BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Stegen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Feuriger Abschied in Stegen für die Fasnet
    • BZ-Plus Schluss mit Narri Narro!

      Feuriger Abschied in Stegen für die Fasnet

    • In Stegen ist die Fasnet wie vielerorts mit einem feurigen Ritual geendet: Ignatz, das Symbol der Fasnacht, wurde verbrannt. Doch die Narren blicken schon voraus: Nach der Fasnet ist vor der Fasnet. Von Hubert Gemmert
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Landschaftspflegegeld
    • Landschaftspflegegeld

    • STEGEN Landschaftspflegegeld Das Landschaftspflegegeld 2023 in Höhe von 24.281 wurde Mitte Dezember 2023 an 48 Stegener Betriebe ausbezahlt. Der Anteil der Gemeinde betrug 50 Prozent, die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Stegen feiert im Rathaus und auf dem Dorfplatz
    • BZ-Plus

      Stegen feiert im Rathaus und auf dem Dorfplatz

    • In Feierlaune ist ganz Stegen am Schmutzige Dunschdig gewesen. Morgens ging es in den Schulen los, Zwischenstopp war im Rathaus. Abends wurden die Waldgeister aus dem Stegener Wald gezogen. Von Louisa Krieg
    • Do, 8. Feb. 2024
      Jonas Jung aus Stegen wird neuer Hauptamtsleiter von Titisee-Neustadt
    • BZ-Plus Personalie

      Jonas Jung aus Stegen wird neuer Hauptamtsleiter von Titisee-Neustadt

    • Auf Christian Birkle folgt Jonas Jung: Der 26-jährige Verwaltungsfachmann ist bislang bei der Gemeinde Stegen tätig. Titisee-Neustadt kennt er, nicht zuletzt wegen des Skispringens. Von Verena Pichler
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Narren im Dreisamtal: Das steht am Schmutzige Dunschdig und danach an
    • Übersicht

      Narren im Dreisamtal: Das steht am Schmutzige Dunschdig und danach an

    • Spätestens am Donnerstag geht die Fastnet im Dreisamtal und in St. Peter richtig los. Was steht in den Gemeinden wann an? Klar ist: ganz schön viel. Ein Überblick. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Feb. 2024
      In Stegen wird erforscht, wie man der Borkenkäfer Herr werden kann
    • BZ-Abo Dreisamtal

      In Stegen wird erforscht, wie man der Borkenkäfer Herr werden kann

    • Im Schwarzwald ist deutlich zu sehen: Borkenkäfer machen Bäume kaputt. Peter Biedermann von der Uni Freiburg forscht, wie die Plage bekämpft werden – und was der Mensch von diesen Tieren ... Von Andrea Drescher
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Achtung Verwechslungsgefahr! Manchen Ortsnamen aus der Region Freiburg gibt es mehrfach
    • BZ-Abo Tücken des Alltags

      Achtung Verwechslungsgefahr! Manchen Ortsnamen aus der Region Freiburg gibt es mehrfach

    • Die Gemeinde Au soll künftig Au im Hexental heißen, um sich von anderen Aus zu unterscheiden. Doch der Ort ist nicht der einzige in der Region, der verwechselt werden kann, wie Beispiele zeigen. Von Andrea Drescher 0
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Was zwei Windräder auf dem Brombeerkopf für die Gemeinde Glottertal bedeuten könnten
    • BZ-Plus Energie

      Was zwei Windräder auf dem Brombeerkopf für die Gemeinde Glottertal bedeuten könnten

    • Während in Stegen eine Ratsmehrheit gegen Windkraft auf dem Brombeerkopf ist, befürwortet der Glottertäler Rat das Vorhaben. Doch was steckt hinter der Planung? Und wer würde profitieren? Von Louisa Krieg 0
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Unterwegs auf dem Brombeerkopf: Warum ein Stegener nichts von Windrädern im Wald hält
    • BZ-Abo Windenergie

      Unterwegs auf dem Brombeerkopf: Warum ein Stegener nichts von Windrädern im Wald hält

    • Der Stegener Gemeinderat lehnt Windräder auf dem Brombeerkopf mehrheitlich ab. Entscheiden wird aber das Landratsamt. Der ehemalige Förster Michael Ripberger zeigt die Situation vor Ort. Von Sidney-Marie Schiefer 0
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Neues zum Nadelhof
    • BZ-Plus

      Neues zum Nadelhof

    • Erneut beschäftigt sich der Stegener Gemeinderat mit dem Neubaugebiet Nadelhof. Darum wurde der Bebauungsplan erneut aufgehoben. Von Sidney-Marie Schiefer
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Haushalt genehmigt
    • BZ-Plus

      Haushalt genehmigt

    • STEGEN Haushalt genehmigt Die Kommunalaufsicht hat den Stegener Haushalt genehmigt. "Die Gesetzmäßigkeit liegt nun vor", sagte Bürgermeisterin Fränzi Kleeb in der jüngsten Sitzung des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Flüchtlingsunterbringung
    • BZ-Plus

      Flüchtlingsunterbringung

    • Flüchtlingsunterbringung Die Gemeinde Stegen muss 2024 damit rechnen, 68 geflüchtete Menschen aufzunehmen. Diese Mitteilung habe man vom Landratsamt erhalten, das teilte die Bürgermeisterin in ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Fahrradstraße
    • BZ-Plus

      Fahrradstraße

    • Fahrradstraße 2022 hat der Gemeinderat Stegen im Zuge der Sanierung der Zartener Straße darüber nachgedacht, dort eine Fahrradstraße auszuweisen. Nun ist klar: Das ist nicht möglich. Die ... Von Sidney-Marie Schiefer
    • Do, 1. Feb. 2024
      Klimaschutz ja, aber ohne Konzept
    • BZ-Plus

      Klimaschutz ja, aber ohne Konzept

    • Das Klimaschutzkonzept der Gemeinde Stegen wird nicht fortgeschrieben. Auf einen Klimamanager wollen die Räte jedoch nicht unbedingt verzichten. Bürgermeisterin Fränzi Kleeb schlägt einen ... Von Sidney-Marie Schiefer
    • Mo, 29. Jan. 2024
      So ergänzen Tagesmütter im Dreisamtal das Betreuungsangebot
    • BZ-Abo U3-Betreuung

      So ergänzen Tagesmütter im Dreisamtal das Betreuungsangebot

    • An Kita-Plätzen mangelt es. Manchmal sind Tageseltern die letzte Option, zugleich sind sie aber mehr als eine Notlösung. Welche Rolle spielt die Betreuungsform im Dreisamtal? Drei Tagesmütter ... Von Emilie Richter
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Die Volkshochschule Dreisamtal hat eine neue Leitung – und ein Programm mit 322 Kursen
    • BZ-Plus Bildung

      Die Volkshochschule Dreisamtal hat eine neue Leitung – und ein Programm mit 322 Kursen

    • Die Volkshochschule im Dreisamtal stellt ihr neues Programm für das Jahr 2024 vor. Neben Altbewährtem kommen 17 neue Kurse dazu. Außerdem: Nora Anders übernimmt ab Februar die Leitung. Von Sidney-Marie Schiefer
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Schlittenfahren im Schwarzwald rund um Freiburg: An diesen acht Orten rodelt es sich am besten
    • BZ-Plus Wintertipps

      Schlittenfahren im Schwarzwald rund um Freiburg: An diesen acht Orten rodelt es sich am besten

    • Verschneit kommt das Dreisamtal aktuell daher – das lockt nach draußen. Wem spazieren zu langweilig ist, der kann auch mit dem Schlitten Spaß haben. Etwa an diesen acht Hängen. Ein Überblick. Von Enya Steinbrecher
    • Mo, 15. Jan. 2024
      Schwimmlehrer aus dem Dreisamtal:
    • BZ-Plus Interview

      Schwimmlehrer aus dem Dreisamtal: "Nicht alle bewegen sich sicher im Wasser"

    • Um dem Mangel an Schwimmkursen entgegenzuwirken, gibt es seit Ende 2022 im Dreisamtal einen Schwimmclub. Jetzt wurde dem Verein ein Siegel verliehen. Von Louisa Krieg
    • Fr, 12. Jan. 2024
      Ehrung für Engagement in Wandergruppe
    • BZ-Plus

      Ehrung für Engagement in Wandergruppe

    • Beim Neujahrsempfang in Stegen gab Bürgermeisterin Fränzi Kleeb einen Überblick darüber, was 2024 wichtig wird. Außerdem wurde ein Stegener geehrt, dessen Engagement an vielen Stellen sichtbar ist. Von Sidney-Marie Schiefer
    • Do, 11. Jan. 2024
      Sieben Welpen bellen auf dem Bankenhof in Stegen
    • BZ-Abo Hundezucht

      Sieben Welpen bellen auf dem Bankenhof in Stegen

    • Seit 50 Jahren züchtet Maria Hug Berner Sennenhunde auf dem Bankenhof in Wittental bei Stegen. Nun freut sie sich über einen neuen Wurf von sieben gesunden Welpen. Von Janna Kiesé 0
    • Mi, 10. Jan. 2024
      So vielfältig wird das Jahr 2024 im Dreisamtal
    • BZ-Abo Veranstaltungen

      So vielfältig wird das Jahr 2024 im Dreisamtal

    • Im Dreisamtal stehen in diesem Jahr bekannte Veranstaltungen, aber auch besondere Jubiläen und Termine an. Auf diese mehrtägigen und großen Veranstaltungen können sich Besucher freuen. Von Louisa Krieg
    • So, 7. Jan. 2024
      Diese 24 Dinge werden 2024 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald spannend
    • BZ-Abo Jahresvorschau

      Diese 24 Dinge werden 2024 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald spannend

    • Ein neues Festival, sportliche Höhepunkte, Wahlen und ein Mordprozess: Das Jahr 2024 hat im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald einiges zu bieten. Wir stellen 24 spannende Termine und ... Von BZ-Lokalredaktionen
    • So, 7. Jan. 2024
      Stegen verliert den evangelischen Pfarrer – der macht sich für die Ökumene stark
    • BZ-Plus Sparmaßnahmen

      Stegen verliert den evangelischen Pfarrer – der macht sich für die Ökumene stark

    • Pfarrer Friedrich Geyer geht in den Ruhestand. Seine Stelle wird nicht neu besetzt, um zu sparen. Wie sieht er die Entwicklungen der evangelischen Kirche und wie geht es für ihn privat weiter? Von Sidney-Marie Schiefer
    • Fr, 5. Jan. 2024
      Große Aufgaben und schöne Momente
    • BZ-Plus Jahresrückblick

      Große Aufgaben und schöne Momente

    • Nadelhof, Begegnungshaus und einige Feste. In Stegen gab es 2023 einigen Gesprächsstoff. Einzelne Entscheidungen und Tage bleiben besonders in Erinnerung. Von Sidney-Marie Schiefer
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen