BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Weingarten

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine

Vereine

  • Nachrichten aus Weingarten
  • Fr, 11. Okt. 2024
    Eine Bürgerinitiative setzt sich dafür ein, dass alle Menschen in Freiburg-Weingarten bessere Chancen haben
  • BZ-Abo Vereint im Verein

    Eine Bürgerinitiative setzt sich dafür ein, dass alle Menschen in Freiburg-Weingarten bessere Chancen haben

  • Der Name ist Programm: Die "Bürgerinnen und Bürger initiativ für ein gutes Leben in Weingarten" (bi4w) wollen ihren Stadtteil verändern – mit dem Ziel, dass alle Menschen dort bessere Chancen haben. Von Anja Bochtler
  • Mi, 17. Jul. 2024
    Der Bürgervereinsvorstand von Freiburg-Weingarten wird viel jünger und diverser
  • BZ-Abo Neuwahlen

    Der Bürgervereinsvorstand von Freiburg-Weingarten wird viel jünger und diverser

  • Wechsel beim Bürgerverein Weingarten: Nach achteinhalb Jahren übergab der Vorsitzende Hermann Assies an Johannes Koch. Das neue Team ist ungewöhnlich jung und ähnlich international wie der Stadtteil. Von Anja Bochtler
  • Di, 7. Nov. 2023
    Der Verein Igbo Community hält aus Freiburg die Verbindung nach Nigeria
  • BZ-Plus Porträt

    Der Verein Igbo Community hält aus Freiburg die Verbindung nach Nigeria

  • Ursprünglich stammen die rund 100 Mitglieder der Igbo Community aus dem Süden Nigerias – in Freiburg treffen sie sich im Mehrgenerationenhaus EBW. Ihr Traum wäre ein eigenes Vereinshaus. Von Anja Bochtler
  • Di, 8. Aug. 2023
    Wie der Nachbarschaftstreff Freiburg-Südwest für Kontakte und neue Horizonte sorgt
  • BZ-Plus Diakonieverein

    Wie der Nachbarschaftstreff Freiburg-Südwest für Kontakte und neue Horizonte sorgt

  • Die Älteren finden hier Anschluss, die Jüngeren werden begleitet, um besser Fuß fassen zu können: Der Nachbarschaftstreff des Diakonievereins Freiburg-Südwest ist seit 30 Jahren für alle da. Von Anja Bochtler
  • Do, 20. Jul. 2023
    Wer jetzt in einen Sportverein eintritt, kann 40 Euro Zuschuss beim Bund beantragen
  • BZ-Plus Drei Fragen an

    Wer jetzt in einen Sportverein eintritt, kann 40 Euro Zuschuss beim Bund beantragen

  • Dieses Angebot ist nur wenigen bekannt: Wer in einen Sportverein eintritt, kann vom Bund 40 Euro Zuschuss für die Mitgliedskosten beantragen. Das Angebot ist zeitlich begrenzt. Von Anja Bochtler
  • Sa, 9. Jul. 2022
    Freiburger Bürgerverein feiert sein Jubiläum mit Gästen aus Straßburg
  • BZ-Plus Quartiersfest Weingarten

    Freiburger Bürgerverein feiert sein Jubiläum mit Gästen aus Straßburg

  • Mit einem bunten Quartiersfest auf dem Else-Liefmann-Platz hat der Bürgerverein Weingarten 50-jähriges Bestehen gefeiert. Mit dabei waren Gäste aus einem Straßburger Partnerstadtteil. Von Anja Bochtler
  • Mo, 7. Jun. 2021
    FFC schließt Vorstandsmitglied Dieter Schmidt erneut aus dem Verein aus
  • BZ-Plus Streit um Neubau

    FFC schließt Vorstandsmitglied Dieter Schmidt erneut aus dem Verein aus

  • Der Streit beim Freiburger Fußballclub eskaliert: Ein bisheriges Vorstandsmitglied ist zum zweiten Mal aus dem Verein ausgeschlossen worden. Er hatte den Vereinsheim-Neubau samt Kita kritisiert. Von Jelka Louisa Beule
  • Mi, 9. Dez. 2020
    Auf einer Bank in Weingarten hören die
  • BZ-Plus Vereint im Verein

    Auf einer Bank in Weingarten hören die "Omas gegen Rechts" einfach mal zu

  • Die "Omas gegen Rechts" setzen sich in Freiburg seit 2018 für Demokratie und Menschenwürde ein. Immer mittwochs stehen sie auf einer Bank in Weingarten für Gespräche zur Verfügung. Von Anja Bochtler
  • Fr, 27. Nov. 2020
    Bürgervereinsvorsitzender appelliert, Weingartens Wandel fair zu gestalten
  • BZ-Plus Freiburger Stadtteil im Umbruch

    Bürgervereinsvorsitzender appelliert, Weingartens Wandel fair zu gestalten

  • In Freiburg-Weingarten gibt es reihenweise millionenschwere Bauprojekte. Bürgervereinsvorsitzender Hermann Assies fordert eine faire Bürgerbeteiligung. Das klappt nicht immer. Von Thomas Jäger
  • Sa, 11. Jan. 2020
  • BZ-Plus Vereint im Verein

    "Sportgruppe Weingarten" ermöglicht Sport unter ärztlicher Aufsicht

  • Die "Sportgruppe Weingarten" ist ein Sportverein mit verschiedenen Abteilungen. Drunter ist auch eine Koronargruppe für Herzkranke. Dort findet Sport unter ärztlicher Aufsicht statt. Von Anja Bochtler
  • Mo, 2. Dez. 2019
    Der FFC diskutiert über den Bau einer Kita im künftigen Clubheim
  • BZ-Plus Mitgliederversammlung

    Der FFC diskutiert über den Bau einer Kita im künftigen Clubheim

  • Vorstandsquerelen, Oberliga-Aufstieg und der Rücktritt des Trainers. Der Freiburger Fußballclub hat 2019 Höhen und Tiefen erlebt. Manche sagen: Mal wieder steht der Traditionsverein am Scheideweg. Von Fabian Vögtle
  • Mi, 13. Nov. 2019
    Bei Cordão-de-Ouro- Capoeira-Variante in Freiburg geht’s um spielerische Beweglichkeit
  • BZ-Plus Vereint im Verein

    Bei Cordão-de-Ouro- Capoeira-Variante in Freiburg geht’s um spielerische Beweglichkeit

  • Beweglich, offen, wenig Hierarchie: Den Verein Cordão-de-Ouro-Capoeira-Variante gibt’s seit dem vergangenen Frühling. Neue Interessierte sind willkommen, geübt wird auch auf dem Grethergelände. Von Anja Bochtler
  • Do, 7. Nov. 2019
    Das Nachbarschaftswerk: Die Spezialisten für Freiburgs Quartiere
  • BZ-Plus Engagement

    Das Nachbarschaftswerk: Die Spezialisten für Freiburgs Quartiere

  • Es geht um Hilfe für Menschen in unterschliedlichen Lebenslagen: Der Verein Nachbarschaftswerk fing vor 50 Jahren klein an und ist längst eine etablierte Institution. Von Anja Bochtler
  • Sa, 5. Okt. 2019
    Alevitischer Kulturverein sucht neue Räume und strebt Unabhängigkeit an
  • BZ-Plus Vereint im Verein

    Alevitischer Kulturverein sucht neue Räume und strebt Unabhängigkeit an

  • Der Vereinsraum des alevitischen Kulturvereins im Freiburger Stadtteil Weingarten ist so klein, dass noch nie alle Mitglieder auf einmal reinpassten. Daher sucht der Verein eine neue Bleibe. Von Anja Bochtler
  • Mi, 12. Jun. 2019
    Im Freiburger Dietenbachpark kann man seit Februar Disc-Golf spielen
  • BZ-Plus Vereint im Verein

    Im Freiburger Dietenbachpark kann man seit Februar Disc-Golf spielen

  • Seit Ende Februar stehen neun Disc-Golf-Körbe im Dietenbachpark. Donnerstagabends trainieren die Mitglieder des Vereins "Heads up". Sie wollen ihren Sport in Freiburg bekannter machen. Von Anja Bochtler
  • Do, 2. Mai 2019
    Die Einkaufslage in Weingarten ist schwierig – vielleicht kommen bald Shuttlebusse zu Supermärkten
  • Infogespräch

    Die Einkaufslage in Weingarten ist schwierig – vielleicht kommen bald Shuttlebusse zu Supermärkten

  • Bis Herbst gibt’s in Weingarten-Ost keinen Vollsortimenter-Supermarkt, Ende Juni schließt auch der Rewe an der Bugginger Straße im Westen. Was lief schief bei der Planung? Von Anja Bochtler
  • Sa, 6. Apr. 2019
    Bürger im Stadtteil Weingarten müssen im Sommer zwei Monate ohne Supermarkt auskommen
  • BZ-Plus Nahversorgung

    Bürger im Stadtteil Weingarten müssen im Sommer zwei Monate ohne Supermarkt auskommen

  • Bei der Hauptversammlung des Bürgervereins Weingarten war die Sorge um Engpässe bei der Nahversorgung das Top-Thema. Von Anja Bochtler
  • Di, 27. Nov. 2018
    Viele Ideen für Weingartens Zukunft
  • BZ-Plus Freiburg

    Viele Ideen für Weingartens Zukunft

  • Mit dem Gedankenaustausch bei einem "politischen Kulturbrunch" endet das Projekt "Weingarten – dein Talent, unser Stadtteil". Von Anja Bochtler
  • Sa, 23. Apr. 2016
    Im Dietenbachpark gibt's Kängurus - zwischen zwei Brötchenhälften
  • FFC-Clubheim

    Im Dietenbachpark gibt's Kängurus - zwischen zwei Brötchenhälften

  • In der FFC-Vereinsgaststätte bietet jetzt die Burger Factory auch Fleisch von exotischen Tieren an. Von Konstantin Görlich
  • So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen
  • BZ-Abo Bad Krozingen

    So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen

  • Krähen verursachen teils stattliche Schäden an den derzeit ausgebrachten Mais-keimlingen. Landwirte wie Dominik Seywald aus Bad Krozingen setzen auf deren Abschuss - das hat der Landkreis jüngst erleichtert. Von Frank Schoch 0
  • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
  • Fotos, Fotos, Fotos

    1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

  • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
  • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
  • BZ-Abo Digitale Touren

    Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

  • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen