BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Todtnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine

Vereine

  • Nachrichten aus Todtnau
  • Fr, 25. Apr. 2025
    Alfred Boch und sein Verein treiben ein Bergbaupfad-Projekt in Todtnauberg voran
  • BZ-Plus Ehrenamtsprojekt

    Alfred Boch und sein Verein treiben ein Bergbaupfad-Projekt in Todtnauberg voran

  • Der Verein L(i)ebenswertes Todtnauberg plant einen 5,5 Kilometer langen Bergbaupfad. Trotz hoher Kosten zeigt sich Alfred Boch entschlossen, das Projekt umzusetzen. Von Eva Wollweber
  • Fr, 7. Mär. 2025
    Dem Freibad in Todtnauberg droht die Schließung
  • BZ-Abo Ehrenamt

    Dem Freibad in Todtnauberg droht die Schließung

  • Eigentlich sollte die Umwandlung des Todtnauberger Freibads in ein Vereinsbad eine Erfolgsgeschichte sein. Doch nun droht im Vorstand des Vereins eine Vakanz – und dem Bad erneut Ungewissheit. Von Ulrike Jäger
  • Do, 6. Mär. 2025
    Ursula Honeck aus Todtnau setzt sich auch mit 78 Jahren noch für die Osteuropa-Hilfe ein
  • BZ-Abo Rumänienhilfe

    Ursula Honeck aus Todtnau setzt sich auch mit 78 Jahren noch für die Osteuropa-Hilfe ein

  • Nach mehr als 30 Jahren ist der Todtnauer Verein "Hilfe für Osteuropa" noch immer aktiv. Vorsitzende Ursula Honeck – mittlerweile 78 Jahre alt – erzählt von der jüngsten Reise nach Rumänien. Von Sarah Trinler
  • Mi, 12. Feb. 2025
    Wiedmann zu Besuch in Todtnauberg
  • Todtnau

    Wiedmann zu Besuch in Todtnauberg

  • Von BZ-Redaktion
  • Fr, 7. Feb. 2025
    Gut besuchtes Hallenturnier
  • Todtnau

    Gut besuchtes Hallenturnier

  • Von BZ-Redaktion
  • Di, 28. Jan. 2025
    Amir Ismaili macht Wahlkampf in Todtnau
  • Todtnau

    Amir Ismaili macht Wahlkampf in Todtnau

  • Von BZ-Redaktion
  • Mi, 22. Jan. 2025
    Kirchenchor Schönau und Geschwender Chor St. Wendelin vereinen sich für gemeinsame Zukunft
  • BZ-Abo Chorfusion

    Kirchenchor Schönau und Geschwender Chor St. Wendelin vereinen sich für gemeinsame Zukunft

  • Zwei Chöre aus Schönau und Todtnau-Geschwend treten künftig nicht nur gemeinsam auf, sondern fusionieren. Die musikalische Leitung übernimmt Marion Oerding. Von Gerald Nill
  • Fr, 17. Jan. 2025
    Ehrung für 40 Jahre aktives Musizieren
  • Todtnau

    Ehrung für 40 Jahre aktives Musizieren

  • Von Paul Eischet
  • Mo, 23. Dez. 2024
    Gut besuchte VdK-Adventsfeier
  • Todtnau

    Gut besuchte VdK-Adventsfeier

  • Von BZ-Redaktion
  • Do, 12. Dez. 2024
    Igor Guitbout dirigiert zum ersten Mal das Jahreskonzert der Stadtmusik Todtnau
  • BZ-Plus Porträt

    Igor Guitbout dirigiert zum ersten Mal das Jahreskonzert der Stadtmusik Todtnau

  • Er mag sinfonische Blasmusik aber auch Pop, Rock und Jazz. Und Igor Guitbout hat "eine andere Handschrift", wie der Vereinsvorsitzende über den neuen Dirigenten der Stadtmusik Todtnau sagt. Von Paul Eischet
  • Mi, 4. Dez. 2024
    Treue Mitglieder geehrt
  • Todtnau

    Treue Mitglieder geehrt

  • Von Eva Wollweber
  • Di, 26. Nov. 2024
    Das Deutsche Rote Kreuz in Todtnau steht auf gesunden Säulen
  • Ehrenamt

    Das Deutsche Rote Kreuz in Todtnau steht auf gesunden Säulen

  • Hinter dem DRK-Ortsverein Todtnau liegt ein ereignisreiches Jahr. Im Rahmen der Mitgliederversammlung hat sich gezeigt: Der Wohlfahrtsverband ist vor Ort sehr aktiv. Von BZ-Redaktion
  • Di, 5. Nov. 2024
    Steffi Lais und Band begeistern die Gäste
  • Todtnau

    Steffi Lais und Band begeistern die Gäste

  • Von BZ-Redaktion
  • So, 3. Nov. 2024
    Die Trachtenkapelle Todtnauberg hat einen neuen Dirigenten
  • Abbate folgt auf Seeherr

    Die Trachtenkapelle Todtnauberg hat einen neuen Dirigenten

  • Bei der Trachtenkapelle Todtnauberg findet ein musikalischer Führungswechsel statt. Dirigent Stefan Seeherr beendet sein Engagement zum 31. Oktober aus beruflichen Gründen. Von BZ-Redaktion
  • So, 27. Okt. 2024
    Ehrenamt in 22 Metern Höhe: So sichert ein Felswart Klettersteige in Todtnau
  • BZ-Abo Kletterkünstler

    Ehrenamt in 22 Metern Höhe: So sichert ein Felswart Klettersteige in Todtnau

  • 50 bis 100 Leute sind an schönen Tagen in Todtnaus Klettersteigen unterwegs. Für ihre Sicherheit sorgt Felswart Isaac Hailperin. Sein Ehrenamt ist nichts für schwache Nerven. Von Franziska Zeller
  • Do, 24. Okt. 2024
    Vorstand wurde wiedergewählt
  • Todtnau

    Vorstand wurde wiedergewählt

  • Von BZ-Redaktion
  • Fr, 18. Okt. 2024
    Die Bürgerstiftung greift Ehrenamtlichen unter die Arme
  • BZ-Plus Todtnau

    Die Bürgerstiftung greift Ehrenamtlichen unter die Arme

  • Gleich zwei Projekte bezuschusst die Bürgerstiftung Mittleres Wiesental. Für ein Einsatzfahrzeug für die Bergwacht Schönau und eine Hütte für den Schwarzwaldverein Todtnau gibt es je 2000 Euro. Von Eva Wollweber
  • So, 22. Sep. 2024
    Todtnau ehrt die vielen stillen Helden im Ehrenamt
  • BZ-Abo Engagement

    Todtnau ehrt die vielen stillen Helden im Ehrenamt

  • Beim Ehrenamtsabend der Stadt Todtnau wurde langjährige Vereinsmitglieder und häufige Blutspender gewürdigt. Bürgermeister Oliver Fiedel sprach vom Ehrenamt als "Fundament einer Gesellschaft". Von Gerald Nill
  • Fr, 6. Sep. 2024
    Turmbau zu Todtnau mit 100.000 Bauklötzen
  • BZ-Plus Pfadfinder

    Turmbau zu Todtnau mit 100.000 Bauklötzen

  • Man nehme eine Gruppe christlicher Pfadfinder und 100.000 Bauklötze. Und flugs sind der Turm zu Babel, die Mauer um Jerusalem und die Arche Noah nachgebaut. Von Ulrike Jäger
  • Di, 20. Aug. 2024
    Familien-Sonntag war ein voller Erfolg
  • Todtnau

    Familien-Sonntag war ein voller Erfolg

  • Von BZ-Redaktion
  • Mi, 10. Jul. 2024
    Neuer Todtnauer Gemeinderat Christoph Glaisner:
  • BZ-Plus Fragebogen

    Neuer Todtnauer Gemeinderat Christoph Glaisner: "Demokratie ist kein Selbstläufer mehr"

  • Bei der Kommunalwahl wurden viele neue Ratsmitglieder gewählt. Die BZ stellt sie vor. Heute: Christoph Glaisner (CDU), Todtnau. Von BZ-Redaktion
  • Di, 2. Jul. 2024
    Wo das ganze Dorf Todtnauberg schwimmen lernte: Am Samstag startet die Freibadsaison
  • BZ-Abo Berger Bad

    Wo das ganze Dorf Todtnauberg schwimmen lernte: Am Samstag startet die Freibadsaison

  • Das Berger Bad in Todtnauberg startet am Samstag in die Freibadsaison. Um dort eingelassen zu werden, muss man jedoch Mitglied seines Fördervereins werden. Von Christoph Schennen
  • Di, 2. Jul. 2024
    Dorfhock war ein Erfolg
  • BZ-Plus Todtnau

    Dorfhock war ein Erfolg

  • Glück mit dem Wetter und Europameisterschafts-Jubelstimmung: Der Dorfhock des Geschwender Musikvereins kam an. Von hs
  • Mo, 24. Jun. 2024
    Träumerische Klänge
  • BZ-Plus Todtnau

    Träumerische Klänge

  • Die Sonnenwendfeier beim Dorfgasthaus "dasRössle" kam gut an. Geboten wurde ein spannender Musikmix. Von Hartmut Schwäbl
  • Di, 18. Jun. 2024
    Wo Ziegen Landschaftspfleger sind
  • BZ-Plus Todtnau

    Wo Ziegen Landschaftspfleger sind

  • Mit einem Geißenfest hat der Naturpflegeverein Brandenberg-Fahl sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Der Verein setzt sich für den Erhalt artenreicher Weiden ein. Eine Herausforderung für seine Mitglieder ist die Bürokratie. Von Hartmut Schwäbl
  • Do, 6. Jun. 2024
    Erfolgreiches Vereinsjahr für Geschwender Clique
  • Todtnau

    Erfolgreiches Vereinsjahr für Geschwender Clique

  • Von BZ-Redaktion
  • Di, 4. Jun. 2024
    Der Verein Kletterfreunde Todtnau feiert sein 40-jähriges Bestehen
  • BZ-Plus Jubiläum

    Der Verein Kletterfreunde Todtnau feiert sein 40-jähriges Bestehen

  • Am Schwimmbadfelsen unterhalten die Kletterfreunde Todtnau den einzigen Klettersteig im Schwarzwald. Nun wird der Verein 40 Jahre alt. Beim Hock am Sonntag bietet er Schnuppertouren an. Von Gerald Nill
  • Fr, 31. Mai 2024
    Gewerbeverein Todtnau verschickt Newsletter
  • Todtnau

    Gewerbeverein Todtnau verschickt Newsletter

  • Von BZ-Redaktion
  • Do, 23. Mai 2024
    Verdiente Mitglieder
  • Todtnau

    Verdiente Mitglieder

  • Von Paul Eischet
  • Sa, 18. Mai 2024
    Neues Bänkle lädt demnächst zum Fest
  • Todtnau

    Neues Bänkle lädt demnächst zum Fest

  • Von BZ-Redaktion
  • Fr, 17. Mai 2024
    Treue Sänger geehrt
  • Zell im Wiesental

    Treue Sänger geehrt

  • Von Wolfgang Grether
  • Mo, 13. Mai 2024
    Todtnau vereint Jugendfeuerwehren
  • Todtnau

    Todtnau vereint Jugendfeuerwehren

  • Zum Auftakt der Jubiläumsfeier "50 Jahre Jugendfeuerwehr Todtnau" gab es am Samstag schon einmal einen Vorgeschmack auf die Aktivitäten. 28 Jugendfeuerwehren aus dem ganzen Landkreis maßen sich im Spiellauf. Von Ulrike Jäger
  • Mo, 29. Apr. 2024
    Fest ist am 27. Juli
  • Todtnau

    Fest ist am 27. Juli

  • Von BZ-Redaktion
  • Mi, 24. Apr. 2024
    Todtnauer Gewerbeverein zieht Bilanz
  • Todtnau

    Todtnauer Gewerbeverein zieht Bilanz

  • Bei der Hauptversammlung blickt der Vorstand des Gewerbevereins Treffpunkt Todtnau zurück auf das Jahr 2023 und informiert die Mitglieder über den Stand der Dinge. Der Vorsitzende Gerhard Asal kündigt seinen Rückzug an. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 24. Apr. 2024
    VdK-Ortsverband Todtnau-Schönau droht Auflösung
  • Todtnau

    VdK-Ortsverband Todtnau-Schönau droht Auflösung

  • Bei der Hauptversammlung des VdK Todtnau-Schönau fand sich trotz intensiver Suche kein Personal für wichtige Vorstandsposten. Eine Sondersitzung soll den Ortsverband retten, es werden Interessenten gesucht. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 22. Apr. 2024
    Die Stadtmusik Todtnau muss Vakanzen kreativ überbrücken
  • Vereine

    Die Stadtmusik Todtnau muss Vakanzen kreativ überbrücken

  • Ohne Dirigent und nurmehr zwei Vorstands-Spitzen geht die Stadtmusik Todtnau ins Jahr. Bei der Problemlösung verteilt der Verein die Aufgaben kreativ auf mehrere Schultern. Von BZ-Redaktion
  • Do, 11. Apr. 2024
    Gewerbeverein Todtnau wird zehn Jahre alt
  • Todtnau

    Gewerbeverein Todtnau wird zehn Jahre alt

  • Am kommenden Sonntag wird "Treffpunkt Todtnau" zehn Jahre alt. Nach aktiven Anfangsjahren mit vielen Veranstaltungen blickt der Verein zuversichtlich in die Zukunft. Von BZ-Redaktion
  • Di, 9. Apr. 2024
    Engagement in allen Bereichen
  • Todtnau

    Engagement in allen Bereichen

  • Von BZ-Redaktion
  • Sa, 6. Apr. 2024
    Viele Höhepunkte für Prägs Musikanten
  • Todtnau

    Viele Höhepunkte für Prägs Musikanten

  • Von BZ-Redaktion
  • Mi, 3. Apr. 2024
    SPD-Kandidaten für Kreistag stehen fest
  • Zell im Wiesental

    SPD-Kandidaten für Kreistag stehen fest

  • Der SPD-Ortsverein Zell/ Oberes Wiesental präsentiert seine Kreistagskandidaten. Karl Argast steht an der Spitze. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 3. Apr. 2024
    Zahlreiche Ehrungen
  • Todtnau

    Zahlreiche Ehrungen

  • Von BZ-Redaktion
  • Do, 28. Mär. 2024
    Bergwacht hilft erschöpfter Wanderin
  • Todtnau

    Bergwacht hilft erschöpfter Wanderin

  • Von BZ-Redaktion
  • Di, 26. Mär. 2024
    Das Freibad in Todtnauberg soll ein Vereinsbad werden
  • BZ-Plus Satzungsänderung

    Das Freibad in Todtnauberg soll ein Vereinsbad werden

  • Der Schwimmbad-Förderverein beschließt eine Änderung der Satzung mit Folgen: Das kleine Freibad in Todtnauberg darf nur noch von Vereinsmitgliedern genutzt werden. Gäste werden Mitglieder auf Zeit. Von Ulrike Jäger
  • Fr, 22. Mär. 2024
    Gelungenes Kirchenkonzert
  • Todtnau

    Gelungenes Kirchenkonzert

  • Von BZ-Redaktion
  • Sa, 9. Mär. 2024
    Imker betreuen 426 Bienenvölker
  • Todtnau

    Imker betreuen 426 Bienenvölker

  • Von BZ-Redaktion
  • Fr, 16. Feb. 2024
    Bürgerverein setzt Akzente im Dorf
  • Todtnau

    Bürgerverein setzt Akzente im Dorf

  • Von BZ-Redaktion
  • Mi, 7. Feb. 2024
    Narrenbaum gestellt
  • Todtnau

    Narrenbaum gestellt

  • Von BZ-Redaktion
  • Mi, 31. Jan. 2024
    Gerätehaus-Neubau sorgt für Emotionen
  • Todtnau

    Gerätehaus-Neubau sorgt für Emotionen

  • Die Feuerwehr-Abteilung Todtnau-Stadt wurde im vergangenen Jahr zu insgesamt 49 Einsätzen alarmiert. Größtes Thema war aber der verschobene Neubau des Gerätehauses. Von BZ-Redaktion
  • Di, 30. Jan. 2024
    Handwerker-Abend mit vollem Programm
  • Todtnau

    Handwerker-Abend mit vollem Programm

  • Von BZ-Redaktion
  • Fr, 26. Jan. 2024
    Anfang Februar beginnt die Fasnachtssaison in Todtnau
  • Narretei

    Anfang Februar beginnt die Fasnachtssaison in Todtnau

  • Das Fastnachtsmotto 2024 in Todtnau lautet "Us mänkem wirsch it schlau, so isch es halt in Todtnau!" Aus dem Todtnauer Narrenfahrplan werde man aber schlau, teilt die Narrenzunft mit. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 19. Jan. 2024
    Ein Porträt für rund 3000 Proben in 40 Jahren
  • Todtnau

    Ein Porträt für rund 3000 Proben in 40 Jahren

  • Von hs
  • Di, 16. Jan. 2024
    Trachtenkapelle freut sich über ihr Jahreskonzert
  • BZ-Plus Todtnau

    Trachtenkapelle freut sich über ihr Jahreskonzert

  • Ein abwechslungsreiches Programm hat die Trachtenkapelle Präg den Besuchern ihres Jahreskonzerts geboten. Der geschmackvoll dekorierte Saal des Präger Gemeindehauses ist dabei voll besetzt. Von Hartmut Schwäbl
  • Mo, 25. Dez. 2023
    Warum Martin Thoma beim Musikverein Atzenbach als Dirigent aufhört
  • BZ-Plus Nach acht Jahren

    Warum Martin Thoma beim Musikverein Atzenbach als Dirigent aufhört

  • Acht Jahre stand Martin Thoma beim Musikverein Atzenbach am Dirigentenpult. Damit ist nun Schluss – im Sommer gab er seinen Abschied bekannt. Persönlich wolle er jetzt erst einmal "runterfahren". Von Paul Eischet
  • Sa, 16. Dez. 2023
    Die Stadtmusik Todtnau verabschiedet ihre Dirigenten Thomas Hierholzer
  • Abschlusskonzert

    Die Stadtmusik Todtnau verabschiedet ihre Dirigenten Thomas Hierholzer

  • Nach 13 Jahren hat die Stadtmusik Todtnau Dirigent Thomas Hierholzer verabschiedet – und beim großen Finale in der Silberberghalle nochmals ein mitreißendes Konzert gegeben. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 13. Dez. 2023
    Skiclub ist das ganze Jahr aktiv
  • Todtnau

    Skiclub ist das ganze Jahr aktiv

  • Von BZ-Redaktion
  • Fr, 8. Dez. 2023
    Neue Gesichter im Vorstand
  • Todtnau

    Neue Gesichter im Vorstand

  • Von BZ-Redaktion
  • Di, 5. Dez. 2023
    Vorfreude aufs Eisklettern in Utzenfeld
  • Todtnau

    Vorfreude aufs Eisklettern in Utzenfeld

  • Von BZ-Redaktion
  • Mi, 29. Nov. 2023
    Verdiente Ehrungen
  • Todtnau

    Verdiente Ehrungen

  • Von Paul Eischet
  • Sa, 14. Okt. 2023
    Baugenossenschaft setzt weiter auf Nahwärme
  • Todtnau

    Baugenossenschaft setzt weiter auf Nahwärme

  • Von BZ-Redaktion
  • Fr, 6. Okt. 2023
    Wiesentäler Wiesenmeister
  • Utzenfeld

    Wiesentäler Wiesenmeister

  • 20 Flächen aus dem Landkreis Lörrach gingen im Frühjahr ins Rennen bei der Wiesenmeisterschaft. Landwirte aus Utzenfeld und Todtnau-Geschwend belegen die ersten Plätze. Von BZ-Redaktion
  • Di, 3. Okt. 2023
    Bufdine verstärkt die Handballabteilung des TV Todtnau
  • Bundesfreiwilligendienst

    Bufdine verstärkt die Handballabteilung des TV Todtnau

  • Handball spielt Jule Zinner beim TV Todtnau schon länger. Seit kurzem unterstützt die 16-Jährige ihren Verein auch als Bundesfreiwilligendienstlerin. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 11. Sep. 2023
    Auf der Hängebrücke in Todtnau geben Blasmusiker ein luftiges Konzert
  • Pop-up-Konzert

    Auf der Hängebrücke in Todtnau geben Blasmusiker ein luftiges Konzert

  • Blasmusik an einem ungewöhnlichen Ort: Mehr als 200 Musikerinnen und Musiker haben sich an einem Pop-up-Konzert auf der Hängebrücke in Todtnauberg beteiligt. Manchem war das nicht ganz geheuer. Von Ulrike Jäger
  • Mo, 21. Aug. 2023
    Die
  • BZ-Plus Freizeit

    Die "Vogelneschder" in Todtnauberg werden endlich genutzt

  • Einheimische und Touristen können nach langem Warten die "Vogelneschder" in Todtnauberg nutzen und die Aussicht genießen. Der Bauantrag wurde genehmigt, die Aussichtsplattform ist wieder offen. Von Leni Meder
  • So, 16. Jul. 2023
    Vor 150 Jahren haben sich im Kreis Lörrach erste Feuerwehren etabliert
  • BZ-Plus Regionalgeschichte

    Vor 150 Jahren haben sich im Kreis Lörrach erste Feuerwehren etabliert

  • Nach der Gründung des Deutschen Reichs 1871 wurde vielerorts das Brandwesen organisiert. Viele Feuerwehren im Landkreis entstanden in den 1870er Jahren. Als Erstes war Zell im Wiesental dran. Von Hubert Bernnat
  • Mi, 5. Jul. 2023
    Neue Vorstandsstruktur
  • Todtnau

    Neue Vorstandsstruktur

  • Von BZ-Redaktion
  • Mo, 3. Jul. 2023
    Quirliges Treiben in Todtnaus Zentrum
  • Städtlifest

    Quirliges Treiben in Todtnaus Zentrum

  • Prima Stimmung herrscht beim 46. Städtlifest trotz launischem Wetter. Mit Spannung beobachtet wird der letzte Fassanstich von Andreas Wießner als Bürgermeister. Von Gudrun Gehr
  • Fr, 30. Jun. 2023
    Die Todtnauer Innenstadt wird am Wochenende zur Festmeile
  • Todtnauer Städtlifest

    Die Todtnauer Innenstadt wird am Wochenende zur Festmeile

  • Todtnau feiert an diesem Wochenende sein Städtlifest. Von Freitag bis Sonntag wird den Gästen ein unterhaltsames Programm geboten. Ein Überblick Von Edgar Steinfelder
  • Fr, 30. Jun. 2023
    Sommersonnwendfeier mit
  • Todtnau

    Sommersonnwendfeier mit "Pink Pedrazzi"

  • Von BZ-Redaktion
  • Fr, 9. Jun. 2023
    Der Schwarzwaldverein Todtnau hat sich neu beleben können
  • BZ-Plus Aktives Vereinsleben

    Der Schwarzwaldverein Todtnau hat sich neu beleben können

  • Von der drohenden Auflösung 2019 hat sich der Schwarzwaldverein Todtnau mittlerweile gut erholt. Die Mitgliederzahlen steigen, der Verein ist vielseitig aktiv und hat einiges in Planung. Von Sarah Trinler
  • Mi, 7. Jun. 2023
    Kirchenkonzert
  • Todtnau

    Kirchenkonzert

  • Von tt
  • Di, 30. Mai 2023
    Wie war’s bei der
  • BZ-Plus Jahreskonzert

    Wie war’s bei der "Crime Night" der Trachtenkapelle Todtnauberg?

  • Das Jahreskonzert der Trachtenkapelle Todtnauberg steht unter dem originellen Motto "Crime Night – Tatort: Kursaal?". Der Abend ist "kriminell gut". Von Paul Eischet
  • Do, 25. Mai 2023
    Sonnenaufgang
  • Todtnau

    Sonnenaufgang

  • Von tt
  • Do, 18. Mai 2023
    Die Bauvorhaben der Bergwacht Notschrei werden komplexer
  • Rettung

    Die Bauvorhaben der Bergwacht Notschrei werden komplexer

  • Die Bergwacht Notschrei hat auf das Jahr 2022 zurückgeblickt. Für die Wache Todtnauberg ist ab Frühjahr 2024 ein Anbau geplant. Die Höhe des Landeszuschusses ist dafür noch unklar. Von Christoph Schennen
  • Do, 11. Mai 2023
    In der Kampagne hat alles geklappt
  • Todtnau

    In der Kampagne hat alles geklappt

  • Zum Ehrenzunftmeister wurde Jürgen Franz ernannt. Er unterstützt die Todtnauer Narrenzunft seit 25 Jahren in herausragender Weise. Von Edgar Steinfelder
  • Do, 4. Mai 2023
    Bergwacht Schwarzwald fehlt Geld für Neubau der Rettungswache auf dem Feldberg
  • BZ-Abo Todtnauer Ortsgruppe

    Bergwacht Schwarzwald fehlt Geld für Neubau der Rettungswache auf dem Feldberg

  • Die Todtnauer Ortsgruppe der Bergwacht fiebert der neuen Rettungswache am Feldberg entgegen. Doch weil Fördermittel versagt bleiben, fehlen noch rund 200.000 Euro. Von Christoph Schennen
  • Sa, 29. Apr. 2023
    Narrenzunft tagt
  • Todtnau

    Narrenzunft tagt

  • Von tt
  • Do, 27. Apr. 2023
    Handballclub Todtnau bittet um Spenden für Familie eines verstorbenen Spielers
  • Solidarität

    Handballclub Todtnau bittet um Spenden für Familie eines verstorbenen Spielers

  • Der Handballclub TV Todtnau trauert um Jan Maier, der am Samstag während einer Partie zusammengebrochen und gestorben ist. Um seine Familie zu unterstützen, ruft der Verein zum Spendenaufruf auf. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 24. Apr. 2023
    Musikalische Frühlingsgefühle
  • Todtnau

    Musikalische Frühlingsgefühle

  • Am Wochenende lud der Musikverein Geschwend zusammen mit Gastorchestern zum Frühlingsfest. Das Konzert in der Elsberghalle stießt auf großes Publikumsinteresse. Von Edgar Steinfelder
  • Do, 20. Apr. 2023
    Ohne Kiosk leidet die Attraktivität des Freibads Todtnau
  • Freundeskreis

    Ohne Kiosk leidet die Attraktivität des Freibads Todtnau

  • Auf einen "super" Sommer 2022 ohne Corona-Einschränkungen blickt der Förderverein des Schwimmbads Todtnau zurück. Sorgen bereitet dem Verein der fehlende Pächter für den Kiosk. Von Ulrike Jäger
  • Do, 20. Apr. 2023
    Gemeinderätin werden
  • Todtnau

    Gemeinderätin werden

  • Von tt
  • Sa, 1. Apr. 2023
    Fluthilfemedaille für Bernd Schneider
  • Todtnau

    Fluthilfemedaille für Bernd Schneider

  • Von BZ/sat
  • Sa, 1. Apr. 2023
    Gute Leistungen und Platzierungen
  • Todtnau

    Gute Leistungen und Platzierungen

  • Von BZ-Redaktion
  • Fr, 31. Mär. 2023
    Trachtenkapelle Präg
  • Todtnau

    Trachtenkapelle Präg

  • Von tt
  • Do, 23. Mär. 2023
    Dirigent wird gehen
  • Todtnau

    Dirigent wird gehen

  • Von Gudrun Gehr
  • Mi, 22. Mär. 2023
    Schwarzwaldverein ehrt
  • Todtnau

    Schwarzwaldverein ehrt

  • Von tt
  • Di, 21. Mär. 2023
    Blutspende
  • Todtnau

    Blutspende

  • Von tt
  • Fr, 17. Mär. 2023
    Burgruine Wieladingen
  • Todtnau

    Burgruine Wieladingen

  • Von tt
  • Mi, 15. Mär. 2023
    Energie sparen
  • Schönau

    Energie sparen

  • Von tt
  • Di, 7. Mär. 2023
    Bestens präparierte Pisten im Grünen
  • Todtnau

    Bestens präparierte Pisten im Grünen

  • Von Ulrike Jäger
  • Fr, 3. Mär. 2023
    Es gibt genug Schnee für das
  • BZ-Plus Gusti-Schneider-Gedächtnislauf

    Es gibt genug Schnee für das "Kirschtortenrennen" in Todtnauberg

  • Aufgrund der Schneeunsicherheit war es lange nicht klar, ob der traditionelle Gusti-Schneider-Gedächtnislauf am Stübenwasenlift stattfinden wird. Der örtliche Skiclub hat nun grünes Licht bekommen. Von Sarah Trinler
  • Do, 2. Mär. 2023
    Jubiläumswanderung
  • Todtnau

    Jubiläumswanderung

  • Von tt
  • Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche:
  • BZ-Abo Diskriminierung

    Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche: "Was stimmt nicht mit uns?"

  • Menschen mit Migrationshintergrund haben es häufig besonders schwer, eine Wohnung zu finden - wie die Geschichte von Fatou Jallow aus Freiburg zeigt. Drei Jahre hat seine Frau erfolglos gesucht. Und ist schier verzweifelt. Von Kathrin Blum 0
  • Das Mückenjahr in Südbaden hat begonnen - aber wo bleiben die Schnaken?
  • BZ-Abo Interview

    Das Mückenjahr in Südbaden hat begonnen - aber wo bleiben die Schnaken?

  • 2024 war ein prächtiges Jahr für die Mücke in Südbaden, in diesem Jahr hält sie sich gefühlt zurück. Steht uns ein entspannter Sommer bevor? Biologin Xenia Augsten schätzt die Lage ein. Von Sina Schuler 0
  • Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen:
  • BZ-Abo Großfamilie

    Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen: "Sind das alles Ihre Kinder?"

  • Bald feiern die Vierlinge von Elisabeth und Sérgio Pax ihren dritten Geburtstag. Hinter dem Ehepaar liegen damit drei Jahre voller Herausforderungen, Höchstleistungen und Hingabe. Von Kathrin Blum 0

  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen