Protest in roten Oberteilen

Sigrun Rehm

Von Sigrun Rehm

So, 29. September 2019

Südwest

Der Sonntag Reformwillige Priester im Erzbistum Freiburg solidarisieren sich mit Initiative "Maria 2.0".

Wagt die katholische Kirche nun endlich den Aufbruch zu echten Reformen? Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands und die Initiative "Maria 2.0" sind selbstbewusst und zuversichtlich. Im Erzbistum Freiburg haben sich bereits 137 Priester und Diakone mit ihnen solidarisiert.

"Wir sind voller Energie und wir bieten den Bischöfen an, als Partnerinnen mit ihnen die Kirche der Zukunft zu gestalten", sagt Eveline Viernickel, die zusammen mit anderen Frauen der Maria-Magdalena-Gemeinde im Freiburger Stadtteil Rieselfeld die hiesige Ortsgruppe der bundesweiten Initiative "Maria 2.0" gegründet hat. Zu ihren Forderungen gehören der Zugang von Frauen zu allen Weiheämtern, die Aufhebung des Pflichtzölibats für Priester und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung