Vom Verzehr wird abgeraten

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Di, 17. September 2013

Teningen

Untersuchung von drei Fischen aus dem Köndringer Dammgraben weist hohe PCB-Werte auf / Weitere Tests sind angekündigt.

TENINGEN (BZ/ja). Fische aus dem Dammgraben sollten nicht verzehrt werden. Darauf weist das Landratsamt in einer Pressemitteilung hin. Der Grund: Eine Untersuchung von drei Fischen hat ergeben, dass das Fleisch mit PCB (polychlorierten Biphenylen) belastet ist; nicht so, dass einmaliger Fischgenuss gefährlich wäre, doch jedenfalls so, dass weitere Untersuchungen folgen sollen, wie Pressesprecher Ulrich Spitzmüller ankündigt. Immerhin lag die PCB-Belastung eines Aals 33mal so hoch wie der Grenzwert.

Die Ergebnisse
Bei den anderen Fischen waren die Grenzwerten acht- bis 19-mal überschritten. Bei den Dioxinen (Grenzwert 3,5 Pikogramm) gab es nach der Pressemitteilung des Landratsamtes keine Überschreitungen; der Aal wies 1,9 Pikogramm auf. Ein ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung