BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Stühlinger

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 15. Feb. 2022
      Die Bauarbeiten im Freiburger Quartier Metzgergrün können beginnen
    • BZ-Plus Wohnungen

      Die Bauarbeiten im Freiburger Quartier Metzgergrün können beginnen

    • Zahlreiche Einwände gegen den Bebauungsplan können die Planung für 550 neue Wohnungen nicht stoppen: Demnächst wird die erste Baugrube im Metzgergrün ausgehoben. Von Simone Lutz 0
    • Di, 15. Feb. 2022
      Baumbesitzer und Stadt Freiburg streiten wegen einer Silberweide
    • Baumschutzverordnung

      Baumbesitzer und Stadt Freiburg streiten wegen einer Silberweide

    • Ein Freiburger hat einen morschen Baum auf seinem Grundstück zurückschneiden lassen. Jetzt hat er Ärger, weil er das städtische Garten- und Tiefbauamt nicht gleich eingeschaltet hat. Von Simone Lutz 0
    • Di, 15. Feb. 2022
      Nach Schlappe vor Gericht: Stadt Freiburg prüft, wie es mit Samstagsdemos weitergeht
    • BZ-Plus Corona-Demonstrationen

      Nach Schlappe vor Gericht: Stadt Freiburg prüft, wie es mit Samstagsdemos weitergeht

    • Nach der Niederlage vor Gericht prüft das Rathaus Alternativrouten. Die Innenstadthändler wollen derweil abwarten, wie sich die Demonstrationen entwickeln. Ihr Umsatzrückgang sei erheblich, klagen ... Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 14. Feb. 2022
      Die B 31 wird zwei Nächte lang einseitig gesperrt
    • Die B 31 wird zwei Nächte lang einseitig gesperrt

    • (BZ). Im Zuge der Sanierung der Ochsenbrücke muss die B 31 in zwei Nächten halbseitig gesperrt werden. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Über die gesamte Brückenlänge müsse ein Gerüst angehängt ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Für Daiana Stolz, die neue Chefin der Uni-Pneumologie, ist Freizeit ein Fremdwort
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Für Daiana Stolz, die neue Chefin der Uni-Pneumologie, ist Freizeit ein Fremdwort

    • Den BZ-Fragebogen hat diesmal Daiana Stolz (47) ausgefüllt, die neue Ärztliche Direktorin der Freiburger Uni-Klinik für Pneumologie. Die Expertin für Lungenkrankheiten stammt aus Brasilien. Von Claudia Füßler
    • Do, 10. Feb. 2022
      Corona-Protest in Freiburg darf diesmal nicht durch die Innenstadt ziehen
    • BZ-Plus Entscheidung der Stadt

      Corona-Protest in Freiburg darf diesmal nicht durch die Innenstadt ziehen

    • Seit Wochen demonstrieren Gegner der Corona-Maßnahmen samstags in der Freiburger Innenstadt, Geschäftsinhaber beklagten sich. Jetzt hat die Stadt dem Protest eine Route im Stühlinger zugeteilt. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 10. Feb. 2022
      Zahl der Covid-Patienten in der Uniklinik bleibt weiter stabil
    • Corona-Pandemie

      Zahl der Covid-Patienten in der Uniklinik bleibt weiter stabil

    • Die Zahl der gemeldeten Infektionszahlen in Freiburg und dem Landkreis erreichte am Mittwoch einen neuen Höchstwert. Die Zahl der Covid-Erkrankten ist gegenüber der Vorwoche gleich geblieben. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 10. Feb. 2022
      Eine verblasste Inschrift erinnert an die
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Eine verblasste Inschrift erinnert an die "Konsum"-Läden in Freiburg

    • Der 1865 gegründete "Lebensbedürfnis- und Produktiv-Verein" betrieb über viele Jahrzehnte die "Konsum"-Läden in Freiburg. Eine Fassadeninschrift im Stadtteil Stühlinger erinnert daran. Von Carola Schark 0
    • Do, 10. Feb. 2022
      Bewohnerparkgebiet in Freiburg-Stühlinger wird ausgeweitet
    • Neue Regelung ab Dienstag

      Bewohnerparkgebiet in Freiburg-Stühlinger wird ausgeweitet

    • Das Freiburger Bewohnerparkgebiet "Stühlinger Süd" wird leicht in Richtung Süden erweitert. Die neue Regelung gilt ab Dienstag, 15. Februar. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 10. Feb. 2022
      Radschnellweg FR 2 bis Ende März gesperrt
    • Radschnellweg FR 2 bis Ende März gesperrt

    • Die Radvorrangroute FR 2 wird zwischen Bissierstraße und Lehener Straße ab Montag, 14. Februar gesperrt. Radfahrende können diesen Abschnitt bis Ende März nicht nutzen. Sie werden über die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Feb. 2022
      Verhandlungspoker zwischen Stadt und Staat wegen Freiburgs neuem Vorzeigequartier
    • BZ-Abo Kleineschholz

      Verhandlungspoker zwischen Stadt und Staat wegen Freiburgs neuem Vorzeigequartier

    • Die Stadt Freiburg, die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und die Arbeitsagentur ringen miteinander. Es geht um die Grundstücks- und Kaufpreise im geplanten Quartier Kleineschholz. Von Simone Lutz 0
    • Di, 8. Feb. 2022
      Badenova hat den Freiburger Hochspannungsring saniert
    • Sieben Millionen Euro

