Tag der offenen Tür der Brennerei Jung

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Verein Badens Brenner eröffnet am Wochenende offiziell die Brennsaison der Klein- und Obstbrenner – und zwar mit einem "Tag der offenen Brennertür" am Samstag, 18. Oktober, und Sonntag, 19. Oktober, von 10 bis 19 Uhr auf dem Biohof Jung, Ibentalstraße 29 in Buchenbach-Unteribental.
Die Klein- und Obstbrennerei ist ein handwerkliches Verfahren, das traditionelles Wissen zur Destillation von Obstbränden mit der nachhaltigen Bewirtschaftung von Streuobstwiesen verbindet. Gastgeber Klaus Jung hat 1990 sein Hobby zum Beruf gemacht und lebt seither seine Liebe zu den Streuobstsorten des Schwarzwalds aus. Auf fast 20 Hektar pflegt er Apfel-und Birnensorten wie Gravensteiner, Goldparmäne, Gewürzluiken, Goldrenette von Blenheim, Freiherr von Berlepsch, Geflammter Kardinal, Schöner von Boskoop, Graue französische Renette, Brettacher, Gelbmöstler Birnen, Schweizer Wasserbirnen, Gräfin von Paris, aber auch späte Hauszwetschgen, Wildkirschen, Reineclauden, Mirabellen oder Kornelkirschen.
Schlagworte: Klaus Jung
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel