Thomas Nostadt von der Wohnbau Lörrach über Trends, Wünsche und Zufriedenheit
"Zuhause" – mit dieser Serie wollen wir die Facetten des Wohnorts Lörrach beleuchten. Zum Auftakt spricht Wohnbau-Geschäftsführer Thomas Nostadt über den Mangel und die Möglichkeiten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Einfachwohnung, Hochhausloft, Altbau, Penthouse, Reihenhäuschen, Hanglagen, Blocks – Lörrach bietet viele Wohnformen. Foto: Juri Junkov
Wohnen in Lörrach – dieses Thema wird derzeit fast ausschließlich in einem Zusammenhang mit dem großen Bedarf an neuen Baugebieten gesehen. Doch schon jetzt gibt es in der Stadt eine Vielzahl an unterschiedlichen Lösungen und individuellen Lebensstilen. Darauf wirft eine neue BZ-Serie, die in Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten entsteht, in den kommenden Monaten ihre Schlaglichter. Zum Auftakt sprach Willi Adam mit dem Wohnbau-Geschäftsführer Thomas Nostadt über den Mangel und die Möglichkeiten am Wohnort Lörrach.
BZ: Herr Nostadt, an Ihnen kommt kaum jemand vorbei – egal, ob es darum geht, eine Wohnung zu bekommen oder neuen Wohnraum zu planen. Sind Sie die gefragteste Person in Lörrach?
Nostadt: Nicht ich als Person, aber die Wohnbau Lörrach ist in der ...