Corona-Schnelltests
Lörracher Apotheker: "Tests bieten mehr Spielräume für Lockerungen"

Corona-Schnelltests sind ein Hoffnungsträger, Handlungsspielräume in der Pandemie zu weiten. Wir haben beim Sprecher des Apothekerverbands in der Region Hochrhein nachgefragt.
BZ: Herr Taeschner, haben Sie die Schnelltests schon im Sortiment?
Taeschner: Wir erwarten die nächsten Tage erste Lieferungen. Aktuell hat noch keine Apotheke einen der Tests vorrätig.
Zur Person: Walter Taeschner (61) wurde in München geboren. Er studierte Pharmazie in München und Basel und ist seit 1995 Inhaber der Lörracher Frosch-Apotheke.
BZ: Sind schon Preise bekannt?
Taeschner: Nein. Klar ist, dass die Tests für Kunden, die auf Basis der Landes- oder Bundesverordnung getestet werden, also Lehrer, Erzieherinnen oder andere Berechtigte, finanziert werden. Diese Gruppen werden gegen Vorlage ihrer Berechtigung kostenfrei getestet. Alle anderen müssen die Tests selbst bezahlen.
"Das Testen ...
Taeschner: Wir erwarten die nächsten Tage erste Lieferungen. Aktuell hat noch keine Apotheke einen der Tests vorrätig.
Zur Person: Walter Taeschner (61) wurde in München geboren. Er studierte Pharmazie in München und Basel und ist seit 1995 Inhaber der Lörracher Frosch-Apotheke.
BZ: Sind schon Preise bekannt?
Taeschner: Nein. Klar ist, dass die Tests für Kunden, die auf Basis der Landes- oder Bundesverordnung getestet werden, also Lehrer, Erzieherinnen oder andere Berechtigte, finanziert werden. Diese Gruppen werden gegen Vorlage ihrer Berechtigung kostenfrei getestet. Alle anderen müssen die Tests selbst bezahlen.
"Das Testen ...