Thema: "Photovoltaik"
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Bürgerenergiegenossenschaft Biederbach & Elztal hat kürzlich zu einem kostenlosen Vortrag über Photovoltaik eingeladen. Zahlreiche Interessierte aus der Region nahmen teil, wie die Genossenschaft mitteilt. Referent Richard Weis und Vorstand Frank Krause erklärten das neue Solarspitzengesetz, das seit Februar 2025 gilt. Es bringe Neuerungen wie die 60-Prozent-Regel, neue Messsysteme und eine veränderte Einspeisevergütung mit sich. Weis habe die teilweise komplexen Regelungen nachvollziehbar und mit einem klaren Blick auf die Praxis erläutert, insbesondere für private Hausbesitzer. Die Genossenschaft stellte zudem ihre 21 Solaranlagen mit über 1,2 MegawattLeistung und Beteiligungen an acht weiteren Energieprojekten vor. Weitere Vorträge sind schon in Planung.