Neues Kulturerbe
Der Orgelbau hat eine lange südbadische Tradition

Die deutsche Orgelmusik wurde in die Unesco-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen Geehrt fühlen kann sich auch die Region Südbaden, wo der Orgelbau lange Tradition hat
Die deutsche Orgelmusik ist in die Unesco-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Geehrt fühlen kann sich auch die Region Südbaden, wo der Orgelbau lange Tradition hat. Waldkirch hat eine 200-jährige Orgelbauer-Vergangenheit, und der Orgelbaubetrieb Späth in March-Hugstetten ist einer der ältesten Orgelbaubetriebe der Welt.
Traditionsunternehmen in Hugstetten
Die Ahnengalerie hängt im Treppenaufgang zum Büro von Tilmann Späth, der den Betrieb in Hugstetten mit 22 Mitarbeitern in fünfter Generation führt. Sein Ur-Ur-Großvater Alois hat das Unternehmen 1862 in Ennetach-Mengen im Landkreis Sigmaringen gegründet, Großvater August Späth verlegte den Betrieb 100 Jahre später nach Hugstetten in eine ehemalige ...
Traditionsunternehmen in Hugstetten
Die Ahnengalerie hängt im Treppenaufgang zum Büro von Tilmann Späth, der den Betrieb in Hugstetten mit 22 Mitarbeitern in fünfter Generation führt. Sein Ur-Ur-Großvater Alois hat das Unternehmen 1862 in Ennetach-Mengen im Landkreis Sigmaringen gegründet, Großvater August Späth verlegte den Betrieb 100 Jahre später nach Hugstetten in eine ehemalige ...