Todtnau bietet Sprachbrücken für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen an
Die "Bildungsinitiative Sprachbrücken" möchte Schulkindern mit geringen Deutschkenntnissen den Zugang zur Sprache erleichtern. Nach Schönau bietet nun auch Todtnau das Modell an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Haben die Sprachbrücken in der Grundschule Todtnau möglich gemacht: Anna Gaßmann, Anne Steinebrunner, Laura Rössler, Hugo Keller und Alexander Naujoks (von links) Foto: Paul Eischet
Die von der Pädagogischen Hochschule (PH) Freiburg initiierte "Bildungsinitiative Sprachbrücken" möchte Schulkindern der ersten bis vierten Klasse mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Art den Zugang zur ...