BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Sulzburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mo, 9. Jun. 2025
      Fotos: So bunt ist der Kunsthandwerkermarkt in Sulzburg
    • BZ-Plus

      Fotos: So bunt ist der Kunsthandwerkermarkt in Sulzburg

    • Schönes, Nützliches, Leckeres: An Pfingsten mischen sich Kunst und Handwerk im schönen Markgräfler Städtchen. Am Montag sind die zahlreichen Stände noch bis 18 Uhr geöffnet.
    • Mi, 4. Jun. 2025
      Kunst und Handwerk treffen am Pfingstwochenende in Sulzburg aufeinander
    • BZ-Plus Märkte

      Kunst und Handwerk treffen am Pfingstwochenende in Sulzburg aufeinander

    • Schon das Ambiente ist schmuck: In Sulzburg bieten Kunsthandwerker Schönes, Nützliches und anderes Selbstgefertigtes an. Die Eckdaten: drei Tage, 50 Stände und zum zweiten Mal unter Regie von Ali ... Von Simone Höhl
    • Mo, 2. Jun. 2025
      Lehrer, Chronist und Lokalpolitiker: Der Laufener Albert Konrad ist gestorben
    • BZ-Plus Nachruf

      Lehrer, Chronist und Lokalpolitiker: Der Laufener Albert Konrad ist gestorben

    • Der ehemalige Ortsvorsteher von Laufen und Sulzburger Stadtrat Albert Konrad ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Er hat sich viele Jahre lang für seinen Heimatort und darüber hinaus engagiert. Von Volker Münch
    • Fr, 30. Mai 2025
      Der Gutedeltag begeistert
    • BZ-Plus

      Der Gutedeltag begeistert

    • Viele warten Jahr für Jahr sehnsüchtig auf ihn: den Markgräfler Gutedeltag. Dieses Mal war die Strecke zwischen Müllheim und Staufen dran. Erneut kamen Zehntausende. . Von Volker Münch (Text und Fotos)
    • Do, 29. Mai 2025
      Fotos: So war's beim Markgräfler Gutedeltag 2025
    • BZ-Plus

      Fotos: So war's beim Markgräfler Gutedeltag 2025

    • Viele warten Jahr für Jahr sehnsüchtig auf ihn: den Markgräfler Gutedeltag. Dieses Mal war wieder die Strecke zwischen Müllheim und Staufen dran. Bei der 14. Auflage kamen erneut Zehntausende.
    • Mi, 28. Mai 2025
      Junger Falter
    • Junger Falter

    • ER IST NICHT ausgesprochen selten und mit der dezenten Färbung auch nicht unbedingt ein besonders spektakulärer Anblick, dennoch ist dieses Bild von einem Weinschwärmer durchaus etwas besonderes, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Mai 2025
      Was der GVV Müllheim-Badenweiler alles tut und einnimmt: vom Waffenschein bis zum Bauantrag
    • BZ-Plus Verbandsversammlung

      Was der GVV Müllheim-Badenweiler alles tut und einnimmt: vom Waffenschein bis zum Bauantrag

    • Der GVV Müllheim-Badenweiler war zuletzt Gegenstand von Diskussionen. Derweil ging die konkrete Arbeit im Verband natürlich weiter. In der jüngsten Verbandsversammlung wurde darüber berichtet. Von Volker Münch
    • Fr, 23. Mai 2025
      Alle Infos zum Gutedeltag zwischen Müllheim und Staufen am 29. Mai
    • BZ-Plus Genusswandern

      Alle Infos zum Gutedeltag zwischen Müllheim und Staufen am 29. Mai

    • Es ist eine der größten Freiluftveranstaltungen im Markgräflerland: der Gutedeltag zwischen Müllheim und Staufen. Am Himmelfahrtstag laden 14 Kilometer der Badischen Weinstraße zum Wandern, Radeln ... Von BZ/hub
    • Fr, 23. Mai 2025
      Fünf Gemeinden aus dem Markgräflerland radeln fürs Klima – und suchen Bürger, die mitmachen
    • Stadtradeln

      Fünf Gemeinden aus dem Markgräflerland radeln fürs Klima – und suchen Bürger, die mitmachen

    • Das Stadtradeln verbindet Teamspirit, Frischluft und Klimaschutz. Erneut sind auch Markgräfler Gemeinden dabei. Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Mai 2025
      Von der Dreigroschenoper bis zur Dancing Queen
    • BZ-Plus

      Von der Dreigroschenoper bis zur Dancing Queen

    • Die Vielseitigkeit ihres Instruments haben die Musiker des Akkordeonclubs Laufen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Und musikalische Gäste bereicherten den Abend zusätzlich. Von Irene Matzarakis
    • So, 4. Mai 2025
      Im Markgräflerland gab es Maistreiche und ein Baum-Unglück
    • BZ-Plus Ortsschild-Klau

      Im Markgräflerland gab es Maistreiche und ein Baum-Unglück

    • Das Stellen der Maibäume hat Tradition. Ebenso Streiche, wie dieses Jahr in Heitersheim und Laufen. In Niedereggenen fiel der Baum um. Von mod,mps,hase
    • Mi, 30. Apr. 2025
      Bauarbeiten für Sirnitz-Windpark beginnen
    • BZ-Plus Energiewende

      Bauarbeiten für Sirnitz-Windpark beginnen

    • Die Bäume sind gefällt, jetzt rollen die Bagger: Auf der Sirnitz beginnt der Ausbau von Wegen, der Bau von Kran-Stellflächen und Kabeltrasse. Fünf Windräder sollen Strom für 50.000 Menschen erzeugen. Von Simone Höhl
    • Di, 29. Apr. 2025
      Um und in Müllheim beginnt die Freibadsaison – teils mit teurerem Eintritt und Verzögerung
    • BZ-Plus Schwimmen

      Um und in Müllheim beginnt die Freibadsaison – teils mit teurerem Eintritt und Verzögerung

    • Nicht nur Müllheim startet mit höheren Preisen in die Freibadsaison: Jetzt zieht auch Neuenburg nach. Als erstes öffnen wird Sulzburg. Von Simone Höhl
    • Di, 29. Apr. 2025
      Mitfahrbänkle in Sulzburg sollen die Umwelt schützen und das Gemeinschaftsgefühl stärken
    • BZ-Plus Mobilität

      Mitfahrbänkle in Sulzburg sollen die Umwelt schützen und das Gemeinschaftsgefühl stärken

    • Mitfahrerbänkle in Sulzburg sollen Mitfahrgelegenheiten in die Ortsteile und nach Ballrechten-Dottingen zum Lebensmittelmarkt ermöglichen. Das Projekt wird am Mittwoch offiziell Fahrt aufnehmen. Von Volker Münch
    • Mo, 28. Apr. 2025
      Festtermine in Hülle und Fülle – Maibaumstellen und 1.-Mai-Hocks im Markgräflerland
    • BZ-Plus Freizeitplanung

      Festtermine in Hülle und Fülle – Maibaumstellen und 1.-Mai-Hocks im Markgräflerland

    • Was in der Walpurgisnacht an Streichen geplant ist, können wir natürlich nicht sagen. Aber wo Markgräfler Maibäume stehen und Mai-Hocks gefeiert werden. Eine Übersicht zum 1. Mai und seinem Vorabend. Von Renate Eppinger
    • Mo, 28. Apr. 2025
      Für die baufällige Brücke ins Sulzburger Zentrum soll ein Sanierungszuschuss fließen
    • BZ-Plus Verkehr

      Für die baufällige Brücke ins Sulzburger Zentrum soll ein Sanierungszuschuss fließen

    • Die Fliederbach-Brücke in Sulzburg soll saniert werden. Sie ist klein, aber denkmalgeschützt und in einem recht kritischen Zustand. Und über sie führt die einzige direkte Zufahrt in die Stadt. Von Simone Höhl
    • Sa, 26. Apr. 2025
      Erich Fried – im Kampf für das Menschliche
    • BZ-Plus Ehemalige Synagoge Sulzburg