      Badenova hat den Freiburger Hochspannungsring saniert

    • Der Energieversorger Badenova investiert sieben Millionen Euro ins städtische Stromnetz. Damit soll die Versorgungssicherheit verbessert werden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Feb. 2022
      Nach der Kollision mit der Straßenbahn musste das verkeilte Auto mit einem Kran geborgen werden
    • BZ-Plus Freiburg

      Nach der Kollision mit der Straßenbahn musste das verkeilte Auto mit einem Kran geborgen werden

    • Bei einem verunglückten Wendemanöver beschädigte eine 90-jährige Autofahrerin am Montagabend eine Hecke, einen Zaun und ein Verkehrszeichen. Am Ende half nur noch ein Kran. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 8. Feb. 2022
      Großprojekte für Freiburgs Fuß- und Radverkehr stehen im neuen Jahr an
    • Verkehr

      Großprojekte für Freiburgs Fuß- und Radverkehr stehen im neuen Jahr an

    • Grüner Pfeil, einspuriger Schlossbergring, neue Schnellwege: Im neuen Jahr stehen im Rahmen der Fuß- und Radverkehrsoffensive einige große Vorhaben an. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 8. Feb. 2022
      Freiburger Gartenprojekt mit Wohnungslosen erhält Spiegel
    • BZ-Plus Auszeichnung

      Freiburger Gartenprojekt mit Wohnungslosen erhält Spiegel "Social Design"-Award

    • Im Kleineschholzweg im Freiburger Stadtteil Stühlinger leben Menschen zusammen, die kürzlich noch wohnungslos waren – und kümmern sich um einen Garten. Einer von ihnen ist Youssouph Seydi. Von Anja Bochtler
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Kleinwagen kollidiert beim Freiburger Rathaus mit Straßenbahn
    • BZ-Plus Unfall im Stühlinger

      Kleinwagen kollidiert beim Freiburger Rathaus mit Straßenbahn

    • Unfall mit Straßenbahn: Am Montag Abend ist ein VW Polo beim Rathaus im Stühlinger auf den Gleiskörper der Straßenbahn geraten; es gab eine Kollision mit der Tram. Die Arbeiten dauern an. Von Simone Lutz
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Es bleibt bei Bus-Umleitung
    • Es bleibt bei Bus-Umleitung

    • Linie 14 im Stadtteil Stühlinger. Von BZ-Redaktion
    • So, 6. Feb. 2022
      Auf der Freiburger Ochsenbrücke wird es in den kommenden Monaten eng
    • Sanierung

      Auf der Freiburger Ochsenbrücke wird es in den kommenden Monaten eng

    • Schätzungsweise 2 Millionen Euro wird es kosten, die Ochsenbrücke in Freiburg zu sanieren. Die Abfahrt von der B31a auf die Brücke wird zum Teil gesperrt. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Yogakurs im Quartierstreff
    • Yogakurs im Quartierstreff

    • Ab 23. Februar immer mittwochs. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Uniklinik-Arzt auf Freiburger Corona-Demo sorgt für Irritationen
    • BZ-Plus Impfkritische Einstellung

      Uniklinik-Arzt auf Freiburger Corona-Demo sorgt für Irritationen

    • Auf der jüngsten Corona-Kundgebung in Freiburg sorgen Äußerungen eines Oberarztes der Uniklinik einem Studenten gegenüber für Kritik. Die Uniklinik distanziert sich. Von Anika Maldacker 0
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Unbekannter überfällt Jugendlichen an der Güterbahnlinie in Freiburg
    • Räuber gesucht

      Unbekannter überfällt Jugendlichen an der Güterbahnlinie in Freiburg

    • Ein 16-Jähriger ist von einem unbekannten Täter überfallen worden. Zwei Passanten haben ihm geholfen. Der Jugendliche flüchtete in eine Straßenbahn. Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Feb. 2022
      Zwei Freiwillige aus der Ukraine arbeiten in Freiburg – und denken an die Heimat
    • BZ-Plus Ukraine-Konflikt

      Zwei Freiwillige aus der Ukraine arbeiten in Freiburg – und denken an die Heimat

    • Antonina Zherebchuk und Alexey Yakimenko haben die Ukraine verlassen, um als Freiwillige in Freiburg zu arbeiten. Ihr größter Wunsch ist Frieden. Von Maximilian Sepp
    • Mi, 2. Feb. 2022
      Marcia Azeved war Stadtplanerin in Brasilien und ist nun Quartiersarbeiterin in Freiburg
    • BZ-Plus Porträt

      Marcia Azeved war Stadtplanerin in Brasilien und ist nun Quartiersarbeiterin in Freiburg

    • Die 53-jährige Marcia Azeved ist die neue Quartiersarbeiterin im Freiburger Stadtteil Stühlinger. In Brasilien arbeitete sie als Architektin und Stadtplanerin, bevor sie mit der Familie nach ... Von Anja Bochtler 0
    • Di, 1. Feb. 2022
      Polizei stellt 34-Jährigen mit falschem Ausweis in Freiburg-Stühlinger
    • Strafverfahren eingeleitet

      Polizei stellt 34-Jährigen mit falschem Ausweis in Freiburg-Stühlinger

    • Mit einem gefälschten italienischen Ausweis ist ein 34-jähriger Tunesier aufgefallen. Die Bundespolizei hat ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Von BZ-Redaktion
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen