Account/Login

Theater als Nachdenken über Sprache und ihre Wirkungen

  • Di, 21. Mai 2002
    St. Blasien

     

Mit Peter Handkes "Kaspar" in der Regie von Pater Leutenstorfer gelingt zu Pfingsten am Kolleg eine bemerkenswerte Aufführung / Mut wird mit Beifall belohnt.

ST. BLASIEN. Sprache ist so selbstverständlich Teil menschlichen Miteinanders, dass wir fast nie über sie nachdenken. Kindern mag sie mit ihren Begriffen und grammatikalischen Regeln mitunter ein Rätsel mit sieben Siegeln sein. Und doch eigen sie sich sie an und kommen sprachlich auch zu einem eigenen Ich-Begriff: die Konstruktion einer eigenen Identität. Und Kaspar Hauser, dieses wilde Kind, dieses ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel