Veranstaltung

Stroh-Skulpturen bewundern in Höchenschwand

In Frohnschwand startet die Strohzeit mit fantasievollen Skulpturen am Bauernmarkt. Die Höchenschwander Vereine laden zu Kunst, Unterhaltung und kulinarischen Genüssen ein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wie diese Skulpturen aus dem Jahr 2023...ald rund um die Uhr besichtigt werden.  | Foto: Cornelia Liebwein
Wie diese Skulpturen aus dem Jahr 2023 dürfen die, die jetzt entstehen, bald rund um die Uhr besichtigt werden. Foto: Cornelia Liebwein

Die "Strohzeit" ist auf dem Höchenschwanderberg zurück. Vom Sonntag, 7. September, bis Sonntag, 5. Oktober, verwandelt sich das Gelände um den Bauernmarkt in Frohnschwand wieder in ein Strohkunst-Paradies. Die Besucher werden staunen über die gezeigten, fantasievollen Strohskulpturen, die von den teilnehmenden Höchenschwander Vereinen liebevoll gebaut werden.

Die Besucher können ihren Favoriten mit einer Stimmkarte wählen

Noch bleibt alles geheim – erst zur Eröffnung wird das Geheimnis, welche kreativen Ideen dieses Mal aus Stroh zum Leben erweckt wurden, gelüftet. Die Ausstellung beginnt mit der feierlichen Eröffnung des 12. Strohskulpturenwettbewerbes am 7. September, 11 Uhr. Auch dieses Mal können die Besucher mit einer Stimmkarte ihren Favoriten wählen. Das Ergebnis wird bei der Prämierung am Samstag, 27. September, 15 Uhr, bekannt gegeben. Bis zum 5. Oktober werden die Skulpturen in Frohnschwand gezeigt.

Frohnschwand, ein Höchenschwander Ortsteil, liegt an der B 500 und ist einfach mit dem Auto oder dem Bus (Linie 7322) erreichbar. Weitere Informationen zur Anreise gibt es bei der Touristinformation unter der Telefonnummer 07672/ 48180. Gruppen und Busse sind willkommen. Es wird um eine vorherige Anmeldung beim Bauernmarkt unter 07755/ 8352 oder per Mail unter [email protected] gebeten.

Die Höchenschwander Vereine sorgen für das leibliche Wohl und Unterhaltung. Das komplette Programm wird zeitnah im Internet veröffentlicht.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel