Gemeinnützigkeit
Steuervergünstigungen für Organisationen sollen an Bedingungen geknüpft werden

Bundesfinanzminister Olaf Scholz gibt vor, die Steuervorteile für zivilgesellschaftliche Organisationen bewahren zu wollen. Nun macht er einen Vorschlag, der das Gegenteil bewirken könnte.
Mehr als 600 000 gemeinnützige Organisationen arbeiten in Deutschland – Sportvereine, Stiftungen, Umweltverbände, Genossenschaften. Manchen von ihnen könnte künftig die Neuregelung Probleme machen, die das Bundesfinanzministerium mit den Ländern diskutiert. Die zentrale Frage lautet: Wie politisch dürfen gemeinnützige Organisationen handeln?
Der Status der Gemeinnützigkeit ist wichtig: Er garantiert etwa die Befreiung von der Körperschaftsteuer, ...
Der Status der Gemeinnützigkeit ist wichtig: Er garantiert etwa die Befreiung von der Körperschaftsteuer, ...