AKW Beznau

Stromproduktion im AKW Beznau läuft wieder dank kühlerer Aare

Die Aare hat sich abgekühlt, und das AKW Beznau ist wieder in Betrieb. Axpo hatte zuvor die Stromproduktion aus Umweltschutzgründen gestoppt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Aare ist wieder abgekühlt. Somit k...mproduktion wieder aufgenommen werden.  | Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
Die Aare ist wieder abgekühlt. Somit konnte die Stromproduktion wieder aufgenommen werden. Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)

Nachdem sich die Aare wieder abgekühlt hat, produziert das AKW Beznau wieder vollständig Strom. Die beiden mit Flusswasser gekühlten Blöcke waren am 3. Juli vom Netz genommen worden, um eine übermäßige Erwärmung der Aare zu verhindern. Das Bundesamt für Energie habe unter Einbeziehung des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats die Wiederaufnahme der Stromproduktion freigegeben, teilte der Energiekonzern am Dienstagabend mit. Weil die Aare stark erwärmt war, hatte die Axpo zunächst die Stromproduktion gedrosselt und dann abgeschaltet. Damit habe das Ökosystem der Aare geschützt und die umweltrechtlichen Vorgaben eingehalten werden können, heißt es in der Mitteilung.

Weitere Artikel