BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Sulzburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mi, 17. Apr. 2024
    • Weltklassik am Klavier

      "Pastorale, Erinnerungen, Fantasiestücke" mit Seul A Jeon in Sulzburg-Laufen

    • In der Reihe "Weltklassik am Klavier" gastiert am Sonntag, 21. April, um 17 Uhr Sarah (Seul A) Jeon im Gutshof Güntert in Sulzburg-Laufen mit ihrem Programm "Das Herz geht auf: Pastorale, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Apr. 2024
      Der Gewerbepark Breisgau braucht einen Gemeindevollzugsdienst
    • BZ-Abo Wildes Parken, wilder Müll

      Der Gewerbepark Breisgau braucht einen Gemeindevollzugsdienst

    • Wo viele Menschen arbeiten, gibt es auch Regelverstöße. Der Gewerbepark Breisgau braucht deshalb einen Gemeindevollzugsdienst. Doch das ist schwierig – denn der Park ist ein kompliziertes ... Von Simone Höhl
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Warum in Sulzburg verdiente Räte wie Hildegunde Hakenjos und Helmut Grether aufhören – und wer kandidiert
    • BZ-Plus Wahl

      Warum in Sulzburg verdiente Räte wie Hildegunde Hakenjos und Helmut Grether aufhören – und wer kandidiert

    • Die Wahllisten stehen, aber einige wichtige Ratsmitglieder stehen nicht mehr drauf. Zudem lösen sich ganze Listen auf, etwa die Grüne Liste, weil es nun eine Grünen-Liste gibt. Auch die SPD tritt ... Von Simone Höhl
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Hohenloher Streichquartett gastiert in St. Cyriak in Sulzburg
    • Klassik

      Hohenloher Streichquartett gastiert in St. Cyriak in Sulzburg

    • Das Hohenloher Streichquartett konzertiert an Samstag, 13. April, 19 Uhr, in der Kirche St. Cyriak in Sulzburg. Zu hören sind die Streichquartette von Joseph Haydn (Op. 33 Nr.1 h-Moll), Dmitri ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Apr. 2024
      Bei Hekatron in Sulzburg herrscht Aufbruchsstimmung – trotz Kurzarbeit
    • BZ-Abo Wirtschaft in der Region

      Bei Hekatron in Sulzburg herrscht Aufbruchsstimmung – trotz Kurzarbeit

    • Weil weniger gebaut wird, werden auch weniger Rauchmelder benötigt. Das merkt der Brandschutzspezialist Hekatron in Sulzburg – nicht die einzige Herausforderung für das neue Geschäftsführer-Duo. Von Barbara Schmidt
    • Fr, 5. Apr. 2024
      Zunft könnte Sulzburger Umzug alleine organisieren
    • BZ-Plus Sicherheitsauflagen

      Zunft könnte Sulzburger Umzug alleine organisieren

    • Es ist schon kurios, dass eine Narrenzunft aus dem Nachbarort den Fasnachtsumzug in Sulzburg organisiert. Nun könnte die Stadt ganz aussteigen. Sie verhängt derzeit Sicherheitsauflagen gegen sich ... Von Volker Münch
    • Do, 4. Apr. 2024
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Gaststube erwachte zu neuem Leben"

    • BIERHÄUSLE IN SULZBURG Zur Berichterstattung zur Reaktivierung des Bierhäusles in Sulzburg schreibt eine Leserin: Volltreffer! Gleich der erste Live-Musikabend im proppenvollen Bierhäusle in ... Von Luisa Ristau
    • Sa, 30. Mär. 2024
      Abfallzentrum und Recyclinghof geschlossen
    • Abfallzentrum und Recyclinghof geschlossen

    • Einige Entsorgungseinrichtungen sind am Ostersamstag geschlossen. Nach Angaben der Abfallwirtschaft Breisgau-Hochschwarzwald zählen das Regionale Abfallzentrum Breisgau im Gewerbepark bei Eschbach ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Mär. 2024
      Hier gibt’s im Markgräflerland Gottesdienste rund um Ostern
    • BZ-Plus Übersicht

      Hier gibt’s im Markgräflerland Gottesdienste rund um Ostern

    • Andachten, Stationswege und Messen gibt es am Karfreitag und verlängerten Osterwochenende im Markgräflerland. Eine Übersicht – ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Beim Dorfabend
    • Beim Dorfabend

    • LAUFENER VEREINE Beim Dorfabend Vor 50 Jahren musste Laufen mit St. Ilgen die Selbstständigkeit aufgeben und fusionierte mit Sulzburg, jetzt wurde mit einem Dorfabend gefeiert. "Die ... Von BZ-Redaktion
    • So, 24. Mär. 2024
      Beim Frühlingslauf in Sulzburg wehte eine frische Brise
    • BZ-Abo Auftakt des Markgräfler Cups

      Beim Frühlingslauf in Sulzburg wehte eine frische Brise

    • An historischen Häuserfassaden entlang, durch Weinberge und Wald ging es beim Sulzburger Frühlingslauf. Der Rekordhalter siegte, der Bürgermeister erzielte ein besseres Ergebnis als gedacht. Von Volker Münch
    • Do, 21. Mär. 2024
      Konzert im Sulzburger Bierhäusle
    • Konzert im Sulzburger Bierhäusle

    • Im reaktivierten Sulzburger Bierhäusle findet das erste Konzert statt: Die Band Jos Apartment spielt am Samstag, 23. März, ab 20 Uhr in der Hauptstraße 73, Rock, Pop, Country und Balladen. Der ... Von Simone Höhl
    • Mi, 20. Mär. 2024
      Mehr Attraktivität für Einheimische und Gäste: Umbau der
    • BZ-Abo Stadtentwicklung

      Mehr Attraktivität für Einheimische und Gäste: Umbau der "Neuen Mitte" in Sulzburg schreitet voran

    • Drei Projekte stehen im Kern der Weiterentwicklung von Sulzburgs Stadtmitte. Erste Fortschritte sind hierbei erkennbar, doch noch sind auch wichtige Fragen offen. Von Volker Münch
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Sulzburger Mobilfunkgegner stellen sich gegen einen Ratsbeschluss
    • BZ-Abo Debatte um Funkmast

      Sulzburger Mobilfunkgegner stellen sich gegen einen Ratsbeschluss

    • Im Sulzburger Wald soll beim Waldhotel ein Mobilfunk-Sendemast gebaut werden. Er soll Lücken bei Hilferufen schließen. Der Rat sprach sich dafür aus, eine Gruppe von etwa 50 Bürgern will Protest ... Von Volker Münch 0
    • Di, 5. Mär. 2024
      Anmeldung zum Frühlingslauf am 23. März in Sulzburg läuft schon
    • Läufer, aufgepasst

      Anmeldung zum Frühlingslauf am 23. März in Sulzburg läuft schon

    • Die 28. Auflage des Sulzburger Frühlingslaufs startet am 23. März. Die traditionsreiche Sportveranstaltung ist gleichzeitig Auftakt der Markgräfler-Cup-Serie in diesem Jahr. Von tt
    • So, 3. Mär. 2024
      Wie die Klosterkirche St. Cyriak zum mystischen Filmspielort wurde
    • BZ-Plus Sulzburg

      Wie die Klosterkirche St. Cyriak zum mystischen Filmspielort wurde

    • Eine unheimliche Vision, eine Kapelle in den Bergen: Studierende haben Szenen eines Kurzfilms in St. Cyriak in Sulzburg gedreht. Jetzt wird er an dieser außergewöhnlichen Location gezeigt. Von Christine Speckner
    • Do, 29. Feb. 2024
      Regionale Termine zum Weltgebetstag am 1. März
    • Gastland Palästina

      Regionale Termine zum Weltgebetstag am 1. März

    • Unter dem Motto " … durch das Band des Friedens" hat eine Vorbereitungsgruppe aus Palästina die Gebete, Texte und Lieder zum Weltgebetstag am Freitag, 1. März, zusammengestellt. Eine ... Von BZ-Redaktion
    • So, 25. Feb. 2024
      Wieso weiterhin Steilpässe nötig sind für die gelebte Inklusion im Markgräflerland
    • BZ-Plus Fußball

      Wieso weiterhin Steilpässe nötig sind für die gelebte Inklusion im Markgräflerland

    • Ein Flaggschiff beim Inklusionsfußball ist das Markgräflerland. Eineinhalb Jahre nach Start der bundesweit ersten Liga ist die Resonanz ausbaufähig – in Gesellschaft, Vereinen und beim DFB. Von Hannes Selz
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Hochaktuelle Lyrik der Dichterin Rose Ausländer gibt es in Laufen mit verschiedenen Sinnen zu erleben
    • BZ-Plus Bilder und Musik

      Hochaktuelle Lyrik der Dichterin Rose Ausländer gibt es in Laufen mit verschiedenen Sinnen zu erleben

    • Das Werk der Dichterin Rose Ausländer im neuen Licht: Im Laufener Kulturzentrum gibt es diesen Samstag eine Veranstaltung dazu. Zu sehen gibt es eine Bilderausstellung, zu hören Musik. Von Bianca Flier
    • Di, 20. Feb. 2024
      Straße zwischen Sulzburg und Staufen gesperrt
    • Straße zwischen Sulzburg und Staufen gesperrt

    • Schon vor Weihnachten waren Teile der Landesstraße 125 zwischen Sulzburg und Staufen saniert worden. Wie das Regierungspräsidium (RP) Freiburg mitteilt, gehen die Arbeiten nun auf dem dritten und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Feb. 2024
      Vorstand wiedergewählt
    • Vorstand wiedergewählt

    • AKKORDEONCLUB LAUFEN Vorstand wiedergewählt Der Laufener Akkordeonclub hat kürzlich im Proberaum der Altenberghalle seine Hauptversammlung für das Rechnungsjahr 2023 abgehalten. Der ... Von BZ-Redaktion
    • So, 18. Feb. 2024
      Fotos: Buntes Finale der Buurefasnet in Sulzburg
    • Fotos: Buntes Finale der Buurefasnet in Sulzburg

    • Ausgelassene Stimmung bei der farbenfrohen Narrenschau: Über 3000 Hästräger aus nah und fern defilierten vor Tausenden von Zuschauern beim 43. Sulzbachtal-Narrenumzug durch Sulzburg. Von Volker Münch
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Farbenfrohes Narrenerlebnis in Sulzburg zum Abschluss
    • BZ-Plus Sulzbachtal-Narrenumzug

      Farbenfrohes Narrenerlebnis in Sulzburg zum Abschluss

    • Höhepunkt der Sulzburger Burefasnacht ist der Umzug diesen Sonntag. Rund 3000 Hästräger sind ab 14.11 Uhr dabei. Narren aus Ballrechten-Dottingen organisieren ihn. Wegen eines einst strengen Pfarrers. Von Volker Münch
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Umzug in Sulzburg
    • Umzug in Sulzburg

    • Um 14.11 Uhr startet diesen Sonntag, 18. Februar, der Sulzbachtal-Narrenumzug. Er verläuft auf der Sulzburger Hauptstraße von der Einmündung des Erlenweges bis zur Klostergasse. Die Zufahrt in die ... Von BZ-Redaktion
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen