BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Stegen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Griff auf Rücklagen wird nötig: Stegen plant Haushalt
    • BZ-Plus Defizit

      Griff auf Rücklagen wird nötig: Stegen plant Haushalt "realistisch aber defensiv"

    • Rathaus, Kinderbetreuung und Flüchtlingsunterbringung – das nächste Jahr könnte Stegen Einiges kosten. Die Gemeinde plant mit einem Minus von über einer Millionen. Von Sidney-Marie Schiefer
    • Mo, 27. Nov. 2023
      Adventsfeier für Senioren
    • Adventsfeier für Senioren

    • Eine Seniorenadventsfeier findet am Mittwoch in Stegen statt. Das Team der Kulturtage hat ein Programm auf die Beine gestellt und auch ein Präsent erwartet die Gäste. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Nov. 2023
      Ehemaliger Gemeinderat: Siegfried Thiel konnte immer die Wogen glätten
    • BZ-Plus Nachruf

      Ehemaliger Gemeinderat: Siegfried Thiel konnte immer die Wogen glätten

    • Der ehemalige Stegener Gemeinderat und stellvertretende Bürgermeister Professor Siegfried Thiel ist gestorben. In der Gemeinderatssitzung wurde er mit einer Schweigeminute verabschiedet. Von Sidney-Marie Schiefer
    • Fr, 24. Nov. 2023
      Der Dreisam-Stromer bringt Fahrgäste auch an die abgelegensten Orte
    • BZ-Abo Bürgerbus

      Der Dreisam-Stromer bringt Fahrgäste auch an die abgelegensten Orte

    • Ehrenamtliche Fahrer bringen im Bürgerbus Fahrgäste von A nach B – und fahren auch abgelegene Orte an. Der Dreisam-Stromer soll Lücken im öffentlichen Nahverkehr schließen. Die Nachfrage ... Von Louisa Krieg
    • Fr, 24. Nov. 2023
      Musikverein Eschbach bekommt Geld für Probenraum
    • BZ-Plus

      Musikverein Eschbach bekommt Geld für Probenraum

    • In welchen Räumen sollen der Musikverein und der Sportverein Eschbach 1967 in Zukunft trainieren und proben? Diese Frage hat der Gemeinderat erneut diskutiert. Von Sidney-Marie Schiefer
    • Do, 23. Nov. 2023
      In der Weihnachtsbäckerei des Vereins Miteinander Stegen duftet es schon
    • BZ-Plus Vorbereitungen laufen

      In der Weihnachtsbäckerei des Vereins Miteinander Stegen duftet es schon

    • Von Vanillekipferl bis Lebkuchen: der Verein Miteinander Stegen backt wieder für den Weihnachtsmarkt am 9. und 10. Dezember. Und erfüllt den Raum mit süßem Duft. Von Janna Kiesé
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Erneute Verzögerung: Vergabeverfahren für Neubaugebiet
    • BZ-Plus Paragraf 13b

      Erneute Verzögerung: Vergabeverfahren für Neubaugebiet "Nadelhof" abgebrochen

    • Erneut gibt es Verzögerungen beim Baugebiet Nadelhof in Stegen. Bewerber auf Bauplätze müssen sich weiter gedulden. Von Sidney-Marie Schiefer
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Zukunft des Ökumenischen Zentrums in Stegen ist ungewiss: Könnte dort eine U-3-Betreuung entstehen?
    • BZ-Plus Kindergartenbetreuung

      Zukunft des Ökumenischen Zentrums in Stegen ist ungewiss: Könnte dort eine U-3-Betreuung entstehen?

    • Die Zukunft des Ökumenischen Zentrums in Stegen ist wegen der geplanten Einsparmaßnahmen der evangelischen Kirche ungewiss. Die Gemeinde überlegt, dort Kinderbetreuung anzubieten. Von Sidney-Marie Schiefer
    • Di, 21. Nov. 2023
      Apotheken nehmen an Protesttag teil
    • Apotheken nehmen an Protesttag teil

    • Die Apotheken im Dreisamtal nehmen am Mittwoch, 22. November, an einem Protesttag teil. Das teilte die Inhaberin der Kur-Apotheke in Kirchzarten mit. Geschlossen bleiben die meisten Apotheken in ... Von Sidney-Marie Schiefer
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Erika denkt in Bildern: Wie ein elfjähriges gehörloses Mädchen im Internat in Stegen lebt
    • BZ-Abo Gehörlosigkeit

      Erika denkt in Bildern: Wie ein elfjähriges gehörloses Mädchen im Internat in Stegen lebt

    • Die elfjährige Erika ist gehörlos. Als sie mit sechs Jahren auf das Internat in Stegen wechselt, kann sie sich nur mit Schreien verständigen. Nun kann sie gebärden, trotzdem gibt es noch ... Von Sidney-Marie Schiefer 0
    • So, 19. Nov. 2023
      Expertin:
    • BZ-Abo Beispiel Vörstetten

      Expertin: "In jeder Gemeinde gibt es verwilderte Katzen"

    • In Vörstetten sind vor kurzem 46 verwilderte Katzen aufgetaucht. Doch das Problem erstreckt sich auf viele Orte. Teresa Grießhaber vom Verein Tiere in Not erklärt, wie das Thema angegangen werden ... Von Louisa Krieg 0
    • So, 19. Nov. 2023
      Katzenschutzverordnung in Kirchzarten und Vörstetten: So gehen andere Kommunen mit streunenden Katzen um
    • BZ-Plus Tierwohl

      Katzenschutzverordnung in Kirchzarten und Vörstetten: So gehen andere Kommunen mit streunenden Katzen um

    • Vörstetten und Kirchzarten haben als einzige Gemeinden im Dreisamtal und nördlichen Breisgau bereits Katzenschutzverordnungen eingeführt. Andere Orte sehen dafür aktuell keinen Anlass. Von Louisa Krieg 0
    • Mo, 13. Nov. 2023
      In Stegen gibt’s Wintergemüse zum Selbsternten
    • BZ-Abo Landwirtschaft

      In Stegen gibt’s Wintergemüse zum Selbsternten

    • Bernd Hug vom Baldenwegerhof in Stegen hat ein neues Angebot: Auf einem seiner Felder können Besucher seit einem Jahr selbst ernten. Gerade gibt’s eine Auswahl an Wintergemüse. Von Louisa Krieg 0
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Fasnacht startet im Dreisamtal
    • Fasnacht startet im Dreisamtal

    • Die Narrenzünfte rund um das Dreisamtal bereiten sich auf die neue Fasnachtssaison vor, die am Samstag beginnt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Langjähriges Projekt: Stegener Begegnungshaus steht zum Verkauf
    • BZ-Plus Bauarbeiten laufen noch

      Langjähriges Projekt: Stegener Begegnungshaus steht zum Verkauf

    • 7,2 Millionen Euro – so viel soll das Begegnungshaus Stegen laut einer Immobilienanzeige kosten. Dass das Objekt zum Verkauf steht, überrascht BZ-Leser. Die Verantwortlichen beschwichtigen. Von Sidney-Marie Schiefer 0
    • Fr, 3. Nov. 2023
      Doppelter Regenbogen im Dreisamtal
    • Leserfoto

      Doppelter Regenbogen im Dreisamtal

    • Schön und kräftig, aber dafür nur sehr kurz präsentiert sich dieser Regenbogen über den Dächern von Stegen-Unterbirken, fotografiert von Zarten aus. Eingefangen hat den Moment Jürgen Blattmann. Von Jürgen Blattmann
    • Mo, 30. Okt. 2023
      Stegens Kulturtage starten mit Gedichten und Musik
    • BZ-Plus

      Stegens Kulturtage starten mit Gedichten und Musik

    • Die Kulturtage Stegen gehen in ihre dritte Saison. Die Organisatoren um Fränzi Kleeb und Gudrun Schill veranstaltetn zwei Konzerte sowie eine Adventsfeier für Senioren. Am 12. November geht es los. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 27. Okt. 2023
      Zwischen Sorgen und Preisen: So funktioniert das Leben auf dem Thomashof in Stegen-Rechtenbach
    • BZ-Plus Schwarzwälder Füchse

      Zwischen Sorgen und Preisen: So funktioniert das Leben auf dem Thomashof in Stegen-Rechtenbach

    • Seit über 100 Jahren gibt es Kaltblutpferde auf dem Thomashof. Früher mussten sie arbeiten, heute werden sie ausgezeichnet. Während seine Pferdezucht gut läuft, hat der Milchbauer andere Sorgen. Von Sidney-Marie Schiefer
    • Mi, 25. Okt. 2023
      Sich wappnen für den Katastrophenfall
    • BZ-Plus

      Sich wappnen für den Katastrophenfall

    • Überschwemmungen, schwere Unfälle oder auch Waldbrände können überall passieren. Die Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuzes im Dreisamtal üben regelmäßig für solche Katastrophenfälle. Von Louis Groß
    • So, 22. Okt. 2023
      Der FC Waldkirch verpasst den Sprung an die Spitze
    • BZ-Plus Landesliga

      Der FC Waldkirch verpasst den Sprung an die Spitze

    • Waldkirch verspielt die Chance, mit einem Sieg beim FSV Stegen die Tabellenspitze der Landesliga zu erklimmen. Die Mannschaft um Spielertrainer Fabian Nopper holt im Dreisamtal nur ein 1:1. Von Jürg Schmidt
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Geschichts-AG aus Stegen gewinnt Rolf-Joseph-Preis
    • BZ-Plus Kolleg St. Sebastian

      Geschichts-AG aus Stegen gewinnt Rolf-Joseph-Preis

    • Anja Hättich ist in der Geschichts-AG des Kollegs St. Sebastian und beschäftigte sich mit dem Markenhof in Burg am Wald als Ausbildungsstätte für auswanderungswillige Juden.Ein Interview. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Jugendliche präsentieren Ideen im Gemeinderat
    • BZ-Plus

      Jugendliche präsentieren Ideen im Gemeinderat

    • So junge Gäste hat der Stegener Gemeinderat selten. Am Dienstag präsentierten Jugendliche den Ratsmitgliedern ihre Ideen für die Gemeinde. Besonders eine Spielekiste für geflüchtete Kinder überzeugte. Von Sidney-Marie Schiefer
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Das Projekt der Geschichts-AG
    • Das Projekt der Geschichts-AG

    • Die Geschichts-AG am Kolleg St. Sebastian gibt es seit 2017. Die AG unter der Leitung von Claudius Heitz hat bereits zweimal den Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg gewonnen und ist ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Okt. 2023
      10.000 Euro für Kolleg St. Sebastian in Stegen
    • 10.000 Euro für Kolleg St. Sebastian in Stegen

    • EINE SPENDE in Höhe von 10.000 Euro überreichte die Sparda-Bank BW dem Kolleg St. Sebastian in Stegen. Das Geld wird laut einer Mitteilung für die Erweiterung der Schulmensa um ... Von BZ-Redaktion
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen