Themenführung in Lahr

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Themenführung "Des gibt’s bloß in Lohr" startet am Donnerstag, 15. Mai, um 15 Uhr. Gästeführerin Annemarie Friedrich-Kirn stellt in echtem Lohrer Dialekt Einmaliges und Besonderheiten aus ihrer Heimatstadt vor. Mit dabei hat sie vielerlei kleine Schätze, die fast vergessene Geschichten über Lahrer Ideen und Entdeckungen ans Tageslicht befördern. Was Designerpreise, Digiproof, Musikinstrumente, die Nationalhymne und ein Café gemeinsam haben, erfahren die Teilnehmende auf dieser Tour. Sie ist Teil der Reihe "DORT – Donnerstags in der Ortenau" des Ortenaukreises. Die Führung ist an das Buch "Das gibt es nur in Lahr" von Christel Seidensticker angelehnt.

Themenführung: "Des gibt’s bloß in Lohr", Donnerstag, 15. Mai, 15 Uhr, Treffpunkt ist der Rathausplatz, Ecke Bürgerbüro; Kosten: 5 Euro. Anmeldung bis Mittwoch, 14. Mai, 12 Uhr, an [email protected] oder vormittags unter 07821/910-0128.
Schlagworte: Christel Seidensticker, Annemarie Friedrich-Kirn
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel