Vom Verzehr wird abgeraten

Untersuchung von drei Fischen aus dem Köndringer Dammgraben weist hohe PCB-Werte auf / Weitere Tests sind angekündigt.
TENINGEN (BZ/ja). Fische aus dem Dammgraben sollten nicht verzehrt werden. Darauf weist das Landratsamt in einer Pressemitteilung hin. Der Grund: Eine Untersuchung von drei Fischen hat ergeben, dass das Fleisch mit PCB (polychlorierten Biphenylen) belastet ist; nicht so, dass einmaliger Fischgenuss gefährlich wäre, doch jedenfalls so, dass weitere Untersuchungen folgen sollen, wie Pressesprecher Ulrich Spitzmüller ankündigt. Immerhin lag die PCB-Belastung eines Aals 33mal so hoch wie der Grenzwert.
Bei den anderen Fischen waren die Grenzwerten acht- bis 19-mal überschritten. Bei den Dioxinen (Grenzwert 3,5 Pikogramm) gab es nach der Pressemitteilung des Landratsamtes keine Überschreitungen; der Aal wies 1,9 Pikogramm auf. Ein ...