Blick ins Elsass

Straßburg investiert Millionen in den Klimaschutz und die grüne Stadtentwicklung

BZ-Abo 157 Millionen Euro steckt Straßburg in den Klimaschutz: 5500 Bäume und Grünflächen wurden in der Stadt gepflanzt und angelegt. Was sich sonst noch bei den Nachbarn tut, zeigt unser Blick ins Elsass.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Straßburger Klima Nach ihrem Wahlsieg und dem Einzug ins Straßburger Rathaus 2020 hatten die Grünen wie angekündigt den Klimanotstand ausgerufen. Das sei eine symbolische, aber notwendige Maßnahme gewesen, räumte Oberbürgermeisterin Jeanne Barseghian jetzt bei einer Pressekonferenz zu den Klima-Maßnahmen seit Amtsantritt ein. Im kommenden Frühjahr finden in Frankreich Kommunalwahlen statt. Barseghian, das ist seit einigen Wochen bekannt, wird wieder antreten. Was halten die lokalen Medien nach ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Jeanne Barseghian, Pierre-Edouard Stérin, Edouard Faller

Weitere Artikel