BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier zur BZ-Serie

    Südbaden 2050: Wie der Klimawandel den Schwarzwald verändern wird

    Südbaden 2050: Wie der Klimawandel den Schwarzwald verändern wird
    Der Klimawandel hat längst begonnen auch unsere Region zu verändern. Die Serie "Südbaden 2050" zeigt, wohin die Entwicklung gehen wird – und sie stellt Menschen vor, die sich schon jetzt den Herausforderungen stellen. In diesem Dossier sammeln wir alle Teile der Serie – und exklusives Zusatzmaterial, das nur Online erscheint.
  • Mi, 23. Nov. 2022
    Snow must go on: Wie geht es weiter mit dem Skitourismus am Feldberg?
  • BZ-Abo Südbaden 2050

    Snow must go on: Wie geht es weiter mit dem Skitourismus am Feldberg?

  • Echten Schnee wird es in der Region in Zukunft immer seltener geben. Für den Skitourismus am Feldberg geht es um die Existenz. Immer öfter wird sich die Frage stellen: Lohnt sich das noch? Von Fabian Thomas 0
  • Mo, 24. Okt. 2022
    Die Tigermücke ist nach Südbaden gekommen, um zu bleiben
  • BZ-Abo BZ-Serie Südbaden 2050

    Die Tigermücke ist nach Südbaden gekommen, um zu bleiben

  • Der Klimawandel bringt invasive Arten auch nach Baden-Württemberg. Dazu gehört auch die Tigermücke. Verschwinden wird sie nicht mehr – ihre Population kann aber klein gehalten werden. Von Fabian Thomas
  • Fr, 21. Okt. 2022
    Freiburg im Heißgau: Wann werden die Sommer in Südbaden unerträglich?
  • BZ-Abo Südbaden 2050

    Freiburg im Heißgau: Wann werden die Sommer in Südbaden unerträglich?

  • Südbaden muss sich auf italienische Sommer einstellen. Dolce Vita? Nicht für Alle. Denn die Erderwärmung und der Klimawandel beeinflussen Menschen mit niedrigen Einkommen mehr als Reiche. Von Fabian Thomas 0
  • Di, 18. Okt. 2022
    Gibt es in Südbaden bald nur noch Melonenwein, Sojafelder und Kiwi-Plantagen?
  • BZ-Plus Südbaden 2050

    Gibt es in Südbaden bald nur noch Melonenwein, Sojafelder und Kiwi-Plantagen?

  • Das Klima ändert sich rasant – mit Auswirkungen auf die Landwirtschaft. Wie zwei Bauern unterschiedlich damit umgehen und ein Ökologe Felder einem Klima aussetzt, das zukünftig herrschen wird. Von Fabian Thomas 0
  • Fr, 14. Okt. 2022
    Wie können sich Gemeinden in Südbaden auf Fluten und Dürren vorbereiten?
  • BZ-Plus Südbaden 2050

    Wie können sich Gemeinden in Südbaden auf Fluten und Dürren vorbereiten?

  • Markus Weiler ist Professor für Hydrologie in Freiburg und glaubt nicht mehr an den Klimaschutz. Er rechnet mit dem Schlimmsten: zu viel oder zu wenig Wasser. Dagegen hilft nur Planung. Von Fabian Thomas 0
  • Di, 11. Okt. 2022
    Klimawandel: Wie schwarz wird der Schwarzwald der Zukunft noch sein?
  • BZ-Plus Südbaden 2050

    Klimawandel: Wie schwarz wird der Schwarzwald der Zukunft noch sein?

  • Im Schwarzwald ist das Verschwinden der Fichten nicht mehr aufzuhalten. Trockenheit und Hitze setzen den Bäumen zu. Was kommt danach? Wie soll der neue Schwarzwald aussehen? Von Fabian Thomas 0
  • Di, 11. Okt. 2022
    Förster Peter Wohlleben:
  • BZ-Plus Südbaden 2050

    Förster Peter Wohlleben: "Man sollte den Schwarzwald sich selbst überlassen"

  • Er gilt als bekanntester Förster Deutschlands: Peter Wohlleben fordert einen radikalen Umgang mit dem Wald. Man solle ihn in Ruhe lassen – und Waldbesitzer für ihren Klimaschutzbeitrag ... Von Fabian Thomas 0
  • Di, 11. Okt. 2022
    Warum gibt es die BZ-Serie Südbaden 2050?
  • Klimawandel

    Warum gibt es die BZ-Serie Südbaden 2050?

  • Der heiße Sommer 2022 hat vielen Menschen den Klimawandel erstmals bewusst gemacht. Wie wird er sich auf Südbaden auswirken? Fabian Thomas wagt mit der BZ -Serie "Südbaden 2050" einen Ausblick. Von Fabian Thomas
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen