BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Sulzburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Wo die Scheiben im Markgräflerland fliegen – und was es mit der
    • BZ-Plus Bauernfasnacht

      Wo die Scheiben im Markgräflerland fliegen – und was es mit der "Speggis-Weltmeisterschaft" auf sich hat

    • Funken durchbrechen zur Bauernfasnacht die Dunkelheit. Doch nicht nur brennende Scheiben fliegen im Markgräflerland. In Niederweiler wird eine alte Tradition wiederbelebt. Gespielt wird mit Pflöcken. Von Renate Eppinger, Jutta Schütz und Hannes Selz
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Wahlausschuss gebildet
    • Wahlausschuss gebildet

    • SULZBURG Wahlausschuss gebildet Der Sulzburger Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den Gemeindewahlausschuss für die Wahlen im Juni dieses Jahres gebildet. Bürgermeister Dirk Blens ... Von Volker Münch
    • Do, 15. Feb. 2024
      Wie die Markgräfler Schwarzwaldvereine zukunftsfähig werden wollen
    • BZ-Plus Wandern

      Wie die Markgräfler Schwarzwaldvereine zukunftsfähig werden wollen

    • Wandern ist im Trend, auch bei Jüngeren – der Schwarzwaldverein tut sich jedoch schwer damit, davon zu profitieren. In den Ortsvereinen im Markgräflerland macht man sich deshalb verstärkt ... Von Alexander Huber
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Weltklassik am Klavier in Sulzburg-Laufen mit Alexey Chernov und
    • Klassik

      Weltklassik am Klavier in Sulzburg-Laufen mit Alexey Chernov und "Überraschung: Eine kleine Nachtmusik"

    • In der Reihe "Weltklassik am Klavier" gastiert am Sonntag, 18. Februar, 17 Uhr, Alexey Chernov mit dem Programm "Überraschung: Eine kleine Nachtmusik" im Gutshof Güntert in Sulzburg-Laufen. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Feb. 2024
      Buurefasnacht I
    • Buurefasnacht I

    • AUGGEN Buurefasnacht I Die Auggener Schlawinergilde und Rebchnure stellen am Aschermittwoch, 14. Februar, ab 13.11 Uhr den Narrenbrunnen, um 18 Uhr beginnt die Proklamation im FC-Clubheim. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Weiter gibt es in Sulzburg kein
    • BZ-Plus Stollen wird kein Speicher

      Weiter gibt es in Sulzburg kein "reines" Wasser im Hochsommer

    • Ein Stollen in Sulzburg ist für die Wasserspeicherung ungeeignet. Das als wertvoll eingestufte Wasser der Stadt muss daher weiter in Hitzeperioden mit härterem Verbandswasser gemischt werden. Von Volker Münch
    • Do, 8. Feb. 2024
      Neue Wasserleitung in Sulzburg steht in den Startlöchern
    • BZ-Plus Für besseren Fremdbezug

      Neue Wasserleitung in Sulzburg steht in den Startlöchern

    • Eine Leitung soll in Sulzburg den Fremdwasserbezug optimieren. Wahrscheinlich wird noch dieses Jahr der Auftrag für den Bau vergeben, hieß es nun im Gemeinderat. Von Volker Münch
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Nach dem Projektstart kommt schnell Leben ins Sulzburger Bierhäusle
    • BZ-Abo Bürger-Engagement

      Nach dem Projektstart kommt schnell Leben ins Sulzburger Bierhäusle

    • Das Projekt Bierhäusle läuft an: Kaum hat der Rat die Beiz für Bürger geöffnet, füllt sie sich. Dass er 25 statt 5 Euro Gebühr am Tag verlangt, gab Unmut. Doch das Orga-Team hat eine nette Lösung. Von Simone Höhl
    • Do, 1. Feb. 2024
      Neues Verfahren bei Bauanträgen löst Bedenken in Neuenburg aus
    • BZ-Plus Hausbau

      Neues Verfahren bei Bauanträgen löst Bedenken in Neuenburg aus

    • Bauherren in Neuenburg reichen ihre Unterlagen beim Landratsamt und nicht mehr bei der Stadt ein. Rat und Nachbarn werden nur noch bei erforderlichen Befreiungen gehört. Daran gibt es Kritik. Von Hannes Selz
    • Do, 1. Feb. 2024
      Kontakt zu Fahrdiensten
    • Kontakt zu Fahrdiensten

    • Kontakt zu Fahrdiensten Im Bericht zu den Einkaufsfahrdiensten für Menschen, die nicht so mobil sind, haben sich Fehler eingeschlichen. Das tut uns leid. Hier nochmal alle Kontakte: Hol- und ... Von Simone Höhl
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Dieser Einkaufsservice in Ballrechten-Dottingen und Sulzburg ist der Bringer
    • BZ-Plus Senioren

      Dieser Einkaufsservice in Ballrechten-Dottingen und Sulzburg ist der Bringer

    • Einkaufen ist für manche lästige Notwendigkeit, für andere etwas Besonderes – gerade, wenn sie sonst nicht mehr rauskommen. Für sie gibt es seit zehn Jahren ein Angebot. Höchste Zeit, ... Von Simone Höhl
    • Do, 25. Jan. 2024
      Wegwarte und Gebühren
    • Wegwarte und Gebühren

    • SCHWARZWALDVEREIN Wegwarte und Gebühren Der Schwarzwaldverein Sulzbachtal hat auf seiner 135. Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2023 zurückgeblickt. Zwei große ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Comeback nach 25 Jahren: Sulzburgs Bierhäusle-Beiz steht jetzt den Bürgern offen
    • BZ-Abo Ratsbeschluss

      Comeback nach 25 Jahren: Sulzburgs Bierhäusle-Beiz steht jetzt den Bürgern offen

    • Sulzburg will den Gastraum des Bierhäusles bürgerschaftlich nutzen – möglichst auch, wenn ein Investor das ganze Haus übernimmt. Jetzt gibt’s einen Testlauf. Gerungen wurde um die ... Von Volker Münch
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Sulzburg will den Dornröschenschlaf des Bierhauses beenden
    • BZ-Plus Gastronomie

      Sulzburg will den Dornröschenschlaf des Bierhauses beenden

    • Mancherorts schließen Wirtschaften, Sulzburg hingegen will eine reaktivieren, die seit rund 25 Jahren geschlossen ist. Kurios: Das Bierhäusle ist noch original eingerichtet. Und das Vorhaben läuft an. Von Simone Höhl
    • Di, 23. Jan. 2024
      Viele Sulzburger geehrt
    • BZ-Plus

      Viele Sulzburger geehrt

    • Viele Sulzburger geehrt Die Stadt Sulzburg hat ihren Neujahrsempfang genutzt, um eine Reihe von Bürgerinnen und Bürgern zu ehren, darunter vier sportliche: Helena Heyne, Herbert Nußbaumer und ... Von Volker Münch
    • Di, 23. Jan. 2024
      Thomas Fuchs geehrt
    • BZ-Plus

      Thomas Fuchs geehrt

    • STADT SULZBURG Thomas Fuchs geehrt Seit 40 Jahren ist Thomas Fuchs im öffentlichen Dienst. Der gelernte Kraftfahrzeugmechaniker war früher bei der Bundeswehr im Bereich Versorgung in ... Von Volker Münch
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Die Akkordeon-Weltmeister aus Sulzburg verabschieden ihre Dirigentin Silke D’Inka
    • BZ-Plus Konzert

      Die Akkordeon-Weltmeister aus Sulzburg verabschieden ihre Dirigentin Silke D’Inka

    • Für sein hohes Niveau ist der HC Sulzburg bekannt. Mit dafür verantwortlich sind zwei talentierte Dirigentinnen, und eine gibt jetzt ihr Abschiedskonzert: Silke D’Inka hat als Kind schon ... Von Irene Matzarakis
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Markgräfler Unternehmen: Woher Mitarbeiter nehmen, das ist die Frage
    • BZ-Plus BZ-Umfrage

      Markgräfler Unternehmen: Woher Mitarbeiter nehmen, das ist die Frage

    • Von Brezeln bis Brandschutz: Wir haben eine Firmen-Umfrage zum Jahresstart gemacht. Für quasi alle steht die Personalsuche vornan. Zu den größten Sorgen zählen auch Preise, Bürokratie und Politik. Von Alexander Huber, Martin Pfefferle, Simone Höhl und Hannes Selz
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Markgräfler Unternehmen sind trotz schwieriger Bedingungen optimistisch
    • BZ-Plus Personalnot & Co.

      Markgräfler Unternehmen sind trotz schwieriger Bedingungen optimistisch

    • Für einige ist Kurzarbeit ein Thema, aber für alle ist es der Personalmangel: Das zeigt eine BZ-Umfrage bei Markgräfler Firmen. Sie eint trotz allem eins: Sie gehen optimistisch in das neue ... Von Simone Höhl
    • Di, 16. Jan. 2024
      Achtung, Blitzeis: So rüsten sich Winterdienst-Teams aus dem Markgräflerland
    • BZ-Abo Vorbereitung läuft

      Achtung, Blitzeis: So rüsten sich Winterdienst-Teams aus dem Markgräflerland

    • Akute Glatteis-Gefahr herrscht ab heute Nacht im Markgräflerland. Die Bauhöfe haben viel Arbeit, um ein Chaos wie kürzlich am Schliengener Berg zu vermeiden. In Sulzburg streut das Team schon vorab. Von sh, jut
    • Di, 16. Jan. 2024
      Verdiente Lokalpolitiker
    • Verdiente Lokalpolitiker

    • STADT SULZBURG Verdiente Lokalpolitiker Beim Neujahrsempfang in Sulzburg sind unter anderem mehrere Lokalpolitiker geehrt worden. Der Zeitpunkt war bewusst gewählt: Es ging Bürgermeister ... Von Volker Münch
    • So, 14. Jan. 2024
      Wiederbelebung von Sulzburgs Mitte soll 2024 an Schwung gewinnen
    • BZ-Abo Neujahrsempfang

      Wiederbelebung von Sulzburgs Mitte soll 2024 an Schwung gewinnen

    • Seit 50 Jahren gehören auch Laufen und St. Ilgen zu Sulzburg. Das Jubiläum wurde beim Sulzburger Neujahrsempfang näher beleuchtet. Vor allem aber der Blick in die Zukunft gerichtet. Von Volker Münch
    • Di, 9. Jan. 2024
      Schulsozialarbeit hat sich etabliert, ist aber immer noch nicht richtig abgesichert
    • BZ-Abo Soziale Infrastruktur

      Schulsozialarbeit hat sich etabliert, ist aber immer noch nicht richtig abgesichert

    • Schulsozialarbeit hat sich im Markgräflerland etabliert. In den sich stark verändernden sozialen Gefügen kann sie eine wichtige Stütze sein. Komplett abgesichert ist sie aber immer noch nicht. Von Alexander Huber
    • Do, 4. Jan. 2024
      Im Markgräflerland öffneten zuletzt mehrere Restaurants trotz Krise
    • BZ-Abo Gastronomie

      Im Markgräflerland öffneten zuletzt mehrere Restaurants trotz Krise

    • Personalmangel, Kosten und erhöhte Mehrwertsteuer treffen die Gastronomen im Markgräflerland. Dennoch öffnen auch neue Gaststätten. Ein Blick in die Region – ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Von Hannes Selz
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen