadt auf den Kopf gestellt

    • Großes Narrentreffen in Staufen /. Von Frank Schoch
    • 143
    • 144
    • 145
    • 146
    • 147
    • 148
    • 149
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen