BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Sulzburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Fr, 3. Nov. 2023
      Weingüter ausgezeichnet
    • Weingüter ausgezeichnet

    • Markgräfler Weingüter sind vom Land mit dem neu geschaffene Weinsiegel "Weinsüden Winzer" ausgezeichnet worden. Insgesamt wurden 88 Weinbauern gewürdigt, die sich besonders bei touristischen ... Von rast
    • Sa, 28. Okt. 2023
      Hast Du denn keinen Bruder? Jungwinzerin des Jahres spricht über Vorurteile in der Weinbranche
    • BZ-Plus Laufen

      Hast Du denn keinen Bruder? Jungwinzerin des Jahres spricht über Vorurteile in der Weinbranche

    • Vor einigen Jahren wurde sie zur Deutschen Weinkönigin gekürt. Nun darf sich Josefine Schlumberger aus Laufen auch Jungwinzerin des Jahres nennen. Im Interview erzählt sie von ihrer Liebe zum Wein ... Von Martin Pfefferle 0
    • Fr, 27. Okt. 2023
      Hundehalter müssen in Heitersheim künftig mehr Steuern bezahlen
    • BZ-Plus Debatte

      Hundehalter müssen in Heitersheim künftig mehr Steuern bezahlen

    • Der Gemeinderat hat die Erhöhung nach kontroverser Debatte beschlossen. Ein BZ-Vergleich zeigt teils große Unterschiede bei Markgräfler Kommunen. Nomen est omen: Bellingen ist mit am günstigsten. Von Simone Höhl
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Sulzburg spart Strom, der ist aber teurer
    • Sulzburg spart Strom, der ist aber teurer

    • Durch gezielte Einsparungen und durch Umrüstung auf LED-Technik hat Sulzburg im Jahr 2022 beim Stromverbrauch eingespart. Beim gesamten Energieverbrauch waren es nach 1,36 Millionen ... Von Volker Münch
    • Do, 19. Okt. 2023
      Ufo-Meldungen im Markgräflerland gibt es immer wieder
    • BZ-Plus Phänomene am Himmel

      Ufo-Meldungen im Markgräflerland gibt es immer wieder

    • Mysteriöse Flugkörper und Feuerbälle, die die Dunkelheit durchbrechen: Eine Meldestation im Odenwald geht Ufo-Sichtungen nach. Beobachtungen gibt es auch im Markgräflerland zuhauf. Von Hannes Selz
    • Mi, 18. Okt. 2023
      Wo die Baugenehmigungen im GVV Müllheim-Badenweiler bald bearbeitet werden
    • BZ-Plus Umzug

      Wo die Baugenehmigungen im GVV Müllheim-Badenweiler bald bearbeitet werden

    • Zu eng ist es für die Untere Baurechtsbehörde des Gemeindeverwaltungsverbands Müllheim-Badenweiler im alten Rathaus in Müllheim geworden. Sie zieht um – in die Villa Kräuter. Von Volker Münch
    • Mo, 16. Okt. 2023
      Sturm, Pilzbefall, Brandstiftung: Schwere Zeiten für betagte Bäume im Markgräflerland
    • BZ-Plus Natur

      Sturm, Pilzbefall, Brandstiftung: Schwere Zeiten für betagte Bäume im Markgräflerland

    • Alte Bäume in Sulzburg und Müllheim wurden und werden gefällt. Im Sulzburger Kurpark müssen zwei Kiefern weichen. Beim Brand der Luginsland-Linde schließt die Wehr eine natürliche Entstehung aus. Von Volker Münch
    • Mo, 16. Okt. 2023
      Mit neuem Kunstrasen-Platz will der SV Sulzburg in die Erfolgsspur
    • BZ-Plus Einweihung

      Mit neuem Kunstrasen-Platz will der SV Sulzburg in die Erfolgsspur

    • Mit der Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes wird die Zukunft des Sportvereins Sulzburg (SVS) gesichert. Aber auch die Stadtentwicklung profitiert von dem Projekt. Von Volker Münch
    • Sa, 14. Okt. 2023
      Sulzburg muss das Ehrengrab des Weingroßhändlers Sexauer sanieren lassen
    • BZ-Plus Marode

      Sulzburg muss das Ehrengrab des Weingroßhändlers Sexauer sanieren lassen

    • Das Ehrengrab von Christoph Friedrich Sexauer ist ein Sanierungsfall. Der Weingutbesitzer und Weinhändler war zu Lebzeiten geschäftstüchtig und reich und hat das heutige Rathaus bauen lassen. Von Volker Münch
    • Fr, 13. Okt. 2023
      Einweihungsparty auf Sulzburgs neuem Sportplatz
    • Einweihungsparty auf Sulzburgs neuem Sportplatz

    • Der SV Sulzburg hat ein neues Kunstrasen-Feld. Der alte Platz wich dem Neubau für Bauhof und Feuerwehr, damit im Ort Platz für das Projekt "Neue Mitte" ist. Ein Grund zum Feiern. . Von Simone Höhl
    • Di, 10. Okt. 2023
      Weiterer Schritt für die neue Mitte
    • Weiterer Schritt für die neue Mitte

    • Sulzburg und Laufen legen ihre Feuerwehren zusammen. Die Umsiedlung von Wehr, Betriebshof und Bergwacht schafft Platz für das Projekt "Neue Mitte". Die nächste Hürde ist genommen. Von Volker Münch
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Das sind fünf Attraktionen der Ateliertage von Sulzburg gewesen
    • BZ-Plus XL-Ausstellung

      Das sind fünf Attraktionen der Ateliertage von Sulzburg gewesen

    • Sulzburg ist ja immer ein malerisches Städtchen, aber jedes erste Oktoberwochenende wird es zum Markgräfler Zentrum der Kunst. Wir stellen Künstler, Werke und Kuchenbäcker der Ateliertage vor. Von Volker Münch
    • Mi, 4. Okt. 2023
      Schatten strahlen Gelassenheit aus
    • Schatten strahlen Gelassenheit aus

    • Formen, Farben und Bewegung verdichten sich zu einem inspirierenden Gesamtbild: In Laufen und Niederweiler gibt es Schattenspiele zu sehen. Zum Einsatz kommen Overhead-Projektoren, die in den ... Von Roland Wagner
    • Mi, 4. Okt. 2023
      Ateliertage in Sulzburg-Laufen mit Ausstellung im Rathaus
    • Freizeit

      Ateliertage in Sulzburg-Laufen mit Ausstellung im Rathaus

    • Bei den 32. Sulzburg-Laufener Ateliertagen am Samstag, 7., und Sonntag, 8. Oktober, können Besucherinnen und Besucher Kunst und Künstler hautnah erleben. Mehr als 40 Ausstellende präsentieren ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Okt. 2023
      Sulzburg nimmt Abschied vom Bergbaumuseum
    • Sulzburg nimmt Abschied vom Bergbaumuseum

    • Bei dem feierlichen Ende des Landesbergbaumuseums in Sulzburgs alter Stadtkirche war das Motto Programm: "Abschied und Wandel". Dabei haben die Gäste auch interessante Details zur Geschichte erfahren. Von Volker Münch
    • Fr, 29. Sep. 2023
      Ladensterben ade - wie Sulzburg seiner Innenstadt neues Leben einhaucht
    • BZ-Plus Projekt "Neue Mitte"

      Ladensterben ade - wie Sulzburg seiner Innenstadt neues Leben einhaucht

    • In Sulzburg wird weiter Brot gebacken, die Nachfolge von Arzt und Läden ist gesichert und ein Fußballplatz ist verrückt. Das Städtchen will sein Zentrum wiederbeleben. Dies sind die ersten Schritte. Von Simone Höhl und Volker Münch
    • Fr, 29. Sep. 2023
      Sulzburgs Wiederbelebungsprojekt
    • BZ-Plus Feuchtigkeit

      Sulzburgs Wiederbelebungsprojekt "Neue Mitte" läuft an, aber es gibt Probleme

    • Das Landesbergbaumuseum ist zu, die Zukunft offen. Eigentlich soll es unter Tage wiedereröffnen, aber da ist es zu feucht. Sein bisheriger Standort ist wichtiger Baustein vom großen Umbau der ... Von Volker Münch und Simone Höhl
    • Mi, 27. Sep. 2023
      Geflüchtete ziehen im Sulzburger Pfarrhaus ein
    • BZ-Plus Umbau

      Geflüchtete ziehen im Sulzburger Pfarrhaus ein

    • Im katholischen Pfarrhaus St. Bernhard sollen etwa zwölf Flüchtlinge in zwei Wohneinheiten untergebracht werden. Die Stadt Sulzburg hat inzwischen das komplette katholische Gemeindehaus angemietet. Von Volker Münch
    • Mi, 27. Sep. 2023
      Flüchtlingslage im Markgräflerland bringt Gemeinden an ihre Grenzen
    • BZ-Abo Folgen der Migration

      Flüchtlingslage im Markgräflerland bringt Gemeinden an ihre Grenzen

    • Die Unterbringung von Flüchtlingen ist in Markgräfler Gemeinden ein akutes Thema. 1175 Menschen haben sie schon versorgt, 460 sollen allein dieses Jahr noch kommen. Kippt die Stimmung? Von Simone Höhl und Silke Hartenstein 0
    • Di, 26. Sep. 2023
      Ruhige Phasen und explosionsartige Ausbrüche beim Improvisationskonzert in Laufen
    • Kunstform

      Ruhige Phasen und explosionsartige Ausbrüche beim Improvisationskonzert in Laufen

    • Wenn innere Impulse alles Herkömmliche abschütteln: Drei Künstler haben in Laufen improvisierte Musik dargeboten. Das Konzert im Kulturzentrum "3Klang" löste tiefgreifende Gefühle aus. Von Bianca Flier
    • Sa, 23. Sep. 2023
      Engagiert geführt, stetig gewachsen: die VHS Markgräflerland feiert ihr 50-jähriges Bestehen
    • Jubiläum

      Engagiert geführt, stetig gewachsen: die VHS Markgräflerland feiert ihr 50-jähriges Bestehen

    • Singen, Sprachen, Kochen: Seit 50 Jahren bietet die Volkshochschule Markgräflerland Erwachsenen Kurse zur Weiterbildung an. In dieser Zeit hat die Einrichtung von witzig bis nötig vieles erlebt. Von Volker Münch
    • Fr, 22. Sep. 2023
      Musikalische Poesie
    • Zeitgenössische Improvisationen

      Musikalische Poesie

    • Am Sonntag, 24.September, 20 Uhr, wird im Kulturzentrum 3Klang in Sulzburg-Laufen zu einer zeitgenössischen Improvisation mit Sarah Buchner (Stimme), Claudia Ulla Binder (Klavier) und Komposition ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Sep. 2023
      Podcast: Deutschlands erste Köchin des Jahres Douce Steiner:
    • BZ am Ohr

      Podcast: Deutschlands erste Köchin des Jahres Douce Steiner: "Ich schmecke im Kopf"

    • Wie schmeckt Erfolg? Was macht ein gutes Team aus? Und: Wie kocht man Milchreis auf Sterne-Niveau? "Köchin des Jahres" Douce Steiner vom Hirschen in Sulzburg gibt Antworten im Podcast "BZ am Ohr". Von Lisa Böttinger
    • Do, 21. Sep. 2023
      Plus bei den Steuern
    • Plus bei den Steuern

    • SULZBURG Plus bei den Steuern Im Artikel zum Verlauf des Haushalts in Sulzburg (BZ vom Mittwoch) hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Rechnungsamtsleiter Fabian Häckelmoser ... Von Volker Münch
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen