BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Stühlinger

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 12. Apr. 2022
      Freiburgs Radspuren werden rot angestrichen
    • Verkehr

      Freiburgs Radspuren werden rot angestrichen

    • Mehr Verkehrssicherheit verspricht sich die Freiburger Stadtverwaltung von roten Radfurten: Noch in diesem Jahr gibt sie dafür 200.000 Euro aus. Markiert werden 33 Kreuzungen und 107 Einmündungen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 11. Apr. 2022
      Eine Großbaustelle für den Radverkehr beginnt in Freiburg-Stühlinger
    • Umleitungen

      Eine Großbaustelle für den Radverkehr beginnt in Freiburg-Stühlinger

    • Die Radvorrangroute FR 3 erhält ein zentrales Teilstück. Bis weit in den Sommer hinein wird gebaut, es gibt zahlreiche Umleitungen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 11. Apr. 2022
      Zweites Rathaus im Freiburger Stadtteil Stühlinger soll größer werden
    • BZ-Plus Mehr Arbeitsplätze

      Zweites Rathaus im Freiburger Stadtteil Stühlinger soll größer werden

    • Weil die Stadtverwaltung immer mehr Personal beschäftigt, werden die Pläne für den zweiten Bau-Abschnitt des Rathauses im Stühlinger angepasst. Das zweite Oval soll nun genauso groß werden wie das ... Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 9. Apr. 2022
      Eine defekte Packstation im Stühlinger nervt DHL-Kunden
    • BZ-Plus Post

      Eine defekte Packstation im Stühlinger nervt DHL-Kunden

    • Seit Weihnachten ärgerten sich Kunden im Freiburger Stadtteil Stühlinger über eine defekte DHL-Anlage. Jetzt soll die Paket-Station wieder ihren Dienst tun. Von Konrad Ringleb
    • Fr, 8. Apr. 2022
      Grill des Restaurants Sevgin im Stühlinger beschäftigt Gericht
    • BZ-Plus Geruchsbelästigung

      Grill des Restaurants Sevgin im Stühlinger beschäftigt Gericht

    • Anwohner im Stadtteil Stühlinger klagen, weil sie behördliche Auflagen für das Restaurant Sevgin fordern. Das Verfahren des Verwaltungsgerichts zieht sich allerdings – doch nun ist eine ... Von Holger Schindler
    • Do, 7. Apr. 2022
      17-Jährige schwärzt Kamera im Aufzug am Freiburger Hauptbahnhof, um unerkannt rauchen zu können
    • Sachbeschädigung

      17-Jährige schwärzt Kamera im Aufzug am Freiburger Hauptbahnhof, um unerkannt rauchen zu können

    • Mehrere Jugendliche haben in einem Aufzug am Freiburger Hauptbahnhof verbotenerweise geraucht. Damit das niemand sieht, hat eine von ihnen die Überwachungskamera beschädigt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Apr. 2022
      Neues Parkhaus des Universitätsklinikums Freiburg geht in Betrieb
    • BZ-Plus Stühlinger

      Neues Parkhaus des Universitätsklinikums Freiburg geht in Betrieb

    • Das neue Parkhaus des Universitätsklinikums Freiburg hat eröffnet. Patienten und Besuchern stehen jetzt 276 zusätzliche Parkplätze zur Verfügung. Diese können auch über eine App bezahlt werden. Von Peter Disch
    • Do, 7. Apr. 2022
      Die Puppenspielerin Vanessa Valk würde gerne auf einem Islandpony Island erkunden
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Die Puppenspielerin Vanessa Valk würde gerne auf einem Islandpony Island erkunden

    • Die Figurenspielerin und Regisseurin Vanessa Valk (48) hat Medizin studiert – und dann das Puppenspiel für sich entdeckt. Im BZ-Fragebogen erklärt sie, warum sie es so liebt. Von Claudia Füßler
    • Mi, 6. Apr. 2022
      Keine Mehrheiten im Freiburger Gemeinderat für Extrawünsche
    • BZ-Plus Unerwarteter Geldsegen

      Keine Mehrheiten im Freiburger Gemeinderat für Extrawünsche

    • Die Ratsfraktionen hatten viele Vorschläge, wie die zusätzlichen Steuereinnahmen zu verwenden seien. Doch weil nie alle das Gleiche beantragten, fanden sich keine Mehrheiten. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 5. Apr. 2022
      Stühlinger SPD mit verjüngter Doppelspitze
    • Kommunalpolitik

      Stühlinger SPD mit verjüngter Doppelspitze

    • Franziska Ehmer und Joshua Lorenz lösen das Duo Urszula Abdullaev und Uwe Stöhr an der Spitze des SPD-Ortsvereins Stühlinger ab. Die Partei hat Ideen für den Eschholzpark. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Apr. 2022
      In Freiburg hat eine Schreibstube eröffnet
    • Bedarfsorientiertes Angebot

      In Freiburg hat eine Schreibstube eröffnet

    • Viele Anträge bleiben ungestellt, weil Menschen oft Schwierigkeiten haben, die Formulare auszufüllen. Ein neues Angebot soll jetzt dabei helfen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Freiburger Polizei nimmt Gruppe jugendlicher Straßenräuber fest
    • 14-jähriger Wiederholungstäter

      Freiburger Polizei nimmt Gruppe jugendlicher Straßenräuber fest

    • Fünf Jugendliche haben einen 14-Jährigen verletzt, beraubt und versucht zu erpressen. Der gleichaltrige Wortführer soll zuvor bereits einen Elfjährigen verprügelt und beraubt haben. Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Apr. 2022
      Freiburg-Marathon feiert mit rund 10.000 Läufern ein Comeback
    • BZ-Plus Laufevent

      Freiburg-Marathon feiert mit rund 10.000 Läufern ein Comeback

    • Trotz Kälte und langer Pause: Der Freiburger Marathon lief nach zwei Jahren Coronapause so gut, als wäre er nie weggewesen. Die neue Strecke durchquert mehr Stadtviertel als bislang. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 1. Apr. 2022
      FDP-Stadtrat reicht Klage gegen Freiburgs Anwohnerparkgebühren ein
    • BZ-Abo Neue Gebührenordnung

      FDP-Stadtrat reicht Klage gegen Freiburgs Anwohnerparkgebühren ein

    • Seit 1. April gilt eine neue Gebührensatzung für Bewohnerparkausweise in Freiburg. Und die sorgt für Ärger. Der FDP-Stadtrat Sascha Fiek ficht die Satzung vor Gericht an und die SPD verteilt Flyer. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 31. Mär. 2022
      Kauf oder Pacht? Freiburger Genossenschaften wollen wählen
    • BZ-Plus Erbbaurecht

      Kauf oder Pacht? Freiburger Genossenschaften wollen wählen

    • Vorbild Stuttgart: Die Freiburger Genossenschaften Bauverein, Familienheim und Heimbau wünschen sich andere Grundsätze im Erbbaurecht. Von Simone Lutz 0
    • Di, 29. Mär. 2022
      Der Stadtmission in Freiburg gehen langsam die Spenden aus
    • Hilfsgüter

      Der Stadtmission in Freiburg gehen langsam die Spenden aus

    • Die Evangelische Stadtmission setzt ihre Hilfstransporte in die Ukraine fort. Der Bedarf ist hoch. Aber die Unterstützung nimmt ab. Dabei sind neue Geld- und vor allem auch Sachspenden bitter nötig. Von Joachim Röderer
    • Di, 29. Mär. 2022
      13-Jähriger unter Straßenbahn in Freiburg-Stühlinger eingeklemmt
    • Unfall

      13-Jähriger unter Straßenbahn in Freiburg-Stühlinger eingeklemmt

    • Die Vollbremsung half nicht: Im Freiburger Viertel Stühlinger ist ein Junge zwischen Tram und Bahnsteig eingequetscht worden. Die Feuerwehr musste die Bahn anheben, um seinen Fuß zu befreien. Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Mär. 2022
      Stadt Freiburg bessert bei Erbbaurechten nach: Wer sozial agiert, wird finanziell belohnt
    • BZ-Plus Wohnungen

      Stadt Freiburg bessert bei Erbbaurechten nach: Wer sozial agiert, wird finanziell belohnt

    • Die Stadtverwaltung hat neue Grundsätze für Geschosswohnungsbau im Erbbaurecht erarbeitet. Damit will sie Pächter gewinnen, die günstige Wohnungen bauen, die lange bezahlbar bleiben. Von Simone Lutz
    • Di, 29. Mär. 2022
      Das ist das neue Freiburger Regelwerk für Erbbauzinsen
    • BZ-Plus Wohnungen

      Das ist das neue Freiburger Regelwerk für Erbbauzinsen

    • Ob Miete oder Eigentum: Mit günstigen Erbbauzinsen will die Stadt Freiburg Pächter belohnen, die auf soziale Kriterien achten. Dafür gibt es nun ein hochkomplexes Regelwerk. Von Simone Lutz
    • Di, 29. Mär. 2022
      Dritter Anlauf für vorösterliches Konzert
    • Dritter Anlauf für vorösterliches Konzert

    • Der Chor "Collegium Vocale Freiburg" tritt am Wochenende in Kreuzkirche und Friedenskirche auf. Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Mär. 2022
      Kostenlose Putzsets
    • Kostenlose Putzsets

    • Für Reinigung der Quartiere. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Aggressionen nach einer Belästigung in Freiburg-Stühlinger
    • Zeugensuche

      Aggressionen nach einer Belästigung in Freiburg-Stühlinger

    • Ein 30-Jähriger belästigt zunächst eine Frau und geht dann auf Polizisten los. Dabei wird er selbst von einem anderen Mann fast bestohlen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Am Freiburger Vier-Stadtteil-Eck führen drei Brücken über die Dreisam
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Am Freiburger Vier-Stadtteil-Eck führen drei Brücken über die Dreisam

    • Anfang der 1970er-Jahre wurde der Freiburger Autobahnzubringer Mitte gebaut. Damit veränderte sich das Stadtbild zwischen dem Quartier Freiau und den Bahnbrücken über die Dreisam drastisch. Von Joachim Scheck
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Fast 13.000 Läufer für Freiburg-Marathon am 3. April angemeldet
    • BZ-Plus Läuft

      Fast 13.000 Läufer für Freiburg-Marathon am 3. April angemeldet

    • Die 2 G-plus-Regel des Veranstalters schreckt Läufer offenbar kaum vom Freiburg-Marathon ab. Die Strecke führt durch bisher vom Rennen unberührte Stadtteile – und auch durch Parks. Von Jens Kitzler 0
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen