Universität

Studierende in Freiburg dopen sich immer häufiger mit Ritalin

Constantin Hegel

Von Constantin Hegel

Fr, 02. März 2018 um 14:34 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Sieben Klausuren in zwei Wochen. Gerade – aber nicht nur – in der Prüfungszeit sind Studierende besonderem Druck ausgesetzt. Einige greifen deshalb zu extremen Mitteln: Sie nehmen Ritalin.

Das eigentlich zur Behandlung von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizitstörung) eingesetzte Medikament soll die Konzentration steigern und zu schnellerem Denken verhelfen. Die gesundheitlichen Risiken sind hoch. Auch an der Universität in Freiburg steigt die Zahl der Konsumenten seit zwei Jahren an, wie die Drogenberatungsstelle "Drops" bestätigt. Besonders heikel: Um die Wirkung zu verstärken, wird der Wirkstoff oftmals ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung