Holocaust
Tatort-Schauspieler erinnert Schüler in Titisee-Neustadt an die Gräuel der Nazizeit

Besondere Unterrichtsstunde: Um Jugendlichen die Grauen der Nazi-Diktatur zu vermitteln, liest Thomas Darchinger an Schulen aus dem Buch des KZ-Überlebenden Solly Ganor.
Am Freitag konfrontierte er Realschüler in Titisee-Neustadt mit diesem grausamen Kapitel deutscher Historie. Dabei zeigte sich, welch große emotionale Wucht die einstigen Gräuel noch immer besitzen.
Geschichtsunterricht mit einem Tatort-Star
Freitag, erste Stunde, Geschichte. Das klingt trocken, das klingt zäh. Und so mag es oft genug auch sein an deutschen Schulen. Nicht aber an diesem Freitagmorgen in der Franz-Beckert-Halle der Realschule Titisee-Neustadt. Dort sitzen etwa 250 Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klasse, fokussiert und ruhig. Am Freitag, in der ersten Stunde Geschichte – wirklich? Wirklich. Denn vor ihnen sitzt Thomas Darchinger. Der Schauspieler, bekannt unter anderem ...
Geschichtsunterricht mit einem Tatort-Star
Freitag, erste Stunde, Geschichte. Das klingt trocken, das klingt zäh. Und so mag es oft genug auch sein an deutschen Schulen. Nicht aber an diesem Freitagmorgen in der Franz-Beckert-Halle der Realschule Titisee-Neustadt. Dort sitzen etwa 250 Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klasse, fokussiert und ruhig. Am Freitag, in der ersten Stunde Geschichte – wirklich? Wirklich. Denn vor ihnen sitzt Thomas Darchinger. Der Schauspieler, bekannt unter anderem ...