      Erich Fried – im Kampf für das Menschliche

    • Der Schriftsteller und Lyriker Erich Fried kommt in der Ehemaligen Synagoge Sulzburg "zu Wort". Nachdem ein Abend mit der Sprachgestalterin Johanna Rieken im Oktober ausverkauft war, wird er nun ... Von Dorothee Philipp
    • Di, 22. Apr. 2025
      Ostermontagskonzert in Sulzburgs St. Cyriak – ein facettenreiches Tongemälde
    • BZ-Plus Klassik

      Ostermontagskonzert in Sulzburgs St. Cyriak – ein facettenreiches Tongemälde

    • In St. Cyriak erstrahlt am Ostermontag musikalischer Glanz: Das Trompetenensemble Stuttgart und Johannes Mayr sowie Uwe Arlt verzaubern mit barocken Klängen und beeindruckender Tradition. Von Dorothee Philipp
    • So, 13. Apr. 2025
      Sonderregelung bei Lebensmittelmarkt in Ballrechten-Dottingen sorgt für Rüge
    • BZ-Abo Gewerbesteuer

      Sonderregelung bei Lebensmittelmarkt in Ballrechten-Dottingen sorgt für Rüge

    • Der Lebensmittelmarkt Sutter steht auf der Gemarkung von Ballrechten-Dottingen, dennoch teilen sich Ballrechten-Dottingen und Sulzburg die Gewerbesteuer. Die Rechtsaufsicht des Landratsamtes ... Von Volker Münch
    • So, 13. Apr. 2025
      Lebensretterin mit Seil und Ski: Diese Sulzburgerin ist leidenschaftliche Bergwachtlerin
    • BZ-Plus Bergwacht

      Lebensretterin mit Seil und Ski: Diese Sulzburgerin ist leidenschaftliche Bergwachtlerin

    • Leben retten, wo es ungemütlich ist: Für Corinna Kramp ist das ein Hobby. Sie ist Bergretterin bei der Bergwacht Schwarzwald. Ein anstrengender, aber erfüllender Job – mit einem Hauch Abenteuer. Von Sophia Hesser
    • Mo, 31. Mär. 2025
      Sulzburger Kinder überzeugt:
    • BZ-Plus Weckensonntag

      Sulzburger Kinder überzeugt: "Die Tradition muss unbedingt beibehalten werden"

    • Wecken zum Sattessen. Was früher existenziell war, ist auch heute noch am Weckensonntag in Sulzburg gelebte Tradition. Von Irene Matzarakis
    • Mi, 26. Mär. 2025
      Frühlingsboten
    • BZ-Plus

      Frühlingsboten

    • NEUGIERIG schaut eine Eidechse im Laufener Rebberg, was außerhalb ihrer heimischen Mauer so vor sich geht. Allerhand: Denn der Frühling krabbelt derzeit aus allen Ritzen und Knospen. Besonders ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Mär. 2025
      Der Sulzburger Frühlingslauf lockt Laufbegeisterte ins Markgräflerland
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Der Sulzburger Frühlingslauf lockt Laufbegeisterte ins Markgräflerland

    • Bei frühlingshaften Temperaturen gewinnen Nico Formella und Franzi Aschersleben den 29. Frühlingslauf. 533 Läuferinnen und Läufer bedeuten für den Veranstalter LG Sulzburg-Laufen einen ... Von Winfried Stinn
    • So, 23. Mär. 2025
      Knapp 550 Sportlerinnen und Sportler sowie 50 Helfer beim Sulzburger Frühlingslauf
    • BZ-Abo Saisonauftakt

      Knapp 550 Sportlerinnen und Sportler sowie 50 Helfer beim Sulzburger Frühlingslauf

    • Das erste Laufsportevent im Markgräflerland hat die Leute auf Trab gebracht. Dutzende Helfende vom Lauftreff der LG Sulzburg-Laufen, von Feuerwehr und Bergwacht stemmten die Organisation. Von Volker Münch
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen