BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Staufen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Do, 7. Aug. 2025
      Bürgermeisterwahl in Staufen: Andreas Wiesler gibt Kandidatur bekannt
    • BZ-Plus Wahl 2025

      Bürgermeisterwahl in Staufen: Andreas Wiesler gibt Kandidatur bekannt

    • Mit Andreas Wiesler gibt es einen vierten Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Staufen am 19. Oktober. Wiesler ist kein Unbekannter im Städtchen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Aug. 2025
      Das Eröffnungskonzert der Staufener Musikwoche findet in der Belchenhalle Staufen statt
    • Klassik

      Das Eröffnungskonzert der Staufener Musikwoche findet in der Belchenhalle Staufen statt

    • Wolfgang Schäfer dirigiert im Eröffnungskonzert am Samstag, 9. August, 19 Uhr, unter anderem die "Abschiedssinfonie" von Joseph Haydn. Die Vokalmusik präsentieren Apollo5 am Sonntag, 10. August, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Aug. 2025
      Prozess in Staufen um tote Hasen: Hat ein Kaninchenzüchter Jungtiere "ohne vernünftigen Grund" getötet?
    • BZ-Abo Gerichtsprozess

      Prozess in Staufen um tote Hasen: Hat ein Kaninchenzüchter Jungtiere "ohne vernünftigen Grund" getötet?

    • Was darf man mit überzähligen Jungtieren tun und was nicht? Vor dem Amtsgericht in Staufen ging es um die Tötung junger Hasen durch einen Züchter. Reichte die Milch der Häsin nicht oder hatten die ... Von Benedikt Sommer
    • Mo, 4. Aug. 2025
      Abschied vom Talentschuppen: Wolfgang Schäfers letzte Staufener Musikwoche
    • BZ-Abo Klassik

      Abschied vom Talentschuppen: Wolfgang Schäfers letzte Staufener Musikwoche

    • Der Lotse geht von Bord: Wolfgang Schäfer leitet seine letzte Staufener Musikwoche. Und wie geht es weiter? Von Alexander Dick
    • Mo, 4. Aug. 2025
      Staufen erleben und genießen: Wo das am besten geht, erklärt ein Insider
    • BZ-Abo Freizeit

      Staufen erleben und genießen: Wo das am besten geht, erklärt ein Insider

    • Jede Menge Touristen erkunden zurzeit die Stadt Staufen. Aber auch Einheimische wissen das besondere Flair, die lauschigen Plätze und die nahen Ausflugsziele zu schätzen. Was sollte man gesehen ... Von Andrea Drescher
    • Mo, 4. Aug. 2025
      Markgräfler Weinfest in Staufen
    • Markgräfler Weinfest in Staufen

    • BRAUCHTUM, MUSIK, WEIN und natürlich jede Menge Gäste aus nah und fern prägen das Markgräfler Weinfest in Staufen. Bereits am Freitag wurde die neue Weinprinzessin fürs Markgräflerland gekürt: ... Von Norbert Kreienkamp
    • Sa, 2. Aug. 2025
      Seebeben registriert
    • Seebeben registriert

    • HARDWARE-AG AM FAUST Seebeben registriert Ein schweres Seebeben der Stärke 8,8 hat am 30. Juli die Pazifik-Region erschüttert - und sich auch auf Messgeräten der Hardware AG (HAG) am ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Aug. 2025
      Vor idyllischer Kulisse
    • Vor idyllischer Kulisse

    • KAMMERCHOR-KONZERTE Vor idyllischer Kulisse Der Kammerchor Staufen hat unter dem Motto "Zwischen Himmel und Erde" zwei musikalische Sommerabende gestaltet. Unter der Leitung von Kerstin ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Aug. 2025
      "Guter Wein schmeckt auch bei schlechtem Wetter": Neue Weinprinzessin eröffnet Weinfest in Staufen
    • BZ-Abo Markgräfler Weinfest

      "Guter Wein schmeckt auch bei schlechtem Wetter": Neue Weinprinzessin eröffnet Weinfest in Staufen

    • Schlagkräftig und charmant eröffnet die frisch gekürte Markgräfler Weinprinzessin Rosa Kost das Weinfest in Staufen. Da lässt sich auch keiner vom Regen aufhalten. Noch bis Montag wird gefeiert. Von Frank Schoch
    • Fr, 1. Aug. 2025
      Fotos: Neue Markgräfler Weinprinzessin eröffnet Weinfest in Staufen
    • Fotos: Neue Markgräfler Weinprinzessin eröffnet Weinfest in Staufen

    • Das Markgräfler Weinfest in Staufen zählt zu absoluten Höhepunkten des hiesigen Weinjahres. Am Freitagabend hat es die neue Weinprinzessin Rosa Kost eröffnet. Die vielen Besucher trotzten dem Regen. Von Frank Schoch und Norbert Kreienkamp
    • Fr, 1. Aug. 2025
      Neue Weinhoheit vom Schönberg: Rosa Kost ist die neue Markgräfler Weinprinzessin
    • BZ-Abo Weinbau

      Neue Weinhoheit vom Schönberg: Rosa Kost ist die neue Markgräfler Weinprinzessin

    • 21 Jahre alt, frisch gebackene Winzerin und jetzt auch noch Weinhoheit. Rosa Kost aus Freiburg-St. Georgen ist neue Markgräfler Weinprinzessin – für sie nicht das einzige Highlight diese Woche. Von Sophia Hesser
    • Fr, 1. Aug. 2025
      Staufen verleiht Ehrenmedaillen an fünf Persönlichkeiten aus der Stadt und der Region
    • BZ-Abo Bürgerengagement

      Staufen verleiht Ehrenmedaillen an fünf Persönlichkeiten aus der Stadt und der Region

    • Sie engagieren sich sozial, kommunalpolitisch, wissenschaftlich und kulturell, und das ehrenamtlich: Fünf Menschen aus Staufen und der Region wurden jetzt von der Stadt mit Ehrenmedaillen ... Von Andrea Drescher
    • Fr, 1. Aug. 2025
      Die Orgelmusiken zur Marktzeit in Staufen starten wieder
    • Klassik

      Die Orgelmusiken zur Marktzeit in Staufen starten wieder

    • Mit dem ersten Feriensamstag starten wieder die Orgelmusiken zur Marktzeit in Staufen, in der Pfarrkirche St. Martin, St.-Johannesgasse 13. Von 11 bis 11.30 Uhr bieten Organistinnen und Organisten ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Jul. 2025
      Noch viel Platz für neue Firmen bietet das Gewerbegebiet Gaisgraben III in Staufen
    • BZ-Plus Gerwerbegebiet

      Noch viel Platz für neue Firmen bietet das Gewerbegebiet Gaisgraben III in Staufen

    • Noch ruht es still, das Staufener Gewerbegebiet Gaisgraben III. Straßen, Begrünung, Blockheizkraftwerk, alles ist längst da. Aber die Straßenlampen beleuchten noch viel freie Fläche. Von Rainer Ruther
    • Mi, 30. Jul. 2025
      Konzertreihe "Orgelmusik zur Marktzeit" in Staufen startet am Samstag
    • Metzler-Orgel

      Konzertreihe "Orgelmusik zur Marktzeit" in Staufen startet am Samstag

    • Pünktlich zum Ferienbeginn startet in der Staufener Pfarrkirche St. Martin die Konzertreihe "Orgelmusik zur Marktzeit". Den Auftakt auf der Metzler-Orgel macht Bezirkskantorin Karin Karle. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Jul. 2025
      Grüne tauschen sich mit Sozialdienstlern aus
    • Grüne tauschen sich mit Sozialdienstlern aus

    • BESUCH BEIM SKF STAUFEN Grüne tauschen sich mit Sozialdienstlern aus Der Vorstand des Grünen-Ortsverbands Staufen-Münstertal hat sich mit Vertretern des Sozialdienstes katholischer Frauen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Jul. 2025
      Winzer und Kommunalpolitiker Gerd Köpfer aus Staufen-Grunern mit 99 Jahren gestorben
    • BZ-Plus Nachruf

      Winzer und Kommunalpolitiker Gerd Köpfer aus Staufen-Grunern mit 99 Jahren gestorben

    • Weinbau-Pionier, Kommunalpolitiker, Vereinsmensch – Gerd Köpfer prägte über Jahrzehnte das Leben im Staufener Ortsteil Grunern und darüber hinaus. Im Alter von 99 Jahren ist er dieser Tage ... Von Rainer Ruther
    • Di, 29. Jul. 2025
      Staufen lädt zum 69. Markgräfler Weinfest mit regionalen Weinen ein
    • Veranstaltung

      Staufen lädt zum 69. Markgräfler Weinfest mit regionalen Weinen ein

    • Beim 69. Markgräfler Weinfest in Staufen locken am Wochenende nicht nur 300 Weine, sondern auch regionale Speisen und ein Vergnügungspark. Beim Festumzug am Freitag sind drei Weinhoheiten zu Gast. Von BZ-Redaktion
    • So, 27. Jul. 2025
      Staufener Schüler analysieren NS-Bücher aus der Umgebung: "Erschreckend, wie Krieg verherrlicht wird"
    • BZ-Abo Faust-Gymnasium

      Staufener Schüler analysieren NS-Bücher aus der Umgebung: "Erschreckend, wie Krieg verherrlicht wird"

    • Schüler des Faust-Gymnasiums arbeiten sich in einem besonderen Geschichtsprojekt durch 90 Jahre alte Quellen aus der Region. Über einen direkten Zugang zum Nationalsozialismus und Bezüge zur ... Von Frank Schoch
    • Sa, 26. Jul. 2025
      Planung für neues technisches Rathaus in Staufen vergeben
    • BZ-Plus Ratsbeschluss

      Planung für neues technisches Rathaus in Staufen vergeben

    • Wo vor der Rissekatastrophe in Staufen ein Technisches Rathaus stand, soll nun ein Neubau entstehen. Den Auftrag für die Planung bekommt das Architekturbüro Bühler. Dies hat der Gemeinderat ... Von Andrea Drescher
    • Fr, 25. Jul. 2025
      Die 76. Staufener Musikwoche wird eine Zäsur
    • BZ-Plus Musikfestival

      Die 76. Staufener Musikwoche wird eine Zäsur

    • Zum 76. Mal bietet die Staufener Musikwoche von 9. bis 16. August klassische Konzerte und Kurse. So weit, so bekannt. Doch bei der Leitung und dem Spielort steht ein tiefer Umbruch an. Von Frank Schoch
    • Do, 24. Jul. 2025
      Deutscher Musikrat ernennt Staufen zum Landmusikort 2025
    • Auszeichnung

      Deutscher Musikrat ernennt Staufen zum Landmusikort 2025

    • Lokales Leuchtturmprojekt der Musikkultur im ländlichen Raum: Der Deutsche Musikrat und der Bundesmusikverband Chor & Orchester haben Staufen zum Landmusikort 2025 ernannt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Jul. 2025
      Wohnwagen in Staufen gestohlen, Hinweise in Hartheim
    • Diebstahl

      Wohnwagen in Staufen gestohlen, Hinweise in Hartheim

    • Von einem Privatgelände in Staufen ist in der Nacht auf Mittwoch ein Wohnwagen gestohlen worden. In Hartheim wurde ein schnelles Wohnwagengespann bemerkt. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Jul. 2025
      Ökumenisches Annafest in Staufen: "Geflüchtete helfen mit und bringen sich ein"
    • BZ-Plus Interview

      Ökumenisches Annafest in Staufen: "Geflüchtete helfen mit und bringen sich ein"

    • Das Annafest bringt ab Samstag neue und langjährige Einwohner Staufens zusammen. Markus Glatter, Vorsitzender des Annafest-Staufen-Vereins, spricht im Interview über das Fest für die ganze Stadt. Von Gabriele Hennicke
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim
    • BZ-Abo Raubkatze

      BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim

    • Wilde Luchse sind selten und noch seltener sieht man die scheuen Katzen. Ein BZ-Leser hat jetzt ein bislang unbekanntes Männchen im Schwarzwald gesichtet. Dann kamen Forstexperten - mit Falle und Blasrohr. 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen