BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Stegen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Stegen plant eine neue Containerunterkunft für Geflüchtete
    • BZ-Abo Flüchtlingsunterbringung

      Stegen plant eine neue Containerunterkunft für Geflüchtete

    • 68 geflüchtete Menschen muss Stegen in diesem Jahr aufnehmen. Der bestehende Platz reicht dafür nicht aus, so Bürgermeisterin Kleeb. Auf der Suche nach einer Lösung setzt der Rat Prioritäten. Von Sidney-Marie Schiefer 0
    • Di, 27. Feb. 2024
      Pakete gibt es in Stegen jetzt in der alten Sparkassen-Garage
    • BZ-Plus Nahversorgung

      Pakete gibt es in Stegen jetzt in der alten Sparkassen-Garage

    • Die Postfiliale in Stegen ist in ihr neues Zuhause gezogen. In der ehemaligen Sparkassen-Garage am Dorfplatz können Kundinnen und Kunden nun Pakete abgeben. Von Sidney-Marie Schiefer
    • Mo, 26. Feb. 2024
      Begegnungshaus Stegen: Mit 58 wagt eine Oberriederin den Neustart in der Pflege
    • BZ-Plus Berufswelt

      Begegnungshaus Stegen: Mit 58 wagt eine Oberriederin den Neustart in der Pflege

    • Andrea Staiger kommt aus der Wellnessbranche. Die Quereinsteigerin will als Alltagsbegleiterin im Begegnungshaus Stegen anfangen. Die Suche nach einem erfüllenden Neustart begann für sie mit einem ... Von Sidney-Marie Schiefer 0
    • So, 25. Feb. 2024
      Beim Scheibenschlagen in Stegen-Eschbach wird so mancher durch den Kakao gezogen
    • BZ-Plus Brauchtum

      Beim Scheibenschlagen in Stegen-Eschbach wird so mancher durch den Kakao gezogen

    • Auf dem Scherenberg in Eschbach fand zum 50. Mal das Scheibenschlagen statt. Die brennenden Scheiben flogen unter dem Jubel der rund 300 Anwesenden in großem Bogen zu Tal. Jede wurde von einen ... Von Hubert Gemmert
    • Sa, 24. Feb. 2024
      Nicht jeder nutzt die
    • BZ-Plus

      Nicht jeder nutzt die "Verdirbnix-Box" richtig

    • In der Nacht vom Schmutzigen Dunschdig wurden die Glasscheiben des Foodsharing-Schranks in Stegen eingeschlagen. Es ist nicht das erste Mal, dass die sogenannte Verdirbnix-Box zum Gegenstand von ... Von Maite Greul
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Auf Kunstrasenplätzen in der Region Freiburg löst Kork das Gummigranulat ab
    • BZ-Abo Fußball

      Auf Kunstrasenplätzen in der Region Freiburg löst Kork das Gummigranulat ab

    • Die Freude über neue Kunstrasenplätze war bei vielen Vereinen in der Region groß. Endlich konnten sie das ganze Jahr über trainieren. Gut 15 Jahre später werden die Plätze zu teuren Sanierungsfällen. Von Markus Zimmermann 0
    • Di, 20. Feb. 2024
      Stegens Bürgermeisterin über Personalsuche:
    • BZ-Plus Fachkräftemangel

      Stegens Bürgermeisterin über Personalsuche: "Die Nähe zu Freiburg ist für uns schwierig"

    • Qualifiziertes Personal zu finden, ist nicht nur für Betriebe schwierig, sondern auch für Verwaltungen. Das bestätigt Fränzi Kleeb, Bürgermeister der 4500-Einwohner-Gemeinde Stegen im Dreisamtal. Von Thomas Biniossek
    • Di, 20. Feb. 2024
      Gemeinderat tagt
    • Gemeinderat tagt

    • STEGEN Gemeinderat tagt Der Stegener Gemeinderat tagt am Dienstag, 27. Februar, um 19 Uhr öffentlich im Bürgersaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung der Sitzung stehen unter anderem ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Feuriger Abschied in Stegen für die Fasnet
    • BZ-Plus Schluss mit Narri Narro!

      Feuriger Abschied in Stegen für die Fasnet

    • In Stegen ist die Fasnet wie vielerorts mit einem feurigen Ritual geendet: Ignatz, das Symbol der Fasnacht, wurde verbrannt. Doch die Narren blicken schon voraus: Nach der Fasnet ist vor der Fasnet. Von Hubert Gemmert
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Landschaftspflegegeld
    • Landschaftspflegegeld

    • STEGEN Landschaftspflegegeld Das Landschaftspflegegeld 2023 in Höhe von 24.281 wurde Mitte Dezember 2023 an 48 Stegener Betriebe ausbezahlt. Der Anteil der Gemeinde betrug 50 Prozent, die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Stegen feiert im Rathaus und auf dem Dorfplatz
    • BZ-Plus

      Stegen feiert im Rathaus und auf dem Dorfplatz

    • In Feierlaune ist ganz Stegen am Schmutzige Dunschdig gewesen. Morgens ging es in den Schulen los, Zwischenstopp war im Rathaus. Abends wurden die Waldgeister aus dem Stegener Wald gezogen. Von Louisa Krieg
    • Do, 8. Feb. 2024
      Jonas Jung aus Stegen wird neuer Hauptamtsleiter von Titisee-Neustadt
    • BZ-Plus Personalie

      Jonas Jung aus Stegen wird neuer Hauptamtsleiter von Titisee-Neustadt

    • Auf Christian Birkle folgt Jonas Jung: Der 26-jährige Verwaltungsfachmann ist bislang bei der Gemeinde Stegen tätig. Titisee-Neustadt kennt er, nicht zuletzt wegen des Skispringens. Von Verena Pichler
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Narren im Dreisamtal: Das steht am Schmutzige Dunschdig und danach an
    • Übersicht

      Narren im Dreisamtal: Das steht am Schmutzige Dunschdig und danach an

    • Spätestens am Donnerstag geht die Fastnet im Dreisamtal und in St. Peter richtig los. Was steht in den Gemeinden wann an? Klar ist: ganz schön viel. Ein Überblick. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Feb. 2024
      In Stegen wird erforscht, wie man der Borkenkäfer Herr werden kann
    • BZ-Abo Dreisamtal

      In Stegen wird erforscht, wie man der Borkenkäfer Herr werden kann

    • Im Schwarzwald ist deutlich zu sehen: Borkenkäfer machen Bäume kaputt. Peter Biedermann von der Uni Freiburg forscht, wie die Plage bekämpft werden – und was der Mensch von diesen Tieren ... Von Andrea Drescher
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Achtung Verwechslungsgefahr! Manchen Ortsnamen aus der Region Freiburg gibt es mehrfach
    • BZ-Abo Tücken des Alltags

      Achtung Verwechslungsgefahr! Manchen Ortsnamen aus der Region Freiburg gibt es mehrfach

    • Die Gemeinde Au soll künftig Au im Hexental heißen, um sich von anderen Aus zu unterscheiden. Doch der Ort ist nicht der einzige in der Region, der verwechselt werden kann, wie Beispiele zeigen. Von Andrea Drescher 0
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Was zwei Windräder auf dem Brombeerkopf für die Gemeinde Glottertal bedeuten könnten
    • BZ-Plus Energie

      Was zwei Windräder auf dem Brombeerkopf für die Gemeinde Glottertal bedeuten könnten

    • Während in Stegen eine Ratsmehrheit gegen Windkraft auf dem Brombeerkopf ist, befürwortet der Glottertäler Rat das Vorhaben. Doch was steckt hinter der Planung? Und wer würde profitieren? Von Louisa Krieg 0
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Unterwegs auf dem Brombeerkopf: Warum ein Stegener nichts von Windrädern im Wald hält
    • BZ-Abo Windenergie

      Unterwegs auf dem Brombeerkopf: Warum ein Stegener nichts von Windrädern im Wald hält

    • Der Stegener Gemeinderat lehnt Windräder auf dem Brombeerkopf mehrheitlich ab. Entscheiden wird aber das Landratsamt. Der ehemalige Förster Michael Ripberger zeigt die Situation vor Ort. Von Sidney-Marie Schiefer 0
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Neues zum Nadelhof
    • BZ-Plus

      Neues zum Nadelhof

    • Erneut beschäftigt sich der Stegener Gemeinderat mit dem Neubaugebiet Nadelhof. Darum wurde der Bebauungsplan erneut aufgehoben. Von Sidney-Marie Schiefer
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Fahrradstraße
    • BZ-Plus

      Fahrradstraße

    • Fahrradstraße 2022 hat der Gemeinderat Stegen im Zuge der Sanierung der Zartener Straße darüber nachgedacht, dort eine Fahrradstraße auszuweisen. Nun ist klar: Das ist nicht möglich. Die ... Von Sidney-Marie Schiefer
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Haushalt genehmigt
    • BZ-Plus

      Haushalt genehmigt

    • STEGEN Haushalt genehmigt Die Kommunalaufsicht hat den Stegener Haushalt genehmigt. "Die Gesetzmäßigkeit liegt nun vor", sagte Bürgermeisterin Fränzi Kleeb in der jüngsten Sitzung des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Flüchtlingsunterbringung
    • BZ-Plus

      Flüchtlingsunterbringung

    • Flüchtlingsunterbringung Die Gemeinde Stegen muss 2024 damit rechnen, 68 geflüchtete Menschen aufzunehmen. Diese Mitteilung habe man vom Landratsamt erhalten, das teilte die Bürgermeisterin in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Feb. 2024
      Klimaschutz ja, aber ohne Konzept
    • BZ-Plus

      Klimaschutz ja, aber ohne Konzept

    • Das Klimaschutzkonzept der Gemeinde Stegen wird nicht fortgeschrieben. Auf einen Klimamanager wollen die Räte jedoch nicht unbedingt verzichten. Bürgermeisterin Fränzi Kleeb schlägt einen ... Von Sidney-Marie Schiefer
    • Mo, 29. Jan. 2024
      So ergänzen Tagesmütter im Dreisamtal das Betreuungsangebot
    • BZ-Abo U3-Betreuung

      So ergänzen Tagesmütter im Dreisamtal das Betreuungsangebot

    • An Kita-Plätzen mangelt es. Manchmal sind Tageseltern die letzte Option, zugleich sind sie aber mehr als eine Notlösung. Welche Rolle spielt die Betreuungsform im Dreisamtal? Drei Tagesmütter ... Von Emilie Richter
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Die Volkshochschule Dreisamtal hat eine neue Leitung – und ein Programm mit 322 Kursen
    • BZ-Plus Bildung

      Die Volkshochschule Dreisamtal hat eine neue Leitung – und ein Programm mit 322 Kursen

    • Die Volkshochschule im Dreisamtal stellt ihr neues Programm für das Jahr 2024 vor. Neben Altbewährtem kommen 17 neue Kurse dazu. Außerdem: Nora Anders übernimmt ab Februar die Leitung. Von Sidney-Marie Schiefer
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Mehr Geld, mehr Baustellen, mehr Party - das bringt der Juli 2025
    • Neuer Monat

      Mehr Geld, mehr Baustellen, mehr Party - das bringt der Juli 2025

    • Im neuen Monat können sich Rentner über mehr Geld freuen. In der Pflege steigt der Mindestlohn. Und noch eine weitere Berufsgruppe erwartet ein Plus im Geldbeutel. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen