BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Stegen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Fr, 7. Aug. 2020
    • BZ-Plus Interview

      "Frauen sind genauso gut geeignet, eine Gemeinde zu leiten, wie Männer"

    • Nur zwei von 50 Gemeinden im Landkreis haben eine Bürgermeisterin. Eine davon ist Fränzi Kleeb, seit fünf Jahren Bürgermeisterin von Stegen. Ein Gespräch über Frauen, Frust, Fortschritt und Fairness. Von Kathrin Blum
    • Do, 6. Aug. 2020
      Planung für das Neubaugebiet
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Planung für das Neubaugebiet "Nadelhof" in Stegen wird konkreter

    • Wie soll das Neubaugebiet "Nadelhof" in Stegen aussehen? Der Gemeinderat Stegen diskutiert den städtebaulichen Entwurf für das Baugebiet im Ortsteil Oberbirken. Von Erich Krieger
    • Do, 6. Aug. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • STEGEN Auf Wiese ausgewichen Ein 66-jähriger Autofahrer musste am Dienstag gegen 19 Uhr auf eine Wiese ausweichen, als er die L 127 von Stegen kommend in Richtung St. Peter fuhr. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Aug. 2020
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • KIRCHZARTEN Abiturienten am MCG Bei der Nennung der Abiturienten am Marie-Curie-Gymnasium Kirchzarten in der BZ vom 1. August ist ein Name unerwähnt geblieben: In der Auflistung der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Aug. 2020
      Bedeutender Wendepunkt im jungen Leben
    • BZ-Plus

      Bedeutender Wendepunkt im jungen Leben

    • Schulzeitende mit Mittlerer Reife und Hauptschulabschluss an Werkrealschule Dreisamtal. Von Gerhard Lück
    • Sa, 1. Aug. 2020
      Die Preisträger
    • Die Preisträger

    • » Gestiftete Preise GDCh-Preis (Chemie): Judith Janz, Maren Fruttiger, Luca Hug; GRIPS-Preis (Gemeinschaftskunde): Leonard Raoul Grünefeldt; Franz-Schnabel-Preis (Geschichte): Finn ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Aug. 2020
      Sonderpreise
    • Sonderpreise

    • Klasse 10: Sophie Binninger (beste Leistung Naturwissenschaft), Maik Schwär (Schulsozialpreis), Michaela Menner (beste Leistung kath. Religion) und Corina Siegel (beste Abschlussschülerin). ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Jul. 2020
      31 Absolventen packen ihre Koffer
    • 31 Absolventen packen ihre Koffer

    • Verabschiedung des Realschulzuges 2020 am Kolleg St. Sebastian Stegen / Neue Reise auf anderen Wegen beginnt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jul. 2020
      Das Interesse an der
    • Förderunterricht in den Ferien

      Das Interesse an der "Lernbrücke" im Dreisamtal ist ganz verschieden

    • In einigen Grundschulen im Dreisamtal wird in den Schulferien Förderunterricht angeboten. Das Förderprogramm heißt "Lernbrücken". Etliche Kinder haben Defizite in den Fächern Deutsch und Mathe. Von Markus Donner
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Biologin am Regierungspräsidium zum Artenschutz:
    • BZ-Plus Interview

      Biologin am Regierungspräsidium zum Artenschutz: "Es ist fünf nach zwölf"

    • Die Biologin Regina Biss setzt sich im Regierungspräsidium für Artenschutz ein. Für den Kandel, Rosskopf und das Zartener Becken hat sie einen Managementplan erstellt. Im Interview erklärt sie ihn. Von Sebastian Krüger
    • Mi, 29. Jul. 2020
    • "Corona konnte uns nicht stoppen"

    • Entlassfeiern der besonderen Art für jede der drei Klassen an der Realschule am Giersberg. Von Gerhard Lück
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Jennifer Sühr führt die SPD
    • Jennifer Sühr führt die SPD

    • Ortsverein Dreisamtal tagte. Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Jul. 2020
      84 Absolventen haben am Kolleg St. Sebastian Stegen Abitur gemacht
    • Schule

      84 Absolventen haben am Kolleg St. Sebastian Stegen Abitur gemacht

    • Schulleiter Bernhard Moser hat 84 Abiturienten im Kolleg St. Sebastian Stegen verabschiedet. Mit Abstand saßen die Absolventen verteilt, Eltern und Verwandte konnten per Livestream zuschauen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Jul. 2020
      Siebenmal um die Welt für den Klimaschutz
    • Siebenmal um die Welt für den Klimaschutz

    • 1431 Stadtradler aus dem Dreisamtal legen in drei Wochen rund 280 000 Kilometer zurück / Appell zum weiteren Ausbau des Radwegenetzes im Verkehrsgefüge. Von Erich Krieger
    • Sa, 25. Jul. 2020
      Raser im Höllental
    • Raser im Höllental

    • Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Jul. 2020
    • BZ-Plus

      "SPD hat Gesellschaft in Entwicklung weitergebracht"

    • DREI FRAGEN AN Werner Hauser, der 60 Jahre Sozialdemokrat ist und dafür von der Partei und dem Ortsverband Dreisamtal geehrt wird. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Patrozinium in Eschbach — Boccaccios Geschichten Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hochtalsteig in Bernau — Morgen im Gemeinderat — Gemeinderat tagt — Zum Thurner — Stiftungsrat tagt Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jul. 2020
      Auch Stegen bietet im Corona-Sommer ein Ferienprogramm für Kinder an
    • Sommerferien

      Auch Stegen bietet im Corona-Sommer ein Ferienprogramm für Kinder an

    • Abenteuer in der Natur, ein Fußballcamp oder Feuer machen wie in vergangenen Zeiten: Das Kinder- und Jugendbüro Stegen hat ein Freizeitprogramm für die Sommerferien auf die Beine gestellt. Von Markus Donner
    • Di, 21. Jul. 2020
      Blühende Landschaften
    • Blühende Landschaften

    • KORNBLUMENBLAU ist dieses prächtige Feld, das BZ-Leser Bernd Wehrle aus Freiburg am Sonntag am Radweg zwischen Ebnet und Stegen fotografiert hat. Das erfreut nicht nur die Menschen, die es bei ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Freiluft-Gottesdienst — Wanderung — Dorfrundgang — Kienzlerschmiede — Ortschaftsrat tagt Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Jul. 2020
      Kanu, Kunst und Klettern
    • Kanu, Kunst und Klettern

    • Das Kinder- und Jugendbüro in Kirchzarten hat trotz Corona-Pandemie ein Sommerferienprogramm auf die Beine gestellt. Von Markus Donner
    • Mi, 15. Jul. 2020
      Großeinsatz für die Feuerwehren in Eschbach
    • Großeinsatz für die Feuerwehren in Eschbach

    • Vegetationsbrand im Obertal. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Durch den Hochwald — Rathaus geschlossen — Unterstützerkreis — Altpapiersammlung — Halbseitige Sperrung — Musikverein tagt — Fernsehaufnahmen — ... Von BZ-Redaktion
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen