Toni Vetrano hat aus seinem Buch gelesen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
KULTURSOMMER SCHWANAU

Toni Vetrano hat aus seinem Buch gelesen

Ein kurzweiliger Abend wurde den Besuchern der Autorenlesung von Toni Vetrano am Freitagabend im Heimethüs in Nonnenweier geboten, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde Schwanau. Vetrano nahm die Zuhörer auf eine 80-minütige Reise durch seine Vergangenheit mit. Sein Leben als Kind italienischer Einwanderer, als Bürgermeister von Durbach und das Amt als erster Oberbürgermeister mit Migrationshintergrund in Baden-Württemberg waren nur einige Stationen seines Buches "Antonio im Badner Land", aus dem er las.
Toni Vetrano schilderte seine Erlebnisse während der 46-stündigen Reisen in seine Heimat nach Caltabellotta auf Sizilien. Er berichtete auch aus seiner Kindheit auf der Kronenwiese, im multikulturellen Kindergarten der Spinnerei. Der ehemalige Kommunalpolitiker berichtete auch vom ein oder anderen Kampf mit übergeordneten Behörden und stellte fest, dass man nicht aufgeben darf, wenn man etwas erreichen will. Insbesondere die Eröffnung der Tramlinie von Kehl nach Straßburg sei für ihn ein Schlüsselerlebnis gewesen, das gezeigt habe, dass die grenzüberschreitende Zusammenarbeit eine großartige Bedeutung hat. Am Ende des Abends bedankte sich Bürgermeister Marco Gutmann besonders bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Historischen Fördervereins Schwanau für die gelungene Bewirtung sowie bei DJ DNS für die Beschallung der Veranstaltung.
Der Abschluss des Schwanauer Kultursommers folgt am Freitag, 29. August, ab 18 Uhr mit einem Sommerabend am See in Allmannsweier, bei dem sich die Besucher auf ein idyllisches Ambiente am "Grünloch" mit passender Live-Musik des Akustikduos "Die Bernhards" freuen dürfen, kündigt die Gemeinde an. Für das leibliche Wohl sorgen die Grünlochangler und die Bäschili Hexen.
Schlagworte: Toni Vetrano, Marco Gutmann
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel