Lateinamerika
Studie zeigt Nutzen indigener Gemeinschaften für das Weltklima

Wo indigene Gemeinschaft leben, wird weniger Regenwald abgeholzt – das belegt eine Metastudie. Laut den Wissenschaftlern sollten die Regierungen deren Landrechte stärken.
. Indigenen Volksgruppen können im Kampf gegen Abholzung und den Klimawandel eine Schlüsselrolle spielen. Wo indigene Gemeinschaften über verbriefte Rechte über ihr Land verfügen, werden deutlich weniger Flächen abgeholzt als in anderen Gebieten, wie aus einer Studie der Welternährungsorganisation (FAO) und des Entwicklungsfonds der indigenen Völker in Lateinamerika und der Karibik (Filac) hervorgeht.