Tag der offenen Tür an der Hochfirstschanze: Informationen von unten bis oben

Vieles ist in den vergangenen Jahren an der Hochfirstschanze in 11 000 ehrenamtlichen Arbeitsstunden geleistet worden, um die Anlage fit für die nächsten Weltcup-Springen zu machen.
Es war ein wunderbarer Herbsttag mit strahlend blauem Himmel, Temperaturen knapp unterhalb von 20 Grad und einem lauen Lüftchen. Optimale Bedingungen also für die Stadt Titisee-Neustadt sowie das Organisations- und Schanzenteam, die zum ersten Mal zu einem Tag der offenen Tür an die Hochfirstschanze eingeladen hatten. Und die Bürger nicht nur aus Neustadt, sondern aus der weiteren Umgebung und Gäste nutzten die Gelegenheit, einmal einen Blick auf die Großschanze und in die sie umgebenden Gebäude zu werfen.
Es war brechend voll auf dem Balkon vor dem neuen Gebäude mit Aufwärmraum, dem Steg zum Absprungturm und auch ...
Es war brechend voll auf dem Balkon vor dem neuen Gebäude mit Aufwärmraum, dem Steg zum Absprungturm und auch ...