Unheimliche Orte im Wiesental (13)

Stegmühle in Schlechtbach: Der Verdacht der Brandstiftung bleibt

Marlies Jung-Knoblich

Von Marlies Jung-Knoblich

Sa, 15. August 2015 um 15:08 Uhr

Schopfheim

Die Stegmühle in Schlechtbach brannte am 22. Mai 1894 nieder. An der natürlichen Ursache des Brandes wurde gezweifelt – er stellte aber den Schlussstrich unter das Kapitel Stegmühle.

Manche Orte verströmen etwas Unheimliches, wenn es dunkel wird. Andere verursachen eine Gänsehaut dann, wenn man weiß, was dort passiert ist, etwa Tatorte von Verbrechen. Und dann gibt es jene Orte, die sind irgendwie immer gruselig. In einer Serie stellt die Badische Zeitung unheimliche Orte im Wiesental vor. Heute: Die Stegmühle in Schlechtbach.
Serie: Hier finden Sie alle Teile der Serie "Unheimliche Orte im ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung