Ein Park für das neue autofreie Stadtquartier

BLICK INS ELSASS: Rot-grüne Stadtregierung streitet um Tram-Tarife / Gymnasium bildet Matrosen aus / Elf Millionen für Feuerschutz in mittelalterlicher Burg.
STRASSBURG (bri). Es ist nur ein Katzensprung von der Ortenau über den Rhein ins Elsass und in die quirlige Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Stroms so alles tut, das beleuchtet auch heute wieder unser wöchentlicher "Blick ins Elsass".
Straßburg bekommt einen neuen Park – und das quasi mitten in der Stadt. Nach drei mit Bürgeranhörungen und Diskussionen verbrachten Jahren haben die Arbeiten jetzt begonnen; im Herbst soll die acht Hektar große Grünanlage, der Parc du Heyritz, soweit fertig sein, dass man darin spazieren gehen kann. Der letzte Park, den die Stadt Straßburg angelegt hat, war der Garten der zwei Ufer, der vor neun Jahren mit einer grenzüberschreitenden Gartenschau gemeinsam mit der Stadt Kehl eröffnet wurde. Wie zum Garten der zwei Ufer wird auch zum Parc du Heyritz eine attraktive Passerelle gehören: Nur 400 Meter von der Heyritz-Brücke und der dortigen Schleuse entfernt, wird die neue Schwimmbrücke Spaziergänge auf dem Wasser der Ill bis runter zur Basis des Ruderclubs erlauben. Der schwimmende Steg, der so angehoben werden kann, dass Boote passieren können, wird voraussichtlich im Februar 2014 fertiggestellt sein. Insgesamt ...