Wünsche und Sorgen

Struktur gibt Langzeitarbeitslosen in Kirchzarten Halt

Sidney-Marie Schiefer

Von Sidney-Marie Schiefer

Do, 01. Juni 2023 um 14:00 Uhr

Kirchzarten

BZ-Plus In Kirchzarten arbeiten Langzeitarbeitslose in einem Atelier der Diakonie. Das Angebot für einen strukturierten Alltag finden sie gut, Symbolpolitik hingegen nicht.

Beim gemeinsamen Frühstück im Atelier für Langzeitarbeitslose ist man sich einig: "Hartzer bleibt Hartzer." Dass die Ämter nun von Bürgergeld sprechen und die Betroffenen beim Jobcenter Kunden genannt werden, sorgt für allgemeinen Unmut. "Ich wünsche mir Ehrlichkeit von der Politik", sagt einer der Anwesenden. Die anderen reagieren mit verhaltenen Schnauben. Er meine es ernst, sagt der Mann am Kopfende des Tisches. Ihn stört, dass Langzeitarbeitslose wie er nicht in Statistiken auftauchen. Wer an einer Maßnahme teilnimmt, gilt nicht mehr als arbeitslos.
...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung