Stress lass nach
Arbeiten ohne Stechuhr und in eigener Verantwortung wird in immer mehr Unternehmen praktiziert.
E instechen, arbeiten, ausstechen - jeden Tag aufs Neue. Stempeluhr und Werksglocke - das waren in den Augen ihrer Kritiker einst die Symbole eines Arbeitslebens, in dem Menschen wie Maschinen zu funktionieren haben. Heute ist die Stechuhr in vielen Betrieben längst abmontiert, in jungen Unternehmen ist sie verpönt. Doch die vermeintliche Freiheit hat sich für viele als Trugschluss erwiesen. Die Arbeitswelt ist anstrengender und schneller, als sie je war. Und viele haben Mühe, Schritt zu halten.
In jedem 30. Betrieb in Deutschland wird die Arbeitszeit bereits nicht mehr erfasst. Auch das Waldkircher Unternehmen Sick schaffte bereits vor fünf Jahren für 250 von rund 1300 Angestellten die Stechuhren ab. Seither zeichnen die AT-Mitarbeiter, also jene, die außer Tarif vergütet werden, ihr Arbeitspensum nicht mehr auf. Nicht die abgeleistete Zeit, sondern das ...