Der Skicross-Weltcup scheitert
Sturm, Schnee, Regen, Nebel: Ein Feldberg-Drama in drei Akten

Der Weltcup der Skicrosser am Seebuck fällt wieder einmal widrigen Wetterverhältnissen zum Opfer, alle Anstrengungen der mehr als 200 Helfer sind am Ende vergebens.
Als alles vorbei war und doch nichts gelaufen, als alle Anstrengungen der mehr als 200 Helferinnen und Helfer am Feldberg am Ende nur in eine Flut von Absagen mündeten, machte sich erstmal Erschöpfung breit.
Qualifikation für den Weltcup der Skicrosser am Freitag: verschoben wegen Sturm, Schnee und Regen. Erster Weltcup am Samstag: abgesagt wegen Sturm, Schnee und Regen. Zweiter Weltcup am Sonntag: um 12.15 Uhr ebenfalls abgesagt, weil die Regenmassen die 1,1 Kilometer lange Super-Piste am Seebuck zu sehr aufgeweicht hatten.
Der Berg versinkt in dichtem Nebel
Als wollte er die ganze traurige Szenerie gnädig verhüllen, versank der Berg dazu noch in dichtem Nebel, was die Sicht der Crosserinnen und Crosser auf die Hindernisse zusätzlich erschwert hätte. ...
Qualifikation für den Weltcup der Skicrosser am Freitag: verschoben wegen Sturm, Schnee und Regen. Erster Weltcup am Samstag: abgesagt wegen Sturm, Schnee und Regen. Zweiter Weltcup am Sonntag: um 12.15 Uhr ebenfalls abgesagt, weil die Regenmassen die 1,1 Kilometer lange Super-Piste am Seebuck zu sehr aufgeweicht hatten.
Der Berg versinkt in dichtem Nebel
Als wollte er die ganze traurige Szenerie gnädig verhüllen, versank der Berg dazu noch in dichtem Nebel, was die Sicht der Crosserinnen und Crosser auf die Hindernisse zusätzlich erschwert hätte. ...