Dialektserie (2)

Hochdeutsch klingt gebildet, Dialekt bäuerlich – stimmt das?

Andreas Frey und Sebastian Wolfrum

Von Andreas Frey & Sebastian Wolfrum

Mi, 08. August 2012 um 00:00 Uhr

Südwest

Wer Dialekt spricht, ist nett, aber dumm – denken viele. Aber: Wer sich im Dialekt verständigt, kann im Vorteil sein. In manchen Gesellschaften wird Mundart gar zur Prestigesprache.

So schwätze mr doo, heißt die Dialektserie der Badischen Zeitung, in der sich Redakteure mit der alemannischen Mundart beschäftigen. Auf BZ-Online gibt es zudem jede Menge Hörproben des alemannischen Dialekts. Der zweite Serienteil handelt vom Einfluss des Dialekts auf das Ansehen des Sprechers.
Lass mich hören, wie Du sprichst und ich sag Dir, wer Du bist. Wie wir reden, beeinflusst das Bild, das unser Gegenüber von uns hat. Menschen, die Dialekt sprechen, kommen nach Ansicht der Forschung oft nur mäßig weg. Zwar werden sie als ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung