Kfz-Diagnosetechnik

Stellenabbau bei Hella Gutmann Solutions in Ihringen

BZ-Plus Der Jobabbau in der Produktion läuft, nun streicht Hella Gutmann in Ihringen weitere 33 Stellen. Der Mittelständler setzt auf ein Freiwilligenprogramm, um betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wenn das Auto muckt, schließt die Werkstatt in der Regel ein Diagnosegerät mit der passenden Software an, um den Fehler zu finden. Auf solche Diagnosetechnik für freie Kfz-Werkstätten hat sich Hella Gutmann Solutions mit Sitz in Ihringen spezialisiert. Die Zahl der Werkstätten in Deutschland – freie und fabrikatsgebundene – nimmt seit geraumer Zeit ab: Waren es 2001 noch rund 45.800 Betriebe, so zählte der Verband des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes 2024 nur noch gut ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Daniel Morfeld, Hella Gutmann, Forvia Hella

Weitere Artikel